• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ Kaufberatung

Woher sollen wir wissen warum dir ein Händler etwas bestimmtes verkaufen will?

Tschuldige, die Frage hätte besser: was haltet ihr vom M3204?

Ja irgendwie hab ich das Gefühl mit jedem Tag wird der Stativkauf verwirrender :ugly:
 
Eine Frage noch zu den berlebachs:
Ich habe beschlossen auch hier noch eins zum Vergleich zu bestellen, von der Größe tendiere ich zu der 9xxx Serie (danke Plusquamperfekt).
Wie ist hier der Stabilitätsgewinn bei einem Auszug im Gegensatz zu zwei Auszügen?
Schwanke momentan zwischen dem 9003 und 903.
Ich sehe das richtig, dass der einzige Unterschied des 9013 ist, dass dieses eine federnde Schraube hat oder?

Liebe Grüße
 
Moin,

Das 055 manfrotto geht auf jeden Fall zurück, zu deutlich sind die Schwingungen.
Der K30x gefällt mir bisher sehr gut, ebenso das Berlebach mini, beides behalte ich.
Bei meinem Alltagsstativ komme ich leider nicht weiter... Mal abwarten was das feisol kann, spiele momentan mit dem Gedanken, mir das M3204x zur intensiven Besichtigung zu bestellen...

Schönen Abend
 
Der Hauptunterschied zwischen den Berlebachs mit drei und vier Stellen liegt in der Konstruktion der Beinanschläge, der von den vierstellingen (alt) zu den dreistelligen (neu) optimiert und spürbar verbessert wurde. Wenn es das Budget hergibt empfehle ich eindeutig die neuere, also die dreistellige Variante. Die neuen Berlebachs sind auch modular ausbaufähig. ;)
 
Guten Tag,

Ich habe mich jetzt für folgende Stative entschieden:

Berlebach 913, wenn Gewicht keine Rolle spielt. (274€)
Sirui M-3204x, wenn Gewicht eine Rolle spielt und ich trotzdem die Höhe Will (dieses Stativ hat mich zu meinem überraschen voll überzeugt in den ersten Tests. (260€)
Berlebach Mini Maxi für Makro. (168€ inkl Spikes)
Slik Sprint Mini Pro für Wanderungen. (Hatte ich schon)

Macht in Summe 700€, habe aber für mein Empfinden für alle Ansprüche ein Stativ.

Als Köpfe werde ich die Sirui K20x und K30x behalten, wobei der k30x gegen einen Markins Q10 oder Q20 ausgetauscht wird, aber erstmal ein wenig sparen.

Liebe Grüße
 
... mehrere Stative kaufen, in Summe 700 Euro - habe ich das richtig verstanden ?

Dann hättest Du auch gleich ein Stativ kaufen können bzw. ich hätte Dir dann meines empfohlen: Novoflex Quadropod oder (leichter) das neue Triopod (wenn einem 3 Beine ausreichen). Da hat man dann immer "alles" dabei (gut, etwas Auswahl trifft man vor dem Packen des Fotoruckscaks immer) und es ist aus einem Guß - und man muss sich nicht vor jeder Fotowanderung entscheiden, welches der Stative man dann einpackt.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten