LustigePerson
Themenersteller
Hallo,
ich suche ein "neues" Stativ, da ich nur ein Uraltteil besitze, das wackelt wie nur was. Irgend ein "Revue".
Ich würde es gerne als Allrounder nutzen und kein Vermögen rein stecken.
Hauptpunkte: Makro, Landschaft, Nacht (Stratrails).
Ich habe mir jetzt folgende Kombination herausgesucht:
- Manfrotto 055XPROB Stativ Pro
- TRIOPO Stativkopf - Kugelkopf B-2
Mit Kugelkopf habe ich auch keine Erfahrung, aber bei Neigern scheint der Markt ja sehr begrenzt zu sein.
Das ist preislich auch meine Grenze. Gibt es bei dieser Kombination irgend etwas zu beachten, oder ist das ok?
Ich wollte nur noch mal schnell nachfragen, bevor ich mich im Nachhinein ärgere weil ich etwas übersehen habe. Bespielsweise:
Denke auch über einen Gebrauchtkauf nach. Oder würdet ihr beim Stativ davon abraten (Verschleiß)?
EDIT:
Ich habe gerade noch den Feisol CB-40D bei Traumflieger entdeckt. Der war da wohl Testsieger und ist ja wirklich günstig. Besser diesen statt dem Triopo?
ich suche ein "neues" Stativ, da ich nur ein Uraltteil besitze, das wackelt wie nur was. Irgend ein "Revue".
Ich würde es gerne als Allrounder nutzen und kein Vermögen rein stecken.
Hauptpunkte: Makro, Landschaft, Nacht (Stratrails).
Ich habe mir jetzt folgende Kombination herausgesucht:
- Manfrotto 055XPROB Stativ Pro
- TRIOPO Stativkopf - Kugelkopf B-2
Mit Kugelkopf habe ich auch keine Erfahrung, aber bei Neigern scheint der Markt ja sehr begrenzt zu sein.
Das ist preislich auch meine Grenze. Gibt es bei dieser Kombination irgend etwas zu beachten, oder ist das ok?
Ich wollte nur noch mal schnell nachfragen, bevor ich mich im Nachhinein ärgere weil ich etwas übersehen habe. Bespielsweise:
Denke auch über einen Gebrauchtkauf nach. Oder würdet ihr beim Stativ davon abraten (Verschleiß)?
EDIT:
Ich habe gerade noch den Feisol CB-40D bei Traumflieger entdeckt. Der war da wohl Testsieger und ist ja wirklich günstig. Besser diesen statt dem Triopo?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: