Boa-Pinta
Themenersteller
[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.
Ich suche
[x ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Feisol
• Sirui
• Berlach
Verfügbares Gesamtbudget: bis 250-350€.
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[x] Reisestativ
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
Genau: Nikon D5100, Nikkor 18-105mm, Nikkor 50mm, noch nicht vorhanden aber vielleicht mitte nächsten Jahres ein Tamron 70-300mm. Muss jetzt noch nicht mit einbezogen werden, kann aber
Besondere Gründe für den Kauf:
• lange Belichtigungszeiten in der Nacht bzw. Dämerung
• verwackelungsfreie Bilder
Stativ
Stabilität:
[x] sehr stabil, so leicht wie möglich
Körpergröße:
[183] cm
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, (max. Höhe sekundär.)
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
Kleine Erläuterung: wenn das Stativ auf ca. 150-160cm kommt dann ist das für mich ausrecihnd
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] nein
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Stabilität:
[x] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[x] exaktes Einstellen ist wichtig
Panoramaverstellung:
[x] keine
Kompatibilität:
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
Hallo,
ich denke bzw. ich hoffe das die Infos die ich oben gegeben habe ausreichend sind und es kein Exot sein muss um die Ansprüche die ich an ein Stativ habe zu erfüllen. Das Gewicht sollte wenn es geht nicht über 2kg kommen. Das ist erstmal so eine Wohlfühlgrenze. Darunter gerne, darüber eher nicht. Wie gesagt derzeit besitze ich nur 2 Objektive: eine 18-105mm und ein 50mm.
Die Makre Feisol scheint mir auf den ersten Blick ganz tauglich zu sein, denn dort gibt es auch Stative mit einem Durchmesser von 37 mm was für die Stabilität sehr hilfreich sein sollte. Da es mein erstes Stativ ist bin ich offen für alle Vorschläge, meine absolute Schmerzgrenze was den Preis angeht liegt bei 500€. (naja 1000€ für Kamera ausgeben, dann sollte man dort nicht knausern) Ich kauf gerne gute Qualität und bin auch bereit dafür das entsprechende Geld in die Hand zu nehmen, nur denke ich das man es auch immer wieder schnell übertrieben kann.
So nun genug des rum gequatsche
Jetzt seid ihr dran und könnt mir hoffentlich helfen
Ich suche
[x ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
[x] Ich habe mir schon folgende Stative/Stativköpfe angeschaut (Marke, Modell, falls bekannt):
• Feisol
• Sirui
• Berlach
Verfügbares Gesamtbudget: bis 250-350€.
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).
Verwendungszweck:
[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[x] Reisestativ
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven
Genau: Nikon D5100, Nikkor 18-105mm, Nikkor 50mm, noch nicht vorhanden aber vielleicht mitte nächsten Jahres ein Tamron 70-300mm. Muss jetzt noch nicht mit einbezogen werden, kann aber

Besondere Gründe für den Kauf:
• lange Belichtigungszeiten in der Nacht bzw. Dämerung
• verwackelungsfreie Bilder
Stativ
Stabilität:
[x] sehr stabil, so leicht wie möglich
Körpergröße:
[183] cm
Stativhöhe:
[x] Stativ soll im bodennahen Bereich dienen, (max. Höhe sekundär.)
[x] Stativ soll klein sein, dafür bücke ich mich auch.
Kleine Erläuterung: wenn das Stativ auf ca. 150-160cm kommt dann ist das für mich ausrecihnd
Material (Info):
[x] egal
Arretiersystem:
[x] egal
Mittelsäule:
[x] nein
Besonders wichtig ist mir:
[x] Stabilität
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht
Kopf
Kopfart:
[x] Kugelkopf
Stabilität:
[x] sehr stabil, so leicht wie möglich
Handhabbarkeit und Präzision:
[x] Friktion (Erklärung)
[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[x] exaktes Einstellen ist wichtig
Panoramaverstellung:
[x] keine
Kompatibilität:
Vorhandenes Zubehör, dass mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
Hallo,
ich denke bzw. ich hoffe das die Infos die ich oben gegeben habe ausreichend sind und es kein Exot sein muss um die Ansprüche die ich an ein Stativ habe zu erfüllen. Das Gewicht sollte wenn es geht nicht über 2kg kommen. Das ist erstmal so eine Wohlfühlgrenze. Darunter gerne, darüber eher nicht. Wie gesagt derzeit besitze ich nur 2 Objektive: eine 18-105mm und ein 50mm.
Die Makre Feisol scheint mir auf den ersten Blick ganz tauglich zu sein, denn dort gibt es auch Stative mit einem Durchmesser von 37 mm was für die Stabilität sehr hilfreich sein sollte. Da es mein erstes Stativ ist bin ich offen für alle Vorschläge, meine absolute Schmerzgrenze was den Preis angeht liegt bei 500€. (naja 1000€ für Kamera ausgeben, dann sollte man dort nicht knausern) Ich kauf gerne gute Qualität und bin auch bereit dafür das entsprechende Geld in die Hand zu nehmen, nur denke ich das man es auch immer wieder schnell übertrieben kann.
So nun genug des rum gequatsche

Jetzt seid ihr dran und könnt mir hoffentlich helfen
