• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ für Filme (Empfehlung) ?

Genau! Ich heirate nämlich demnächst die Tochter des Chefs der OEM-Firma in China, die diese Stative zu 100Tausenden täglich raushaut ;-)

Haha, also d.h. einfach Stativ bestellen, falls etwas schlecht dran auffaelt zurueck schicken, bis ein gutes kommt. Sonst hast du nichts an dem Stativ geändert?
 
Die Schraube (M8-Gewinde), welche die Mittelsäule fixiert, ist federgelagert. Das ist aber eigentlich gar nicht nötig, da nichts im Weg ist, um die Schraube durchgängig zu drehen. Beim Festballern (was nötig ist da keine verdrehsichere Mittelsäule) allerdings ist es bei meinem Exemplar passiert, dass der federgelagerte Griff nicht mehr 100%ig greift, weil die "Zacken" recht klein sind. Also Kopf/Hebel der Schraube mit Sekundenkleber fixiert und eine Unterlegscheibe verwendet, damit der Hebel ordentlich auf die Schraube gedrückt wird. Sache von einer Minute - hält bombenfest.

Außerdem habe ich noch so einen gebrauchten Dolly für 20 Euro auf Amazon Marketplace (http://www.amazon.de/gp/product/B00...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0RXR1YHXPAEQGN41XVCQ) ergattert, der das Stativ mobiler und noch höher macht. Hat sich gelohnt - jedenfalls für mich.

Bestell es - probier es aus - behalte, oder schicke es zurück. Wenn Du nach einer gewissen Zeit mehr Ansprüche entwickelst, wirst Du wissen, was Dir bei deinem nächsten Videostativ wichtig ist (schnellere Ausrichtung des Horizonts: Kopf mit Halbkugel oder Nevilierplatte - weichere Schwenks für zB Produktaufnahmen: Neiger mit Fluid-Patronen - Kamera-Rig wird immer umfangreicher/schwerer: Kopf mit einstellbarem Gewichtsausgleich, usw. etc. pp)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Du hast noch nie ein Dolly gesehen :ugly:
Das hier ist ein Stativwagen, um fette Aufbauten durchs Set zu rollern. Ruhige Aufnahmen macht man damit nicht...
 
Mein Fehler! Hab die "" um das Dolly vergessen. Aber hey: Brennweite <24mm, aalglatter Linoleum-Boden und AEs 'Warp-Stabilizer' und schon hat man einen Dolly ohne ""! ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten