• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ + Kugelkopf, Auswahl ok?

aj1974

Themenersteller
Ein neues Stativ mit Kopf muss her! Nach längerem Lesen hier im Forum bin ich von meiner ersten Idee, ein Sirui-Stativ, wieder abgerückt und tendiere nun zu einem Velbon Ultrax-Rex-i.

Die Bewertungen hier sind alle recht positiv, das geringe Packmaß und Gewicht haben mich überzeugt. Der Preis ist auch gut. Wird sicherlich nicht das letzte Stativ meines Lebens sein, aber bevor ich knapp 1000 Euro bei Gitzo investiere, will ich es erstmal eine Nummer kleiner versuchen.. ;-)

Nur beim Kopf bin ich mir noch nicht sicher. Ich schwanke zwischen Arca Swiss p0 und nem Novoflex Magicball 50. Preislich liegen sie recht nah beieinander.

Was ich beim MB gut finde, ist die Möglichkeit auf eine Schnellwechselplatte zu verzichten. Ich brauche das Stativ ca. 20 mal im Jahr und dafür -meine ich- muss nicht das ganze Jahr die Platte unter der Kamera sein. Mal abgesehen davon, dass die Schnellwechselplatten auch nicht schlecht ins Geld gehen.

Was will ich mit dem Stativ machen? Keine Panoramas sondern "normaler" Alltagsgebrauch mit der Option eine Makroschiene (zB Novoflex Einstellschlitten CASTEL-Q) nachrüsten zu können. Ok, dann muss natürlich eh ne Schnellwechselplatte her....

Was mir auch ohne Interesse an Panoramas beim MB fehlt, ist die einfache Möglichkeit die Kamera drehen zu können, ohne sie danach neu ausrichten zu müssen. Das hätte der p0 wiederrum. Der p0 wiegt zudem nur knapp die Hälfte des MB50...

Stativ und Kopf müssten max. 4 Kilo tragen: 6d + Battgriff, Blitz, 70-200 2.8 is II macht ca. 3,5 Kilo. Ein größeres Tele ist auf absehbare Zeit nicht geplant, mein 70-200 reicht mir völlig.

Ist die Kombi Velbon ultra rex-i + MB50 die bessere Variante oder lieber mit p0 oder ist das alles Mist, was ich mir überlegt habe?

Gruß
AJ
 
(...) Ich schwanke zwischen Arca Swiss p0 und nem Novoflex Magicball 50. Preislich liegen sie recht nah beieinander.

Was ich beim MB gut finde, ist die Möglichkeit auf eine Schnellwechselplatte zu verzichten. Ich brauche das Stativ ca. 20 mal im Jahr und dafür -meine ich- muss nicht das ganze Jahr die Platte unter der Kamera sein. Mal abgesehen davon, dass die Schnellwechselplatten auch nicht schlecht ins Geld gehen.(...)
Der P0 hat definitiv höhere Haltekräfte als der MB50, selbst probiert. Das MagicBall-Konzept muss man lieben; ich tu's nicht.
Aber Deine Auslassungen zur Schnellwechselplatte lassen mich vermuten, dass Du a) nicht weißt, dass es den P0 nicht nur mit Schnellwechselsystem, sondern sehr wohl auch mit einfacher 1/4"-Schraube gibt, auf die Deine Kamera direkt passt, und dass Dir b) die zahllosen preisgünstigen Arca-kompatiblen Platten und Klemmen aus Fernost unbekannt sind, die man z.B. bei eBay finden kann.

Hier der Link zum Arca-Swiss-P0 ohne Schnellwechselsystem: http://www.arca-shop.de/de/Monoball/Monoball-p0-Serie/ARCA-SWISS-Monoball-p0-mit-1/4-3/8

Übrigens: Für ca. 20 Einsätze im Jahr würde ich wohl einen preisgünstigen Kugelkopf von Sirui, Triopo oder Benro kaufen und keine europäischen Spitzenprodukte. Spaß machen diese allerdings mehr!
 
Beim p0 gibt es aber keine Rändelschraube, wie beim MB....

Aber stimmt schon, die 20 Euro für ne "No-Name-Platte" sollten vielleicht noch drin sein - besser als ein Kameraabsturz wg. unbeholfenem Aufschrauben.

Was die Frage "Spitzenprodukt" angeht, bin ich eigentlich der Meinung "kaufste billig, kaufste 2mal". Daher mein Hang dazu direkt nen guten Kopf zu kaufen. Beim Stativ sind aber die Preissprünge zwischen "ganz ok" und "was fürs Leben" so exorbitant, dass ich doch erstmal zu was Kleinerem greife.

Guter Kopf (Arca Swiss, MB) mit Schnellwechselplatte ca. 300 Euro. Einfacher Kopf (Sirui K-20x zb) ca. 120 Euro. Stativ Venbon ca. 130 Euro, Stativ Gitzo GT 2532 ca. 800 Euro. Autsch....
 
Stativ Gitzo GT 2532 ca. 800 Euro. Autsch....

Du musst besser suchen!

Ich finde z.B. ein Gitzo GT2532S bei unseren nordwestlichen Nachbarn für 489.-€ im abverkauf.
 
Stativ-Set gekauft, bitte bejubeln

So, nach langem Überlegen habe ich mein sauer verdientes Geld zur Bildstabilisierung ausgegeben.

Den Tipp hier aus dem Forum habe ich befolgt und mir via Jahresabo des Foto-Magazins das Sirui M-3204x gekauft (265 Euro inkl. Jahresabo). Das Stativ ist gestern angekommen und gefällt mir nach dem ersten Befingern ziemlich gut.

Zur Beköpfung hab ich dann soeben nen Markins Q3 (Emille) + RRS BGE13 (Platte für Canon 6D mit Bat.griff) und Novoflex Castel-Q bestellt.

Jetzt hoffe ich nur noch, dass Stativ, Kopf, Platte, Verstellschlitten etc. auch zusammenpassen. Erfahrungsberichte, ob RRS BGE13 mit allem harmoniert, waren nicht zu finden, also kommt´s auf nen Versuch an. Ich melde Vollzug, so bald ich es ausprobiert habe.

Wer mir jetzt den Tag versauen will, kann sich melden mit "Fehlkauf" oder "passt nicht" etc. :grumble::cool: :D

Gruß
AJ
 
AW: Stativ-Set gekauft, bitte bejubeln

Hoffe die Zeitschrift passt, der Rest klingt doch gut.
Viel Spaß beim Fotografieren.
 
AW: Stativ-Set gekauft, bitte bejubeln

woaw das ist ja der wahnsinn^^

auch die anderen angebote sind sehr verlockend :D
 
AW: Stativ-Set gekauft, bitte bejubeln

Glückwunsch, gute Wahl! Das mit dem Zeitschriftenabo ist praktisch, da hast Du auch bei Schietwetter Beschäftigung mit Fotografie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten