• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ für Vermessungen - Umbau

maxmaja1412

Themenersteller
Hallo Leute ,
mir ist am Wochenende eine Super Idee gekommen / bekommen :
Mein Vater besitzt ein nagelneues Vermessungsstativ !
Daten : Höhe Max. : 1,80 m
Höhe Min.: 1,00 m
Material : Komplett aus Holz ( Berlebach ):D
Tragkraft : 50-60 KG
Gewicht : c.a. 6 KG
Super für die Fotografie geeignet !
Farbe : Gelb / Rot ( kann man ja ändern :) )
Das Stativ soll zur Befestigung eine Aluminium Platte ( so wie die Aluminium Platte für den Umbau des Manfrottos 055 auf Stativfreak.de ) mit Innengewinde besitzen .
Da mein Vater auch eine Dreherei als Mieter hat können die mir auch einen passenden Bolzen / Schraube " drehen " für den Kugelkopf .
Werde das Stativ erst Dienstag erhalten *freu* .
Weiß jemand ob diese Stative ein 3/8 " Gewinde besitzen ?
 
Ich kann dir nur eins sagen: Total überdimensioniert und unpassend für Fotografie. Ich bin Vermessungstechniker und hab jeden Tag mit diesen Stativen zu tun (Geodimeter, Wild und Leica ... die von Berlebach werden im Vermessungsbereich selten verwendet und auch nirgens empfohlen)... und auch mir kam schon ab und an mal der Gedanke zum Umbau eines unserer alten Tripods aber das kannste vergessen.
Sie sind viel zu unhandlich und schwer als das man damit den ganzen Tag mal eben durch die Gegen latschen kann... glaub mir, ich weiss wovon ich spreche und wie mir am Abend öfters der Rücken weh tut vom Tragen.
Du müsstest ausserdem, nachdem für Vermessungsgeräte ein völlig anderer Anschluss (Kronschraube) verwendet wird als für Cams, eine Konstruktion bauen, die du fest auf dem Dreifußteller anschraubst und dort kannst du dir dann eine Gewindestange reinbastelt und einen Kugekopf o.Ä. anbringen.
Weiters solltest du bedenken, dass solche Stative einen sicheren Stand erst ab einer Höhe von über 1m erreichen, darunter gehts zwar auch, aber nicht auf festem Untergrund.
Ich weiss ja nicht was du da draufschrauben willst, aber wenns kein Sigma 2.8 200-500 ist, ist dein Vorhaben absoluter Nonsense weils in keiner Relation zum Nutzen steht.

@PeterRösel: Die Preise für ein Nivellier-Stativ beginnt bei etwa 100€, welche aber relativ klapprig sind... für ordendliche Präzisionsmesstative kannst das 5fache rechnen.
 
Danke für eure Antworten :

Ich nutze das Stativ für Wildlife Zwecke : mit 400/300 mm 2.8 etc. + Telekonverter 1.4x/2.0x

für leichtere Sachen das 055ProB mit JB-2 ( von Traumflieger.de ) .
Wollte einen Wimberley Head II für das Holzstativ benutzen .

Das schöne ist ja der Spaß am Basteln :D
Werde die nächsten Tage einige Bilder einstellen .

Umbaukosten habe ich ja keine bzw. nur geringe :D:angel:

PS : das Stativ ist nicht zum " rumschleppen " gedacht . Es kann ruhig 6KG wiegen ;) .
 
Hallo Max,
ich habe auch so ein Vermessungsstativ (damals für 100 DM erworben). Es wiegt ca. 8 - 10 kg und hat eine maximale Höhe von ca. 180 cm. Solche Stative haben kein 3/8 Zoll Gewinde, sodass etwas Bastelarbeit erforderlich ist. Das scheint aber bei Dir kein Problem zu sein und macht auch noch Spaß.
Ich habe diesen Neiger an das Stativ adaptiert:
http://www.stativfreak.de/GALERIES/KOPF/BERLEBACH/525/index.htm
Mit dieser Kombi ist man gewichtsmäßig nach oben offen. 10 kg sind kein Problem, selbst bei Windstärke 10. Es ist, bei guter horizontaler Ausrichtung, wunderbar auch für Panoramen geeignet.
Leider kann ich keine Fotos liefern - außer diesem hier - weil es an unserem Wohnwagen in Dänemark z. Zt. als Stativ für die TV-Satellitenschüssel dient.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Kracher
Gruss Fraenzel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten