• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ für Makro-Aufnahmen

Camelrider

Themenersteller
Hi

Ich bin auf der Suche nach einem Stativ für Makroaufnahmen -
im speziellen gehts darum die Ameisen in meinem Terrarium fotographieren
kann

Gewicht ist eher vernachlässigbar - wichtig ist vor allem dass ich
feine Schwenks in alle Richtungen machen kann
-> spricht für mich für ein Stativ mit Kugel (korrigiert mich falls ich falsch liege)

Höhe ist auch eher vernachlässigbar -> das Terrarium steht in ca 1m20 Höhe
und das sollte wohl jedes Stativ schaffen

Was optimal wäre (wobei ich nicht glaube dass es sowas gibt bzw. noch nie gesehen hab) wenn es ein Stativ geben würde mit "Kran-Funktion" so dass ich
die Kamera über das Terrarium bekomme und das ganze immer noch stabil ist

Preislich liegt mein Rahmen vorerst mal bei insgesamt 300 Euro wobei
ich mich bei entsprechenden Argumenten gern auch mehr ausgebe
(mir ist klar das mein Preisrahmen sehr niedrig gesetzt ist)

Freu mich über jede anregung - eventuell auch Basteltipps um den "Kran-Effekt" selbst zu erzielen

lg Camelrider
 
wichtig ist vor allem dass ich
feine Schwenks in alle Richtungen machen kann
-> spricht für mich für ein Stativ mit Kugel (korrigiert mich falls ich falsch liege)

Wenn du mit "fein" genau meinst brauchst du einen Getriebneiger.

Ansonsten stehen dir wohl alles Stative über Benro, Giottos, Manfrotto, Goldphoto, Berlebach etc offen.

Eine "Krahnfunktion" bei einem normalen Stativ wird es wohl nicht geben.
Es sei denn du benutzt sowas in der Art. http://www.feisol.de/feisol-pb70-auslegearm-pi-22.html?image=0
Gibts auch von anderen Herstellern.

Vom Uniloc oder Benbo würde ich dir abraten da du diese flexibilität die diese Stative mit sich bringen wohl nicht brauchen wirst.
 
Ich bin auf der Suche nach einem Stativ für Makroaufnahmen -
im speziellen gehts darum die Ameisen in meinem Terrarium fotographieren
kann

Das beste Stativ soll das Berlebach Mini sein. Wenn's etwas billiger sein soll, kann ich dir das Slik Sprint Mini empfehlen. Mit einem Schwanenhals, Getriebeneiger, oder L-Winkel kommst du mit beiden auch bis auf den Boden runter.
 
Das beste Stativ soll das Berlebach Mini sein. Wenn's etwas billiger sein soll, kann ich dir das Slik Sprint Mini empfehlen. Mit einem Schwanenhals, Getriebeneiger, oder L-Winkel kommst du mit beiden auch bis auf den Boden runter.
Den Post von Camelrider hast du aber schon ganz gelesen, oder?;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten