• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ kaufberatung

Ich habe jahrelang immer mit 3-Wege Neiger fotografiert und bin jetzt auf einen Kugelkopf umgestiegen.
Für mich ist es ein klarer Vorteil, dass ich den Bildausschnitt mal eben schnell verändern kann und nicht drei Achsen separat verstellen muss.

Letztendlich muss es aber jeder für sich selbst entscheiden und hängt sicher auch vom abzulichtenden Objekt ab ...
 
Was mich noch interessieren würde ist, warum ihr alle einen Kugelkopf und keinen 3-Wege Neiger gewählt habt?
In der Regel ist ein Kugelkopf schneller, präziser und spürbar leichter als ein gleich teurer Neiger. (Die oft gelesene Behauptung, Neiger seien zumindest präziser, hat sich bei mir in diversen Direktvergleichen nie bestätigt.)
Auch der Markt hat sich darauf eingestellt: Es gibt heute zehnmal so viele Kugelkopf-Modelle wie Neiger-Modelle (abgesehen von den fest montierten Plastikneigern der Discounter-Stative; die zähle ich nicht mit).

Allerdings scheint die Vorliebe ein Stück weit Veranlagung zu sein. Es gibt Leute, die mit Kugelköpfen Probleme haben und besser mit Neigern zurechtkommen (so wie es Leute gibt, die den Wasserstrahl mit einem Einhebelmischer nicht fein genug reguliert kriegen und daher lieber Dreh-Wasserhähne haben). Das sollte also jeder selber testen.
 
Ich hatte früher auch 3-Wege Neiger und war zunächst ein wenig misstrauisch, ob das mit dem Kugelkopf genauso gut funktioniert,

Ich konnte aber feststellen, dass ich mit dem Kugelkopf wesentlich schneller und genauer verstellen kann, als mit einem 3-Wege Neiger. Vermutlich ist der Kugelkopf haptisch näher am menschlichen Handgelenk und fühlt sich dadurch "richtiger" an als ein 3-Achsen Modell.

Für mich spielt auch eine Rolle, dass ein Kugelkopf ein wenig kompakter baut als ein Neiger, wenigstens dann, wenn die Knebel des Neigers anständige Dimensionen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten