aj1974
Themenersteller
Ein neues Stativ mit Kopf muss her! Nach längerem Lesen hier im Forum bin ich von meiner ersten Idee, ein Sirui-Stativ, wieder abgerückt und tendiere nun zu einem Velbon Ultrax-Rex-i.
Die Bewertungen hier sind alle recht positiv, das geringe Packmaß und Gewicht haben mich überzeugt. Der Preis ist auch gut. Wird sicherlich nicht das letzte Stativ meines Lebens sein, aber bevor ich knapp 1000 Euro bei Gitzo investiere, will ich es erstmal eine Nummer kleiner versuchen.. ;-)
Nur beim Kopf bin ich mir noch nicht sicher. Ich schwanke zwischen Arca Swiss p0 und nem Novoflex Magicball 50. Preislich liegen sie recht nah beieinander.
Was ich beim MB gut finde, ist die Möglichkeit auf eine Schnellwechselplatte zu verzichten. Ich brauche das Stativ ca. 20 mal im Jahr und dafür -meine ich- muss nicht das ganze Jahr die Platte unter der Kamera sein. Mal abgesehen davon, dass die Schnellwechselplatten auch nicht schlecht ins Geld gehen.
Was will ich mit dem Stativ machen? Keine Panoramas sondern "normaler" Alltagsgebrauch mit der Option eine Makroschiene (zB Novoflex Einstellschlitten CASTEL-Q) nachrüsten zu können. Ok, dann muss natürlich eh ne Schnellwechselplatte her....
Was mir auch ohne Interesse an Panoramas beim MB fehlt, ist die einfache Möglichkeit die Kamera drehen zu können, ohne sie danach neu ausrichten zu müssen. Das hätte der p0 wiederrum. Der p0 wiegt zudem nur knapp die Hälfte des MB50...
Stativ und Kopf müssten max. 4 Kilo tragen: 6d + Battgriff, Blitz, 70-200 2.8 is II macht ca. 3,5 Kilo. Ein größeres Tele ist auf absehbare Zeit nicht geplant, mein 70-200 reicht mir völlig.
Ist die Kombi Velbon ultra rex-i + MB50 die bessere Variante oder lieber mit p0 oder ist das alles Mist, was ich mir überlegt habe?
Gruß
AJ
Die Bewertungen hier sind alle recht positiv, das geringe Packmaß und Gewicht haben mich überzeugt. Der Preis ist auch gut. Wird sicherlich nicht das letzte Stativ meines Lebens sein, aber bevor ich knapp 1000 Euro bei Gitzo investiere, will ich es erstmal eine Nummer kleiner versuchen.. ;-)
Nur beim Kopf bin ich mir noch nicht sicher. Ich schwanke zwischen Arca Swiss p0 und nem Novoflex Magicball 50. Preislich liegen sie recht nah beieinander.
Was ich beim MB gut finde, ist die Möglichkeit auf eine Schnellwechselplatte zu verzichten. Ich brauche das Stativ ca. 20 mal im Jahr und dafür -meine ich- muss nicht das ganze Jahr die Platte unter der Kamera sein. Mal abgesehen davon, dass die Schnellwechselplatten auch nicht schlecht ins Geld gehen.
Was will ich mit dem Stativ machen? Keine Panoramas sondern "normaler" Alltagsgebrauch mit der Option eine Makroschiene (zB Novoflex Einstellschlitten CASTEL-Q) nachrüsten zu können. Ok, dann muss natürlich eh ne Schnellwechselplatte her....
Was mir auch ohne Interesse an Panoramas beim MB fehlt, ist die einfache Möglichkeit die Kamera drehen zu können, ohne sie danach neu ausrichten zu müssen. Das hätte der p0 wiederrum. Der p0 wiegt zudem nur knapp die Hälfte des MB50...
Stativ und Kopf müssten max. 4 Kilo tragen: 6d + Battgriff, Blitz, 70-200 2.8 is II macht ca. 3,5 Kilo. Ein größeres Tele ist auf absehbare Zeit nicht geplant, mein 70-200 reicht mir völlig.
Ist die Kombi Velbon ultra rex-i + MB50 die bessere Variante oder lieber mit p0 oder ist das alles Mist, was ich mir überlegt habe?
Gruß
AJ