Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo!
Ich habe ein "Slik Sprint GM" (ähnlich "Slik Sprint Pro II GM"). Das Ding kostet ca. 30 Euro, steht vernünftige 161 cm hoch und wiegt nicht einmal 1 kg. Und wenn es nicht gerade stark windet, erfüllt es auch seinen Zweck. Ich habe mir dazu noch den Manfrotto 323 Schnellverschluss geholt, womit sich angenehm arbeiten lässt. (Den Drei-Wege-Neiger habe ich nicht, da der mir schon wieder zu groß ist....habe das Stativ nur für die Reise gekauft.) Damit habe ich nicht nur Langzeitaufnahmen sondern auch Belichtungsreihen für HDRs im Urlaub hinbekommen, die zu den schönsten Urlaubsbildern gehören, die ich jeweils dort gemacht habe. Daher habe ich es bisher in keinester Weise bereut, es gekauft und immer mitgenommen zu haben.![]()
Versuch es doch mal mit dem National Geographic Tundra. Ist superklein, nicht so teuer, fähig und zusammenfahrbar winzig, Kugelkopf. Ist auch meins (wenn ich es denn mit habe).Vor allem sind die Beine auch separat abspreizbar was im Gelände Pflicht ist. Meine 5D mit einem Mediumobjektiv veträgt es. Allerdings bleibt es ein Kompaktstativ.
Schau eben mal unter National Geographic Tundra beim Brasilianer...
Ich fahre ende des Jahres nach Thailand und die Objektivfrage ist fast geklärt. Jetzt habe ich noch eine Frage nehmt Ihr ein Stativ bzw. Gorillapod mit auf Reisen??
Hi,
danke für den Tip und wie lang ist das Stativ im eingefahrenen Zustand?
Gruß
Fruchti
Also so eine Ausdrucksweise hättest du dir auch sparen können. Es wird doch auch zweimal am Tag nach der Objetivwahl für die Reise gefragt.![]()