RolandQl
Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich nun schon einige Jahre sehr amateur- und hobbymäßig fotografiere, möchte ich meine Bemühungen nun etwas verstärken und bin dabei, eine Grundausrüstung anzuschaffen, bzw. "upzugraden".
Bisher verwende ich ein geschenktes Billig-Stativ mit Zahnradmittelsäule und extrem wackeligem 3-Wegeneiger.
Da ich schon oft Erfahrungen der "Wer billig kauft kauft zweimal" gemacht habe, möchte ich gleich etwas anständiges Anschaffen und nicht allzu sehr auf den Preis achten. Erschwert wird meine Suche leider durch meine Maße:
Körpergröße: 207 cm
Augenhöhe: 194 cm
Ich habe schon ein B.I.G. Einbeinstativ (Spontankauf auf der Fotogena, da es das einzige war, das hoch genug war) mit dem ich recht gut zurecht komme. Der Kugelkopf (B.I.G. Mini 3) soll später auch noch ersetzt werden.
Ich suche also ein hohes Stativ (180 cm ohne Kopf), das noch einigermaßen portabel ist. Ich bin wandere viel und deswegen sollte es nicht zu schwer sein. Meine Freundin fotografiert am liebsten Pflanzen, deswegen sollte es einigermaßen niedrig sein für Makros.
Auf meiner Suche bin ich vom 3legged thing Brian (hoch, leicht, aber sehr instabil) über diverse ähnlich konstruierte (viele Beinsegmente, teils mehrteilige Mittelsäule) zu den Feisol Stativen gekommen.
Die kommen (mit Mittelsäule) auf die nötige Höhe. Das Elite 3372 dürfte mit Mittelsäule auf 192 cm kommen und hat 8 cm Mindesthöhe für Makros. Ich denke die 3 Beinsegmente sind stabiler, wenn ich schon eine Mittelsäule benötige.
Eigentlich bin ich schon recht überzeugt, doch bevor ich 530 € ausgebe, wollte ich fragen, ob einer der Erfahreneren unter Euch eine Alternative kennt. Von dem Gitzo 3542XLS habe ich gelesen, aber 850,-€ sind mir doch etwas teuer.
Falls jemand Erfahrungen mit diesem oder einem anderen Feisol mit Mittelsäule hat, wäre ich sehr dankbar, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Immer wieder hab ich gelesen, dass die Stative durch die Mittelsäule sehr instabil werden.
Zusätzliche Infos:
meine schwerste Ausrüstung ist derzeit die 20D mit 100-400L Objektiv. Ich spekuliere aber auf eine neue Kamera und die 5D MKIII soll ja bald kommen
Einsatzgebiete sind hauptsächlich Natur, Zoo und Makrofotografie.
nachdem ich nun schon einige Jahre sehr amateur- und hobbymäßig fotografiere, möchte ich meine Bemühungen nun etwas verstärken und bin dabei, eine Grundausrüstung anzuschaffen, bzw. "upzugraden".
Bisher verwende ich ein geschenktes Billig-Stativ mit Zahnradmittelsäule und extrem wackeligem 3-Wegeneiger.
Da ich schon oft Erfahrungen der "Wer billig kauft kauft zweimal" gemacht habe, möchte ich gleich etwas anständiges Anschaffen und nicht allzu sehr auf den Preis achten. Erschwert wird meine Suche leider durch meine Maße:
Körpergröße: 207 cm
Augenhöhe: 194 cm
Ich habe schon ein B.I.G. Einbeinstativ (Spontankauf auf der Fotogena, da es das einzige war, das hoch genug war) mit dem ich recht gut zurecht komme. Der Kugelkopf (B.I.G. Mini 3) soll später auch noch ersetzt werden.
Ich suche also ein hohes Stativ (180 cm ohne Kopf), das noch einigermaßen portabel ist. Ich bin wandere viel und deswegen sollte es nicht zu schwer sein. Meine Freundin fotografiert am liebsten Pflanzen, deswegen sollte es einigermaßen niedrig sein für Makros.
Auf meiner Suche bin ich vom 3legged thing Brian (hoch, leicht, aber sehr instabil) über diverse ähnlich konstruierte (viele Beinsegmente, teils mehrteilige Mittelsäule) zu den Feisol Stativen gekommen.
Die kommen (mit Mittelsäule) auf die nötige Höhe. Das Elite 3372 dürfte mit Mittelsäule auf 192 cm kommen und hat 8 cm Mindesthöhe für Makros. Ich denke die 3 Beinsegmente sind stabiler, wenn ich schon eine Mittelsäule benötige.
Eigentlich bin ich schon recht überzeugt, doch bevor ich 530 € ausgebe, wollte ich fragen, ob einer der Erfahreneren unter Euch eine Alternative kennt. Von dem Gitzo 3542XLS habe ich gelesen, aber 850,-€ sind mir doch etwas teuer.
Falls jemand Erfahrungen mit diesem oder einem anderen Feisol mit Mittelsäule hat, wäre ich sehr dankbar, wenn Ihr Eure Erfahrungen mit mir teilen könntet. Immer wieder hab ich gelesen, dass die Stative durch die Mittelsäule sehr instabil werden.
Zusätzliche Infos:
meine schwerste Ausrüstung ist derzeit die 20D mit 100-400L Objektiv. Ich spekuliere aber auf eine neue Kamera und die 5D MKIII soll ja bald kommen

Einsatzgebiete sind hauptsächlich Natur, Zoo und Makrofotografie.