• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ im Flieger

Lightstripe

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich habe ein großes Problem.
Heute Abend fliege ich wieder nach Hause.
Die Fotoausrüstung war natürlich auch mit in den Ferien.
Mit Stativ. So. Und nun zu meiner Frage: Kann ich mein Metallstativ (ca. 60cm im eingefahrenen Zustand) im Handgepäck mitnehmen, also an den Fotorucksack schnallen? Der Flug geht heut Abend also würde ich mich auf schnelle Antworten freuen. Danke schon mal im Vorraus.
MfG Lightstripe
 
Soweit ich mich erinnere sind 1Stück Handgepäck bis 60cm erlaubt.Also wenn Du es an den Rucksack schnallst und die Maße nicht überschritten werden sollte es funktionieren.(glaub ich)
 
Hallo,

offiziell Nein. Bei mir haben Sie schonmal wg. eines Ministativs Ärger gemacht. Wenn die Jungs und Mädels von der Security aber nicht gerade eine Schulung oder Überprüfung hinter sich hatten, werden Sie Dich wohl durchlassen.

Ich würde es in den Koffer werfen.

HTH,
Peter
 
ja das kann problematisch werden, muss aber nicht. Wer will es schon darauf ankommen lassen. am besten Du transportierst das so wie auf Deinem Hinflug.:D
 
Hallo danke für die schnellen Antworten. Den Hinflug gab es nicht, da ich liebevollerweise von meinem Vater mit dem Auto gebracht wurde. Den Koffer Schließe ich aus, da er erstens von den Maßen zu klein ist und zweitens zu voll ist. Werde es wahrscheinlich mit der Post schicken oder derartiges.
Danke
 
Fotostativ ist eine Schlagwaffe und damit nicht erlaubt. Hat genau so wenig einen Sinn wie die Nagelfeile... aber mehr als Nachfragen was der Grund ist und dann sehr nervöse Sicherheitsbeamten erleben kann man leider nicht machen. Dafür bekommt man dann noch eine gratisreinigung der Laptoptastatur mit einem Sprengstoffspurentüchlein. :D
 
Bin jetzt wieder gut daheim angekommen. Sammt Stativ. Die Sicherheitsbeamtin hat sich auf dem Röntgenbild nur meine Ausrüstung genauer angeguckt. Musste nicht mal fragen. Ging alles locker vom Hocker. Danke airberlin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten