• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für Weltreise

Mal Back to Topic: Bin auch auf der Suche... habe mir bereits den Lowepro 400 AW gekauft, da würde ein >350mm Stativ noch seitlich in den Rucksack passen! Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich bei einer solch kleinen größe evtl. so viel an Stabilität einbüße. In so fern überlege ich grade stark das oben zitierte Slik Sprint Pro II inkl. Kugelkopf zu kaufen!

@6x6: Du bist auch zufrieden mit dem Teil?
[Preis <100€!]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ehm ja wäre froh wenn ich noch ein paar Ratschläge bekommen könnte. Ich drehe mich irgendwie im Kreis

Immerhin konnte ich mir jetzt ein Bild machen was ich wirklich will.

Das wäre ein Stativ mit folgenden Facts:
Belastbarkeit: mind. 3 Kilo lieber mehr (Nikon D90 mit 300mm Objektiv)
Packmass: nicht mehr als 40cm (inkl. Kopf) umso weniger umso besser.:top:
Grösse: ca. 50-80cm (ich brauche kein Stativ über einem Meter)
Gewicht: bis 1.5 Kilo
Kopf: Kugelkopf Neigung: 90 Grad.
Preis: nicht mehr als 150 Euro
 
Das wäre ein Stativ mit folgenden Facts:
Belastbarkeit: mind. 3 Kilo lieber mehr (Nikon D90 mit 300mm Objektiv)
Packmass: nicht mehr als 40cm (inkl. Kopf) umso weniger umso besser.:top:
Grösse: ca. 50-80cm (ich brauche kein Stativ über einem Meter)
Gewicht: bis 1.5 Kilo
Kopf: Kugelkopf Neigung: 90 Grad.
Preis: nicht mehr als 150 Euro


Stativ: Eindeutig Berlebach Maximini. Wiegt etwa 0.8kg, hält deren 5... Kostet ca. 100€ - bis dahin passt's... leider ist das Packmass ohne KuKo 'bereits' ca. 42 cm. Ich meine: das ist leicht verschmerzbar und unter uns gesagt: nur 42cm Packmass ist super! (Geht auch noch kleiner, aber dann mit Garantie auf Kosten der Stabilität und der Belastbarkeit).

Kugelkopf... Tja, dann bleiben dir 50 Mäuse (oder waren's 50 Mäuse mehr:confused: - du bist da etwas undeutlich mit der Budgetangabe) für den KuKo. Wenn's Budget mit total 150€ ausgereizt ist, würde ich versuchen, in der Bucht etwas zu fischen für <50€.
Aber vielleicht wäre via Bucht aber auch ein Triopo B2 neu drinnen: mit 0.42kg Gewicht zumindest gewichtsmässig ein idealer Partner für's Berlebach. Nachteil: Neu in der Bucht etwas über das angegebene Restbudget....Bedenke jedoch: eine solche Anschaffung tätigst du nicht alle Tage und daher - nach alter Metzger Sitte -: 'Darf's etwas mehr sein?'... Ich meine: ja!
 
Die Entscheidung steht und fällt mit dem Telezoom. Soll das auch auf das Stativ? Falls ja, wird's eng. Falls nein, gibt es mehrere Optionen, u.a. das erwähnte Slik, Benro-Travelangel (Alu), Gitzo Gilux Tatalux (gebraucht regelmäßig für um die 150 € in der Bucht). Von Berlebach kenne ich nur das Mini und das wäre mir viel zu niedrig.

Bestell dir doch mal ganz frech Slik, Benro und Berlebach, vergleiche sie nebeneinander und gib hier mal Feedback. Das, welches dir am meisten zusagt, behälst du, den Rest schickst du zurück. Testen must du natürlich mit demselben Kugelkopf. Budgetmäßig und dabei relativ leich evtl.Triopo B2 oder (leichter) Feisol CB-30C; weder den einen noch den anderen habe ich bisher in der Hand gehabt, aber Arca-Kompatibilität bieten beide.
 
Stativ: Eindeutig Berlebach Maximini. Wiegt etwa 0.8kg, hält deren 5... Kostet ca. 100€ - bis dahin passt's... leider ist das Packmass ohne KuKo 'bereits' ca. 42 cm. Ich meine: das ist leicht verschmerzbar und unter uns gesagt: nur 42cm Packmass ist super! (Geht auch noch kleiner, aber dann mit Garantie auf Kosten der Stabilität und der Belastbarkeit).

Kugelkopf... Tja, dann bleiben dir 50 Mäuse (oder waren's 50 Mäuse mehr:confused: - du bist da etwas undeutlich mit der Budgetangabe) für den KuKo. Wenn's Budget mit total 150€ ausgereizt ist, würde ich versuchen, in der Bucht etwas zu fischen für <50€.
Aber vielleicht wäre via Bucht aber auch ein Triopo B2 neu drinnen: mit 0.42kg Gewicht zumindest gewichtsmässig ein idealer Partner für's Berlebach. Nachteil: Neu in der Bucht etwas über das angegebene Restbudget....Bedenke jedoch: eine solche Anschaffung tätigst du nicht alle Tage und daher - nach alter Metzger Sitte -: 'Darf's etwas mehr sein?'... Ich meine: ja!

Es sind Total (Kopf + Stativ) 150 Euros
Gut aber die Packmass ist mir fast das wichtigste Detail um so grösser umso weniger hat es im Rucksack Platz.
 
Ich bin leider etwas spät drann, meine Reise beginnt in 1.5 Wochen. Testen liegt nicht mehr drinn.

Habe mir mal meine Favoriten rausgeschrieben.
Nr. 1 http://www.digifuchs.ch/index.php?advised_product=3514
Nr. 2 http://www.digifuchs.ch/index.php?advised_product=3510

Der Kopf habe ich mit Bezug auf das Slik Stativ in einem anderem Thread gefunden.
http://www.manfrottoshop.ch/contents/de-ch/p17803.html

Ich tendiere aktuell eher zu Nr. 1


@jsbln Das Tele kommt sicherlich viel weniger zum Einsatz als das Standard Objektiv
 
Ich bin leider etwas spät drann, meine Reise beginnt in 1.5 Wochen. Testen liegt nicht mehr drinn.

Habe mir mal meine Favoriten rausgeschrieben.
Nr. 1 http://www.digifuchs.ch/index.php?advised_product=3514
Nr. 2 http://www.digifuchs.ch/index.php?advised_product=3510

Der Kopf habe ich mit Bezug auf das Slik Stativ in einem anderem Thread gefunden.
http://www.manfrottoshop.ch/contents/de-ch/p17803.html

Ich tendiere aktuell eher zu Nr. 1


@jsbln Das Tele kommt sicherlich viel weniger zum Einsatz als das Standard Objektiv

Insbesondere auf der Nr. 1 hat das Tele auch nichts zu suchen.

Ich frage mich nur immer wieder warum die Leute hier überaupt nach Tips fragen, diese bekommen und dann doch den erstbesten Wackeldackel nehmen den es grad um die Ecke gibt.

Der Threadtitel sagt Weltreise und du kannst schon bald froh sein wenn es die Nr. 1 vom Bahnhof bis zum Flughafen schafft.

Gruss ede

PS: das mit den etwas selektiv gehandhabten Zitaten hatten wir doch gerade erst in einem anderen Fred....:rolleyes:
 
Tut mir leid das ich noch kein Fachmann bin. Meine Güte :confused:

Vielleicht habt ihr Recht und ein Stativ ist nichts für die Reise.
Würdet ihr mir den eher sowas empfehlen?
http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/makrostative/basicball/


Würde da der Kopf von Manfrotto passen?

Darum ging es mir ja auch nicht, dass man hier gleich Fachmann werden muss. Bin sicher selber auch keiner, aber ein wenig offen für die Vorschläge solltest du schon sein.

Das von dir genannte Novoflex hat halt einen unschlagbaren Vorteil beim Packmass. Dafür ist es aber auch sehr klein aufgebaut und relativ unflexibel in der Bedienung. Kenne es selber nicht, aber habe schon gelesen, dass die Einschrauberei der Beine relativ langsam ginge.

Meiner Meinung nach konkuriert mit dem Novoflex auch gleich schon ein Beanbag, welchen du dir natürlich auch ansehen kannst.
Das Berlebach Minimax kannst du dir sowieso erstmal abschminken, denn das bekommst du ja eh nicht in 1.5 Wochen. Selbst das normale müsstest du wahrscheinlich suchen, denn die sind zumindest in CH auch nicht so weit verbreitet.

Sonst habe ich keine konkreten Tips bei kleinen Stativen, denn mein Wissen habe ich bereits zum Besten gegeben.
Gruss ede
 
Ich bin leider etwas spät drann, meine Reise beginnt in 1.5 Wochen.

In der kurzen Zeitspanne liegt eh sehr wenig drin, Berlebach (leider:grumble:) sowieso nicht wegen den Lieferfristen, Feisol ist dir als Dreibein zu teuer, ein Einbein ginge noch..... Aber: Wär's dir da schlussendlich nicht lieber, OHNE Stativ nach CA/USA zu fliegen und nachher in Ruhe zu suchen. Jetzt noch in letzter Minute was auf die Reihe zu kriegen scheint mir irgendwie nicht sehr zielführend und letztendlich ein teureres Vergnügen als n'importe quoi zu kaufen, was du nachher wegschmeisst und dich während nur ärgert. Schade, dass du dich erst so (zu) kurz vorher um ein gutes Stativ bemüht hast. Optimalste Lösung in so kurzer Frist: Beanbag, ohne beans (kannst ja vor Ort kaufen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten