• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ gesucht.

Das stimmt natürlich ;)
Hast du dir das ideo mal angeschaut, also so von der Handhabung ist gut und Gewicht wird auch gehalten.
Na mal gucken, ich such mir mal nen Fotogeschäft in Berlin wo man vielleicht die Stative mal gegeneinander vergleichen kann und auch mal den ein oder anderen Kugelkopf ausprobieren kann. Kennt da zufällig einer was? ;)
 
so hab mir nochmal das Berlebach 8003 angeschaut das Christian10 vorgeschlagen hätte und hab mich wiederum hinter meinen Zollstock geklemmt.
Resultat von der Höhe würde das Berlebach reichen.
Jetzt kamen da allerdings auch wieder fragen auf:rolleyes:

- Unterschied zwischen dem 8003 und dem 8013
- kann man bei diesen beiden Stativen auch einen Nivelliereinheit verbauen?
- sind die so stabil wie das Feisol 3471 durch die Breite der Halzstativfüße?

besten Dank :)
 
Moin, ich kenn das Video – auf die Seite gehe ich immer wenn ich mich amüsieren möchte. Ansonsten mach ich um den Shop einen großen Bogen.

Wenn es ein Report werden soll, warte bis Januar – dann kommen neue Modelle mit besserer/flexiblerer Beinverstellbarkeit. Das 8013 hat im Gegensatz zum 8003 eine federnd gelagerte Feststellschraube von unten was das montieren eines Kopfes erleichtert, jedoch kommt man mit dem anderen weiter runter. Den erwähnten Kopf hatte ich mal >>> Finger weg. Dafür bekommst du gebraucht wesentlich bessere Qualität und Funktion was sehr wichtig und zudem noch angenehm ist.

Ansonsten ruhig hier vor dem Kauf noch ein paar Wochen quer und einlesen, das spart garantiert Taler. :D
 
Dem geneigten Threadleser ist vielleicht nicht entgangen, wie ich den Shop in Post 11 genannt habe. Das war kein Zufall. Die treiben immer wieder eine neue Testsieger-S** durchs Dorf. Vor dem Feisolkopf war da so manch zweifelhafter Kopf dabei. Ich kenne den Feisol-Kopf nicht, deswegen dazu kein Statement, jedoch die Albtraumfliegertests sind den Bildschirmstrom nicht wert. Nicht zuletzt deshalb, weil die Verkaufsinteressen jede Neutralität ad absurdum führen. :rolleyes:

Schau dich im Biete-Bereich vielleicht auch nach einem gebrauchten Kopf um. ;)
 
Die treiben immer wieder eine neue Testsieger-S** durchs Dorf.

Das ist wirklich so. In meiner Zeit hier im Forum ist der Feisol jetzt der dritte Testsieger, den er aus dem Hut zaubert. Obwohl es den Kopf ja schon lange gibt, heißt es jetzt erst, dass er alles überflügelt. Vorher waren es die Sirui-, davor die Triopo-Köpfe. Jedes Mal tauchen dann im Internet Shops auf, bei denen es die gelobten Köpfe wesentlich billiger gibt, vermutlich brechen die Umsätze dann weg und es wird Zeit für einen neuen Testsieger.
 
:top:puuuuuh okay, das ist mal eine Ansage. Wuuste ich nicht, vielen Dank für die Aufklärung bzgl. dieser Website.

Hab mir gerade mal die neuen Stativvarianten von Berlebach angeschaut die kommen werden. Man das wird was denke ich. Vielleicht ein 7003 mit 2 Auszügen wo man optional noch eine Mittelstange einziehen kann, oder aber das 8003 mit 2 Auszügen und einer optionalen Mittelstange:top:
Gut das heißt es jetzt nur noch den richtigen Kopf zu finden. Wenn ich mir so mein Budget anschaue (ich werde es auf 500€ ausweiten denke ich bis Januar) dann bekomm ich da bestimmt noch nen feinen Kugelkopf :D

Also neues Budget für Stativ und Kugelkopf 500€
Stativ (wenn Berlebach) 200€ ca. und Kugelkopf 200-300€.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mich mal bei den Kugelköpfen umgeschaut, da sind mir die von RRS ins Auge gesprungen, die haben aber auch wieder nen ordentlichen Preis. Was kann man von denen empfehlen?
Ich bin gerade darauf aus mir eine Berlebach zu holen bzw. mir das auch ein wenig nach meinen Wünschen anpassen zu lassen. Geht ja wunderbar bei Berlebach, wie ich in dem Thread von Mayuka gesehen habe.
 
So hab mich mal bei den Kugelköpfen umgeschaut, da sind mir die von RRS ins Auge gesprungen, die haben aber auch wieder nen ordentlichen Preis. Was kann man von denen empfehlen?....

Wohl jeden einzelnen KuKo.

Ich habe zwar keinen BH-55, BH-40 oder sonst einen RRS-KuKo (sondern einen Markins M20 - eigentlich erstaunlich für einen RRS-Liebhaber):), aber schaue dir doch mal die Theads hier durch bezüglich diesen beiden genannten. Ich glaube nicht, dass du viel Negatives in Erfahrung bringen wirst.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten