• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für Fuji X-T1 - Velbon 655, Cullmann 625C oder?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

val-di-fassa

Themenersteller
Hallo und frohe Weihnachten! :)

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Stativ.
Maximale Belastung wären ca. 1,4kg (X-T1 (440g) + BG (210g) + 16-55/2.8 (725g)), ansonsten je nach Objektiv auch leichter.

Hatte ein bißchen das REXi-L von Velbon im Auge, aber da bin ich wohl zu spät, zumindest finde ich es nirgendwo mehr und ein Gebrauchtkauf kommt bei mir nicht in Frage.
Alternativ hatte ich mir - rein von den Daten - mal das Cullmann Concept One 625C und das Velbon Ultra 655 (was ja der REXi-Nachfolger sein soll) rausgeschrieben.

Hat jemand Erfahrungen mit einem der Stative oder Alternativvorschläge.

Anwendungszweck wäre in erster Linie Langzeitbelichtungen bei Abend/Nacht und das vor allem auf Reisen, es sollte also eine gewisse Reisetauglichkeit mitbringen.
Als Kugelkopf hätte ich noch einen Sirui K20X hier, ich denke der ist ausreichend oder was meint ihr?

Als Budget hatte ich erstmal an bis zu 300 € gedacht.


Danke vorab in die Runde! :)
 
Hallo Lupus,

danke für die Verlinkung zu deinem Thread, werde mir das Tiltall TE-224 auch mal anschauen, da hatte ich gar nicht auf dem Zettel.

Hattest du das Velbon final eigentlich auch mal geschnuppert? Zum 655 findet man im Netz ja nicht wirklich viel Infos, während man über das REXi-L ganze Bücher lesen kann :D




@all: hatte die Körpergröße im Ausgangspost vergessen: 170cm. Es darf auch kürzer sein, sollte aber schon die 140cm erreichen ;)
 
Hallo Tobias,

das Velbon habe ich real nicht begutachten können. Auch wenn es wohl gem. der Antworten in meinem Thread in seiner Klasse gut ist, habe ich mich aus genau dem Grund (nicht real begutachten können) dagegen entschieden.

Tut mir leid, nicht mehr helfen zu können.

VG Lupus
 
Thread kann geschlossen werden, scheinbar weiß hier - wenn das REXi schon genannt wurde - auch keiner mehr was :ugly:

Danke dir nochmals für deinen Input, Lupus. :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten