• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ "Giottos GTMTL 9351 B" - das unbekannte Wesen...

AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

danke für die mühen...:top:
hab gerade auch nen deutschen shop entdeckt, der das 1301 seit heute wieder auf lager hat, allerdings mit 652; preis sind runde 89€. wäre auch eine alternative, so dass man später z.b. auf das mh-656 aufrüsten kann (obwohl das gerade auch einfacher gesagt als getan ist :D).
wirkliche alles andere als leicht an einige produkte des giottos-portfolios zu kommen, da hat man es zumindest bei manfrotto leichter...

mfg,
swen
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Stimmt. Ich war ehrlich gesagt überrascht, das es in D doch noch ging - war kurz davor in USA zu bestellen.

Der 652 wäre allerdings trotzdem nicht so ganz meine Wahl - auch wenn ich auf ACRA verzichten wollte. Wenn dann besser den 621.

Schau Dir die Dinger auf www.giottos.com mal an (bitte nicht auf deutsch umschalten - da biste wieder bei .de und die Seite ist alt).
Die Links zu den Bildern sind UNTER dem jeweiligen Bild im nächsten Bereich. Am Besten Du beginnst bei den Köpfen und arbeitest Dich nach oben.
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Puh, die machens einem echt nicht leicht :)

@ cassini: bekommt Foto-Erhardt also bald eine ganze Lieferung oder war das eine Art Sonderbestellung nur für dich? Am liebsten hätte ich nämlich auch den 1300-657.
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Sollte Foto-Erhardt das ganze Giottossortiment liefern können wäre das echt fein denn ich überlege mir zu Weihnachten evtl ein MT 8361 oder MT 8371 zu leisten.
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

@ve1n:
Also ob ich da jetzt ne Extrawurst gebraten bekomme weis ich nicht (könnte ich mir aber gut vorstellen, denn der Kopf ist aus dem Shop raus). Die Dame an der Hotline meinte, sie müsse das mit ihrem Einkäufer abklären, weil sie einen Bestellstop im System habe für diesen Artikel.

@all:
Nichts desto trotz würde ich es an eurer Stelle versuchen. Einfach mal dort die Hotline anrufen (oder bei eurem Haus- und Hoflieferanten) und euer Leid klagen. Die meisten Händler sind nett und versuchen das Gewünschte aufzutreiben.

Notfalls kann man auf ausländische Anbieter ausweichen (im Fall des Kopfes auf den Buchthändler in USA, weil man da noch unter der Zollfreigrenze ist und beim Stativ würde ich mich mal bei britischen Onlinehändlern umschauen - auch das Pfund ist zur Zeit günstig).

Ich drück euch jedenfalls die Daumen. :top:
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

So - nach 2 Wochen warten ist der Kopf nun eingetroffen (also 2 Wochen inkl. bezahlen und Versandt).

Ich bin superzufrieden. Der 1300-657 hält das komplette Makroequipment (D80, Sigma 150, 50er Nikkor in Retro vorn drann und die Beleuchtung - zusammen bestimmt 4 - 5kg) auch in 45° Schräglage bombenfest, ohne beim Feststellen nachzurücken. Alles zusammen auf nem MT9370 Stativ des gleichen Herstellers.

Tolles Teil! :top:
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Hast du ihn von Foto-Erhardt noch bekommen?

Ich hab mir ebenfalls den 1300-657 bestellt, allerdings bei Adorama aus den USA. Hat insgesamt um die 130€ gekostet und war am MO da, nachdem ich DO bestellt hab. Sieht auf meinem MT 8350 etwas überdiemensioniert aus, aber die Kombination ist erstaunlicherweise sehr stabil. Zumindest für meine Verhältnisse...aber ich teste das auch nicht im Windkanal wie manch andere hier :D

Für das MT 8350 hab ich mich entschieden, nachdem bei dem GTMTL 8351 B KEINE Stativtasche und KEIN Schultergurt enthalten war.

Ein kleiner Vergleich zwischen der MT-Serie und der neuen GTMTL B-Serie:

Bei der MT-Serie liegt eine sehr wertig wirkende, gepolsterte Stativtasche mit Innenfach für Stativgurt und Werkzeugtasche, sowie ein gepolsterter Stativgurt bei. Bei der GTMTL B-Serie wird beides NICHT mitgeliefert.

Die MT-Serie hat Drehverschlüsse, die GTMTL B-Serie Schnellverschlüsse (normale Klemmung). Mit den Schnellverschlüssen geht es natürlich wirklich schneller, bei den Drehverschlüssen "steht nichts vom Stativ weg".

Bei der GTMTL B-Serie sind die Schulterelemente des Stativs schwarz, bei den MT Stativen waren diese Silber/Grau gesprenkelt. Auf den Legwarmers der GTMTL B Stative ist ein Giottos Logo dezent aufgedruckt, dies ist bei den MT Stativen nicht der Fall.
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Ja - Foto Erhardt hat den Kopf auftreiben und liefern können. Das ganze zu dem Preis, der im Onlineshop stand (Hundertpaarundvierzig Euronen mit Versandt), obwohl der Kopf dort irrtümlich aufgeführt war.

Ich bin von der Stabilität zusammen mit dem GTMT9370 echt zufrieden. In die Tasche vom Stativ passt alles zusammengebaut rein - dann braucht man Kopf und Stativ nicht vor Ort erst montieren (odser sich was mit der Tasche einfallen lassen). Nur ist die Tasche mit angesetztem Kopf nicht mehr ausbalanciert - halt "kopflastig" :p und wirklich leicht ist das ganze auch nicht - aber ein leichtes, wackeliges Stativ hatte ich ja schon.
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Muss den Fred mal kurz wieder aufwärmen:
Habe seit längerem das 9251B auf der Liste, das gibts ja grade recht günstig mit dem 5001 Kopf im Bundle. Meine Frage: Ist der einzige Unterschied zwischen 9251B und 9351B die fehlenden Spikes beim ersten? Ich wüsste nämlich gern, was bei den nahezu identischen Daten die 400g mehr beim 9351B ausmachen.
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Gibts irgendwo in Europa überhaupt die Giottos Stative mit dem "Twist Lock"? Sprich die MT (Mt = Alu) Serie bzw. die MTT (Mtt=Carbon)??? Ich finde überall nur die "Lever Locks" also die MTL Serie!
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

www.foto-mueller.at

Habe dort mein MT 9260 gekauft. Im onlineshop sind zwar immer nur jene Modelle im Angebot, die sie gerade haben, aber man kann auch jedes andere Modell anfragen.

lg
tom
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Also ich hab meins vor 8Wo bei Foto Ehrhardt gekauft. Die haben ne ganz gute Auswahl von Giottos, auf Lager und zu netten Preisen.

Ich hab das Giottos-Prospekt hier. Da sind die Modellbezeichnungen folgendermaßen erklärt:

Die MT (ohne L) sind die mit Drehverschluss, die MTL mit Clip-Verschluss.
Die erste Zahl bezeichnet das Material (9 und 3 ist Alu, 8 ist Carbon).
Die zweite Zahl bezeichnet die Mittelsäule (2 ist Standard-MS, 3 ist die schwenkbare).
Die dritte Zahl hat was mit der max. Höhe zu tun, je höher die Zahl, desto höher das Stativ :D
Die 4. Zahl verschlüsselt die Sektionen (Zahl 1 bedeutet 3 Sektionen, 0 oder 6 bedeutet 4 Sektionen - eine Logik :rolleyes:).
Und das B hintendran ist, wie hier schon gesagt wurde, die Farbe. Schwarz :)

Und von Spikes ist da drin generell nicht die Rede...hab an meinem auch noch keine Spikes gefunden...:(
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Und von Spikes ist da drin generell nicht die Rede...hab an meinem auch noch keine Spikes gefunden...:(

http://www.giottos.com/Products/MT-3/BBB_L.jpg

http://images.google.de/imgres?imgu...q=giottos+Spike+inside+rubber+foot&um=1&hl=de

@Jasemin
Bitte nur Links wenn keine Rechte am Bild vorliegen.
Danke :)
Und nur die mit Drehverschluss haben die Spikes, also nur die "MT".
Die neue MTL Serie komischerweise nicht.
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Mein Mittel letzten Jahres gekauftes MT 9271 hatte keine Spikes dabei. Mag aber sein, weil die 92er die etwas günstigere Serie waren.

Die Nomenklatur von Cephel ist - nach meinen Ermittlungen - korrekt.
.
 
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Giottos Produktpolitik ist leicht undurchsichtig da blickt man langsam auch schon nicht mehr durch.... genauso wie bei Gitzo wenn ich da die komplette Palette sehe und die Nummern dazu wird man Kirre!!!!! Dann jeder der hier im Forum mit Nummern und Bezeichnungen um sich wirft, es dann doch nicht das ist was es eigentlich wirklich ist! ;) Wieso kann man seine Stative nicht einfach eindeutig benennen?????

Die MTL Stative sind neu, die kann man überall kaufen und die älteren MT/MTT bekommt man nirgends!?!?! (edit: außer die paar bei Foto Erhardt - leider die mit 3 Sektionen nicht dabei :/ ) Was ist das für eine Logik?????? Liegt es daran, dass die Händler auch nur die bekommen, die Lowepro auf den Deutschen Markt Importiert und auch auf Giottos.de zu finden sind!?!?!?!


Edit 2: So wies aussieht, sind die Dinger bei Foto Erhardt noch die alten! Weil früher hießen ja auch die Carbon "MT" und haben sich dann nur über die 8 unterschieden. Außerdem wiegt das MT 8360 laut Erhardt Page 2,2kg und bei giottos.com das MTT 8360 nur 1,8 Kg...... wer soll da noch durchblicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Muss den Fred mal kurz wieder aufwärmen:
Habe seit längerem das 9251B auf der Liste, das gibts ja grade recht günstig mit dem 5001 Kopf im Bundle. Meine Frage: Ist der einzige Unterschied zwischen 9251B und 9351B die fehlenden Spikes beim ersten? Ich wüsste nämlich gern, was bei den nahezu identischen Daten die 400g mehr beim 9351B ausmachen.

Die Ziffer nach der "neun" gibt die Ausführung der Mittelsäule an. Die Codierung MTL 9251 B bedeutet also: MT ist die Stativserie, die "9" steht für Aluminium, die "2" für die Standard-Mittelsäule, die "5" für die Stativhöhe und die "1" für drei Sektionen. Das "L" im Anschluß der Serienbezeichnung steht für Klemmverschlüsse, das "B" für die Ausführung in Schwarz. Sie Spikes gibt es offensichtlich nur bei Schraubklemmen (ohne "L"), der Gewichtsunterschied zwischen dem 92er und dem 93er besteht c.p. in der unterschiedlichen Ausführung der Mittelsäule.

Es grüßt
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten