• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ für EOS 450D (Klein, leicht und günstig)

mistkacker

Themenersteller
Hi,

und zwar suche ich für meine DSLR ein kleines Stativ das man immer mitnehmen kann. Es braucht nicht sonderlich hoch sein - hauptsache die 450d liegt nicht auf dem Boden.
Zudem sollte sie leicht und günstig sein. So um die 20 €

Danke:top:
 
AW: Stativ für EOS 450d (Klein, leicht und günstig)

Hi,

und zwar suche ich für meine DSLR ein kleines Stativ das man immer mitnehmen kann. Es braucht nicht sonderlich hoch sein - hauptsache die 450d liegt nicht auf dem Boden.
Zudem sollte sie leicht und günstig sein. So um die 20 €

Danke:top:

:eek:
Sachen gibts.
So eins will ich auch, von mir aus darfs auch 30,- kosten.:D

Mal im Ernst.
Was hast du vor, was für Linsen etc.
Und 20,- leicht, kleines Packmass und stabil.
Verabschiede dich von ein paar der Punkte wenn du scharfe Bilder willst.:o

EDIT
Es sei denn dir reicht ein "Tischstativ"?
Da gibts welche von Leica für um die 30,- gebraucht bei Ebay.
 
AW: Stativ für EOS 450d (Klein, leicht und günstig)

Zur Zeit habe ich noch das Kit Objektiv. Möchte mir aber das Tamron 17-50 zulegen. Zusammen wiegt das nun schon einiges.

Es geht mir eher darum das die Cam nicht schief auf dem Boden steht.
Das kleine Stativ würde ich auch nur mit der Auslösefunktion benutzen.

P.S. Tischstativ wäre völlig ok ;)
 
AW: Stativ für EOS 450d (Klein, leicht und günstig)

Was willst du denn damit fotografieren?

Wenn du nur ne Unterlage brauchst wie wäre es mit einem Beanbag.
 
AW: Stativ für EOS 450d (Klein, leicht und günstig)

Straßen bzw. Autobahnen, Gebäude etc.

Denke das ein großes Stativ mir einfach zu nervig (unhandlich) wird.
 
AW: Stativ für EOS 450d (Klein, leicht und günstig)

Straßen bzw. Autobahnen, Gebäude etc.

Denke das ein großes Stativ mir einfach zu nervig (unhandlich) wird.

Naja ein Tischstativ wäre mir dafür zu umständlich, damit kannste ja nur auf dem Boden knien und von unten nach oben fotografieren, oder du musst immer ne Mauer oder sowas suchen wo du es draufstellen kannst.
 
AW: Stativ für EOS 450d (Klein, leicht und günstig)

ich habe aktuell mein viertes Stativ. Die ersten 2 waren sehr günstig und sehr schnell war erkannt, das die gar nix (!) taugen. Das dritte Stativ war ok, aber noch nicht wirklich der "burner". Jetzt bin ich zufrieden.

Kosten:
1. Stativ "Hama" 27€ :lol: (konnte Cam im Winkel nicht "halten")
2. Stativ irgentwas mit B.. von MM 80€ (auch hier keine gescheite Einstellungen möglich)
3. Stativ "Giotto" 80€ Stativ/ 80€ Kopf (160€): leicht und gut. Aber noch nicht das was ich mir vorstellte
4. Stativ "Manfrotto" (140€) + Kopf (40200 Magnesit) (130€) [270€]: endlich das was mir gefällt, endlich Ruhe

Ich wollte es auch erst nicht einsehen, "viel" Geld für ein Stativ, welches ich nicht permanent (aber öfter) einsetze, auszugeben.
Es hat leider überhaupt nix, wenn ein Stativ instabil ist oder die Cam sich nicht ordentlich einstellen läßt (zb. im Winkel oder im Hochformat etc..)

www.stativfreak.de hier findest du eine Übersicht.

Ansonsten rate ich dir mit (!) Cam in ein Geschäft zu gehen (Fach-, oder MM o.ä.) und dort mal das Stativ zu testen. Dann merkst du schnell, was sich lohnt und was nicht. Auch ist sehr interessant welchen Kopf du magst.
Hatte 3x einen 3D-Neiger und jetzt einen Ball, welches mir persönlich viel besser gefällt.

Also, Cam untern Arm und testen gehen :)
Es muss ja keine Kombi über 200€ werden, aber imho kommst du um eine Richtung von 80€ für eine sinnvolle Kombi (Stativ+Kopf) nicht herum (es sei denn, du ärgerst dich gerne und häufig) ;)
 
AW: Stativ für EOS 450d (Klein, leicht und günstig)

>Es geht mir eher darum das die Cam nicht schief auf dem Boden steht.
>Das kleine Stativ würde ich auch nur mit der Auslösefunktion benutzen.
>P.S. Tischstativ wäre völlig ok

Die Lösung heisst

http://www.manfrotto-shop.de/Tischstativ/Manfrotto/MA_209.htm
plus kleiner Kugelkopf
oder
http://www.manfrotto-shop.de/Tischstativ/Manfrotto/MA_709B_Digi.htm
oder
http://www.cullmann-foto.de/html/products/stative/magnesit/50003Tischstativ.htm

und bevor hier gleich ein Aufschrei wegen Stabilität aufkommt - hier ein Beispielfoto gemacht mit dem kleinen Manfrotto: eine Bildreihe aus 7 Fotos, die trotz kritischer Bildpartien (wie die Deckungsgleichheit des Geflechts der Sitzmöbel) ist sie sehr "unverwackelt" geworden

http://www.jaschik-home.de/misc/collage.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Stativ für EOS 450d (Klein, leicht und günstig)

und zwar suche ich für meine DSLR ein kleines Stativ das man immer mitnehmen kann. ... Zudem sollte sie leicht und günstig sein. So um die 20 €
Also, für € 20.- gibt's ein ordentliches Mittagsessen, aber kein gescheites Stativ... :)

Also, zunächst einmal überlegen/nachdenken, welcher Stativtyp überhaupt in Frage kommt, und ob neu oder gebraucht.

Stativtypen:
- Tischstativ, aber bitte nur aus Ganzmetall (Leica, Minolta, Hakuba, Polaroid, Kodak)
- Einbeinstativ, aber bitte keinen Schrott, sondern nur stabile, schwingungsarme, solide Fabrikate (Alu-Monostat, Carbon-Gitzo 6x)
- Dreibeinstativ, aber bitte keine Dünnbrettbohrer aus China, sondern handfeste deutsche Wertarbeit (Berlebach, Linhof, Sachtler :)) Zur Not noch Carbon-Gitzo... :)
- Vierbeinstativ lasse ich mangels Erfahrung und Sinn mal außen vor ...

Gebraucht finden sich auch immer wieder erstklassige Stative bei eBay zu moderaten Preisen.

Außer Tisch- und Dreibeinstativen (Plural!) nehme ich möglichst nur eins meiner diversen Einbeinstative mit, neuerdings nur noch Gitzo GM2541 oder GM5541, jeweils mit dem genialen, patentierten Monostatfuß.

Einbeinstative sind derart universell, leicht, schnell, mobil, dass sie FÜR MICH in den meisten Fällen meine Dreibeine aus Holz, Alu und Carbon vollständig ersetzen! Auch nachts, auch auf Alpengipfeln, auch in der Sahara, auch mit dem Mountainbike, auch in dunklen Museen, Fabriken, Bergwerken...

Einzelheiten findet man bei www.stativfreak.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten