• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für D3100 gesucht

0ip0ip

Themenersteller
Hallo!

Ich suche für meine Nikon D3100 ein Stativ.
Ich habe mich vor 2 Tagen schonmal im Forum umgeschaut und bin auf diesen Thread gestoßen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=831582

Dennoch möchte ich gerne nochmal direkt bezüglich meiner Daten nachfragen.

In der Stativübersicht habe ich diese Punkte gefunden die beantwortet werden sollen.

Höhe: ca 150-160cm wären schön

Packmaß: da habe ich keine genauen Vorstellungen so klein wie möglich, so groß wie nötig

Gewicht: naja zu schwer sollte es nicht sein, aber da ich nicht vorhabe es jeden Tag mit mir rumzutragen darf es auch über 2Kg wiegen

was es tragen soll : Die D3100 wiegt ja ca 500g und ich habe momentan ein 70-300mm Tamron dazu, also ca 1,5kg schwerer ist sie momentan nicht

fotografische Vorlieben: habe ich momentan (noch) nicht, ich arbeite mich noch in die Materie ein

Budget liegt bei ca 50-60€ wenn ihr meint das es noch 20€ mehr sein sollten wäre das auch noch okay, aber deutlich mehr sollte es dnan bitte doch nicht sein.

Ich habe mich jetzt auch mal bei Amazon umgesehen und bin bei folgenden Stativen hängen geblieben.

http://www.amazon.de/Mantona-Stativ...stativ/dp/B002CF37OC/ref=cm_cr_pr_product_top

http://www.amazon.de/Cullmann-NANOMAX-260-CB6-3-Tragfähigkeit/dp/B0045HNKLK/ref=cm_cr_pr_product_top

http://www.amazon.de/gp/product/B001TR7XFS/ref=noref?ie=UTF8&s=photo&psc=1

http://www.amazon.de/Dreibeinstativ...55TM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1324994776&sr=8-1


Kann mir bitte jemand ein Stativ empfehlen?
Entweder von den oben genannten oder eines aus eigener Erfahrung welches meinen Anforderungen entspricht.

Danke im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Schonmal danke für deine Antwort!
Hast du es mit dem Kugelkopf, oder mit dem 3 Wege-Kopf?

Vlt. hat ja trozdem jemand anderes noch eine Erfahrung die er gerne teilt? :)
 
3-Wege. Gibt es das auch mit Kugelkopf?
 
AW: Stativ für D3100 gesucht ... leg bisserle was drauf ...

... 150 bis 160cm heisst für mich, dass Du das Ding gerne voll ausgefahren (ohne Mittelsäule bis zum Anschlag nach oben) benutzen möchtest ; da sind stabile Beine wichtig, damit die Kombo nicht zittert wie ein Lämmerschwanz.
Schau mal nach Bilora Perfect Pro A324, das bietet ein ganz ordentliches Preis-Leistungsverhältnis bei Deinem Anforderungsprofil. Kommt allerdings ohne Kopf.
Dreiwegeneiger sind (für mich) umständlicher in der Handhabung, halten aber auch schon als 'Günstigvariante' eine Menge, Kugelköpfe sind extrem flott in der Handhabung (weil im Gegensatz zum Neiger das Stativ nicht ausnivelliert werden braucht) ...

Gruss
H
Manfrotto und Gitzo im Einsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich leider keinerlei Erfahrung habe bezüglich des fotografierens mit Stativ kann ich dazu nicht viel sagen.
Das war ledeglich eine Vorstellung. Wie groß sollte es denn sein damit man mit etwas über 1,80m Körpergröße noch angenehm damit arbeiten kann?

Aber danke, ich werde mir auch dieses Stativ ansehen.
 
... 150 sollten schon sein, wenn Du gerne ohne grosse Rückenkrümmung arbeiten willst. Dann kommt noch der Kopf dazu und die Höhe des Kameratrumms. Macht bummlig 170 und die Mittelsäule ist noch unten ;)

Wenn Du einen grösseren Fachladen in der Nähe hast, guck Dir die Dinger in natura an und frag, ob Du mal die Maera draufsetzen darfst. Erleichtert die Sache ganz ungemein. auch, weil sich die 'Wackelei' gleich nebenbei überprüfen lässt.

Maera ? Ka Me Ra ... jetzts wirds n Schuh ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hinweise!
Ich denke ich werde dann mit der Anschafung lieber noch 2 Wochen warten.
Bin momentan bei Bekannten, könnte zwar auch hier gucken, nur leider habe ich die Kamera nicht dabei.
Dann warte ich lieber bis ich wieder Daheim bin und gucken dann da nochmal.


und entschuldigung das es im falschen Thema war.
 
... 150 sollten schon sein, .....

Wie kommst du denn darauf? :confused:

Bei 180cm Körpergrösse sind die Augen auf ca. 168cm..... Dann gehen noch ab: Kamera bis Sucher (ca. 8cm), KuKo (ca. 12cm). Bleiben 148cm und dann stehst du stocksteif in militärisch strammer Haltung hinter dem Stativ. Ist nicht sehr bequem. Gut, man kann natürlich bei einem 150cm-Stativ die Beine nicht ganz ausziehen, geht auch... dauert etwas länger (und das kann nerven)... aber dann schleppt man in den meisten Anwendungsfällen wohl zu viel Stativ mit sich rum. Auch bei einem 150cm-Stativ dürfte das auf Dauer nerven.... Und wenn's dann zuhause gelassen wird, ist's ein teurer Spass gewesen.

IMHO reicht dem TO ein 140cm-Stativ für eine bequeme ("zivile":)) Haltung. Und für die wenige Male, dass ein höheres Stativ geeigneter gewesen wäre, wird einem sicherlich eine Alternative einfallen.

Edith meint noch, das Budget sieht aber etwas arg dünne aus......
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke für die Richtigstellung!
Dann werde ich mich wohl nochmal neu umsehen müssen.

Hat jemand eine "Alternative" in der neuen Maximalhöhe?

Und was meinst du, wie hoch sollte ich das Budget mindestens ansiedeln?
Ich sage es nochmal, ich bin blutiger Anfänger was die Fotografie angeht, aber möchte dennoch etwas vernünftiges für mein Geld bekommen.
Denke dieses bestreben ist verständlich und ich hoffe das ihr mir da noch etwas helfen könnt. :)


EDIT:
habe mal ein bischen im biete Bereich gestöbert
was würdet ihr von dem hier halten?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1000164

Wenn ich mir dazu noch einen Kugelkopf besorge, hätte ich dann eine vernünftige Ausrüstung was das Stativ angeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
So,
kann geschlossen werden.
Habe mir jetzt eines bestellt

Danke an alle die sich hier produktiv beteiligt haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten