• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ hauptsächlich für Makros Nachtaufnahmen und Landschaftsbilder

marcus1980

Themenersteller
Stativ- und Stativkopfkaufberatung


[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein Stativ und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.

Ich suche

[ ] Stativ,
[ ] Stativkopf,
[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[ ] Einbeinstativ,
[ ] Einbeinstativ + Kopf.

[ ] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):





[ ] Ich hatte/habe bereits folgendes/n Stativ/Stativkopf (Marke, Modell):




Verfügbares Gesamtbudget:

[100-200] Euro, davon
[ ] Euro für Stativ
[ ] Euro für Kopf
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[ ] Sport
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Makro
[ ] Astronomie
[x] Reisestativ
[ ] Studio
[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
[ ] Sonstiger:

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge, Spiegellose, kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
[x] schwerere DSLR mit schwereren Objektiven
[ ] schwere Tele-Ausrüstung

Besondere Gründe für den Kauf:

• es wurde mir vorgeschlagen, da ich Nachtaufnahmen u.a. machen möchte



Stativ

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[x] stabil, dabei so leicht wie möglich
[ ] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

[175 ] cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, max. Höhe sekundär.
[ ] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[ ] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).
[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.
[ ] Stativ soll für besondere Anwendungsfälle sehr hoch sein.

Material (Info):

[ ] Aluminium
[ ] Basalt
[ ] Carbon
[ ] Holz
[x] egal

Arretiersystem:

[ ] Twistlock
[ ] Leverlock
[x] egal

Mittelsäule:

[ ] ja
[x] ja, umlegbar
[ ] nein
[ ] egal

Besonders wichtig ist mir:

[x] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[ ] minimale Höhe
[x] geringes Packmass
[ ] geringes Stativgewicht
[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] Nutzbarkeit bei Nässe und im Wasser
[ ] gut zu reinigen / leicht zu zerlegen
[ ] Sonstiges:


Kopf

Kopfart:

[x] Kugelkopf
[ ] Getriebe-Neiger
[ ] 3-Wege-Neiger
[ ] anderer:

Stabilität:

[ ] möglichst leicht, Stabilität nicht so wichtig
[ ] möglichst leicht, aber so stabil wie möglich
[ ] stabil, Gewicht egal
[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich
[x] sehr stabil, Gewicht egal
[ ] sehr stabil, so leicht wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[x] Friktion (Erklärung)
[ ] mehrere 90°-Kerben
[ ] Libelle/Wasserwaage
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[x] exaktes Einstellen ist wichtig
[ ] Bedienung mit Handschuhen
[ ] guter Schutz gegen Feuchtigkeit
[ ] Unterstützung der Beinumlegung bei folgendem Stativ:

Panoramaverstellung:

[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine

Kompatibilität:

[ ] Arca-Swiss
[ ] Sonstige:

Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):






Also es soll recht einfach sein, brauche kein Profi Stativ, denke ich. Sollte halt nicht irgendein Schrott sein der nach mehrmaligem benutzen nicht mehr funktioniert u.a.. Kenn mich in dieser Hinsicht garnicht aus, vielleicht langt auch ein billiges für 40 € oder ihr sagt mir das ich eher 200+ ausgeben sollte etc. ich lass mich da einfach mal von euch beraten was ihr meint.


Ich habe noch keine Kamera, wird aber wohl eine Canon 600D, 60D oder 650D + halt je nachdem Makro- Tele- etc Objektiv ~ 2kg oder denk ich mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 40€ wirst allenfalls en Stativ für ne KompaktCam <200g kriegen, das nicht beim ersten Windstoss umfällt ;)

"schwerere DSLR mit schwereren Objektiven" ist nach meiner Interpretation sowas in der ~3kg Klasse.
Könnte zB ein Bilora 1122 problemlos bewältigen, aber dafür wird Dir Gewicht und Packmass nicht gefallen?

Da sind eh so einige Widersprüche auf Deinem 'Wunschzettel' wie zB
[x] stabil, dabei so leicht wie möglich
[x] sehr stabil, Gewicht egal

- am besten, Du überarbeitest das nochmal und überlegst, wo Du evtl. noch Kompromisse machen kannst, bevor es richtig teuer wird.
 
@BilboB. habs geändert sry -.-
denke Stabil ist mir dann doch wichtiger als Leicht, zumindest hab ich noch keine Wanderung oder so damit geplant wo es dann doch sinnig wäre ein leicheteres zu nehmen :o
Und was das Bilora angeht weis ich nicht so recht, sag mir irgendwie nicht so zu vom Gewicht her ist es grenzwertig & vom Packmaß definitiv zu groß


@beiti Nein hatte ich noch nicht gesehen,werd mir morgen mal gründlich ansehen, sieht auf den ersten Blick vernüntig aus, bin grad aber zu faul und zu müde nach der Arbeit mir das alles durchzulesen :)

Danke an euch schonmal für die Antworten


Aber mal noch ne ganz andere Frage, langt da die knappe Höhe von 1,6m für mich mit meinen 1,75m aus ?

Sry ist vielleicht ne dumme Frage, aber da ich ja noch kein Stativ hatte verunsichter mich das jetzt ein bischen :X, weil will ja nicht unbequem damit fotografieren wenn ihr versteht wie ich das meine, vielleicht auch nur ein Denkfehler meinerseits oder ich verstehe es blos nicht richtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du 175cm bis zum Scheitel bist, dann liegen Deine Augen bei 165cm.
der Kamerasucher ist dann mit Kopf nochmal ~20cm über dem Stativteller - dh. bei einer Stativhöhe von 160 brauchst eher ne Fussbank ;)
 
Aber mal noch ne ganz andere Frage, langt da die knappe Höhe von 1,6m für mich mit meinen 1,75m aus ?

Kleine Rechenaufgabe:

Das Stativ ist 160cm hoch. Darauf kommt noch ein Kugelkopf mit einer Höhe von ca. 10cm und auf diesen noch die Kamera, deren Sucher auch noch mal ca. 8cm höher liegt. Jetzt musst du nur noch ausmessen auf welcher Höhe deine Augen liegen und dann wirst du feststellen, dass du zum fotografieren einen Schemel mitnehmen musst.
 
Ok, das war dann wohl eher ein Rechen- & Überlegungsfehler meinerseits sry :D


@beiti habs mir jetzt mal durchgelesen, klingt ja nicht schlecht. Ist halt die Frage wo man es her bekommt, habe es fast nirgends wo gefunden oder nur jenseits der 200€ Grenze und da bin ich dann doch am schwanken ob ich soviel dann ausgeben möchte :/

macht am besten bitte noch andere Vorschläge ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das war dann wohl eher ein Rechen- & Überlegungsfehler meinerseits sry :D


@beiti habs mir jetzt mal durchgelesen, klingt ja nicht schlecht. Ist halt die Frage wo man es her bekommt, habe es fast nirgends wo gefunden oder nur jenseits der 200€ Grenze und da bin ich dann doch am schwanken ob ich soviel dann ausgeben möchte :/

macht am besten bitte noch andere Vorschläge ;)

Hast ne PM...:)

@ All:
Beim B2 Kopf nur die neue Version mit der Wasserwaage kaufen.
 
Ist denn ein kleines Packmass für Dich essentiell? Bedenke, je geringer das Packmass, desto mehr Auszüge sind nötig. Dann wirds entweder wacklig oder sehr teuer.
Schwenkbare Mittelsäule ist auch sone Schwachstelle. Wer das nicht unbedingt braucht, sollte besser drauf verzichten.
 
Nein also essentiell nicht unbedingt, sollte halt nich soo groß sein, ist doch dann unpraktisch zum Tragen und passt schwer in einenn Koffer bzw. nimmt zuviel Platz weg oder ist das wieder ein denkfehler meinerseits

Habe wie gesagt nicht so wirklich Ahnung da ich noch nie eines hatte..., was das schwenken betrifft, dachte ich halt es wäre geschickt für Makro deshalb hab ich das mal lieber mit angekreuzt :/ & wegen Packmaß wollte ich noch sagen, hatte es wohl hier vergessen zu schreiben, hatte es nur in dem anderen Threat wegen Kamera Beratung geschrieben, das ich nächstes Jahr vorhabe in USA zu reisen und da sollte es dann am besten nicht allzuviel Platz im Koffer/Trolli einnehmen bzw. von den Maßen reinpassen
 
Dann schau Dir vllt. mal ein Giottos MTL9361 an (so ab 120€). Hatte mir neulich mal ein Bekannter vorgestellt, würd ich glatt selbst nehmen, wenn ich nicht schon genug Stative hätte ;)

Für unterwegs/reisen empfehle ich ggf. Zweitstativ. Ich schlepp da überhaupt kein Dreibein mit, sondern höchstens Einbein. Und dazu mein 'immer dabei Notstativ': ne Superclamp mit kl. Kugelkopf.
 
Hallo,

welche Kugelköpfe wären denn zu dem Giotto's empfehlenswert?
Würde da bspw. ein kleiner solider Manfrotto 496RC2 passen?

Grüße
 
Na klar. Da passt jeder handelsübliche Kopf mit 3/8" Stativgewinde drauf.
Ne direkte Empfehlung für Kugelkopf kann ich nicht geben - ich bevorzuge 3D-Neiger, am liebsten Getriebeneiger. ;)
Aber wenn schon Kugelkopf, sollt man besser gleich einen Arca-kompatiblen nehmen.
 
Wäre der 3D Neiger (ist für mich wohl doch die bessere Entscheidung :rolleyes:) von Giottos (MH5001) denn für den Anfang passabel?
Diese Kombi würde gerade noch so in mein Budget passen und juckt mich in den Fingern... :ugly:
 
Gut - das deckt sich dann mit meinen Recherchen auf diversen Internetseiten...

Jetzt ist nur noch die Frage,
ob Manfrotto 055XPROB + 804RC2
oder Giottos 9361 + MH5001.

Der Preisunterschied ist marginal und mein Bauchgefühl tendiert eher zur Giottos-Kombi.

Deine Tendenz würde mich noch interessieren - und dann missbrauche ich den Thread nicht weiter für meine Kaufberatung. Hat nur ganz gut gepasst... :evil:
 
Null Problemo :) kann sich doch jeder in nen Tread einklinken, wenns ihn selbst auch betrifft.

Ich hatte bei beiden Stativen schonmal 'Hands on'. Bei mir hat das Giottos einen besseren Eindruck hinterlassen. Die Bedienung hat mir besser gefallen, macht insgesamt nen robusteren Eindruck, selbst die Schwenk-Mittelsäule ist gut benutzbar, wenn mans mit Last und Auszug nicht übertreibt.

Bei Kopf würd ich auf jeden Fall den Giottos nehmen. Der Manfrotto ist aus Plastik *g*
 
Dann schau Dir vllt. mal ein Giottos MTL9361 an (so ab 120€). Hatte mir neulich mal ein Bekannter vorgestellt, würd ich glatt selbst nehmen, wenn ich nicht schon genug Stative hätte ;)

Für unterwegs/reisen empfehle ich ggf. Zweitstativ. Ich schlepp da überhaupt kein Dreibein mit, sondern höchstens Einbein. Und dazu mein 'immer dabei Notstativ': ne Superclamp mit kl. Kugelkopf.

Hab ich mir mal angeschaut, sieht ja auf den ersten Blick nicht schlecht aus, aber da bin ich dann ja insgesammt über 200€ mit Kopf & Tasche wo man da separat kaufen muss :/ werds mir totzdem mal überlegen was ich nun mache

Und was das Reisen betrifft, wollt es da schon mitnehmen da ich da ja auch z.b. Nachtfotos machen will, da bringt mir ein Einbein ja wenig ;) & was ein 2. Stativ betrifft, muss ich sagen bin ich grad noch nicht so wirklich dazu bereit auch dafür noch was auszugeben sry das ist mir dann doch auch zu teuer, später vieleicht mal aber nicht jetzt gleich :)
Danke für die Mühe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten