sonicMC
Themenersteller
Hallo!
Ich suche noch ein Stativ für die GH1, will keine unmengen von Geld ausgeben und trotzdem etwas kompaktes und vor allem nicht zu schweres (hab mir das Manfrotto MA 190XPROB Pro und Cullmann Magnesit 52) angschaut. Ich denke Preisklasse wär noch ok, aber wiegen doch 2,4 bis über 3 kg aufwärts mit Kugelkopf/3-Wege-Kopf.
Ich hätte geacht das das eigentlich günstiger 260er Nanomax von Cullmann ausreichen müsste, preislich top. Natürlich sicher nicht so stabil und belastbar wie das 190XPRO oder Magnesit 525) aber die GH1 ist ja auch um EINIGES leichter wie eine Normale DSLR und deren Ausrüstung. Wenn man bedenkt das die Objektive meist auch sehr leicht sind, müsste das Nanomax doch reichen und noch ein bisschen Spielraum haben? Und es wäre schön leicht im Vergleich zu den anderen.
Zweite Frage wäre: 3-Wege-Kopf vs. Kugelkopf. Kugelkopf ist sicher Platzsparender und flexibler, aber gerade weil die Cam sich super als Videokamera nutzen lässt und ordentlich Potential hat, würde ich fast zu einem 3-Wege-Kopf greifen, super für Schwengs etc. Denke das kann man mit Kugelkopf nicht so wirklich gut machen?
Also was sagen die Profi's dazu, und gibt es Alternativen?
Was verwendet ihr zum Fotografieren? Und Film jemand damit auch des öfteren?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Ich suche noch ein Stativ für die GH1, will keine unmengen von Geld ausgeben und trotzdem etwas kompaktes und vor allem nicht zu schweres (hab mir das Manfrotto MA 190XPROB Pro und Cullmann Magnesit 52) angschaut. Ich denke Preisklasse wär noch ok, aber wiegen doch 2,4 bis über 3 kg aufwärts mit Kugelkopf/3-Wege-Kopf.
Ich hätte geacht das das eigentlich günstiger 260er Nanomax von Cullmann ausreichen müsste, preislich top. Natürlich sicher nicht so stabil und belastbar wie das 190XPRO oder Magnesit 525) aber die GH1 ist ja auch um EINIGES leichter wie eine Normale DSLR und deren Ausrüstung. Wenn man bedenkt das die Objektive meist auch sehr leicht sind, müsste das Nanomax doch reichen und noch ein bisschen Spielraum haben? Und es wäre schön leicht im Vergleich zu den anderen.
Zweite Frage wäre: 3-Wege-Kopf vs. Kugelkopf. Kugelkopf ist sicher Platzsparender und flexibler, aber gerade weil die Cam sich super als Videokamera nutzen lässt und ordentlich Potential hat, würde ich fast zu einem 3-Wege-Kopf greifen, super für Schwengs etc. Denke das kann man mit Kugelkopf nicht so wirklich gut machen?
Also was sagen die Profi's dazu, und gibt es Alternativen?
Was verwendet ihr zum Fotografieren? Und Film jemand damit auch des öfteren?
Bin gespannt auf eure Antworten!
Zuletzt bearbeitet: