• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ für Makro

seb1

Themenersteller
Hallo,

Bei mir der Kauf eines Stativs fuer Makros an, und ich wollte mir das hier nochmal absegnen lassen Wink
Meine Kamera-Objektiv-Kombo ist die Pentax K100Ds mit Sigma 105mm.

Mein Budget liegt bei 350$ ( befinde mich für ein paar Monate in den USA).
Ausgeschaut habe ich mir folgendes:

Stativ: Manfrotto 055XPROB
Kopf: 488RC2 Midi Ballhead (Mit Schnellwechselplatte)
Einstellschlitten: 454 Micrometric Positioning Sliding Plate

Wenn ihr Verbesserungen habt, lasst es mich wissen, aber sprengt mein Budget bitte nicht,
ala nimm den Novoflex Schlitten => kann ich mir nicht leisten.

Grüße
 
AW: Stativ fuer Makro

Es gibt viele Leute, die bei Makros von den Uniloc-Stativen sehr angetan sind, kann man auch in Bodennähe unendlich verstellen. Ob es die in den USA gibt ist eine andere Frage, in England gibt's die bei Warehouse Express. Auch in Deutschland bekommt man sie, aber die Preise dafür sind hierzulande absurd hoch (deswegen kennt die hier auch keiner).

Hier ein Link zu den Makrofotografen:

http://www.makro-forum.de/

Dort mal nach Uniloc suchen.
 
AW: Stativ fuer Makro

Was verstehst du unter "Makros"?
Ein kleines Stativ wäre das Berlebach Mini.
Wenn es dir darum geht bis auf den Boden zu kommen wäre vielleicht auch ein Stativ ohne Mittelsäule oder kurzer interesant.
Alternativen mit flexibler MS gibts noch von Giottos und Benro/ Induro.
Beim Kopf würde ich einen mit Fritkion kaufen wenns ein Kugelkopf sein soll.
Auch da Giottos, Benro. Cullmann Magnesit usw.
 
AW: Stativ fuer Makro

Der Kopf wird gegen einen Cullmann Magnesit 35 getauscht.
Der Rest bleibt so, das ist jetzt der Plan den ich durchführen werde...

;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten