• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d3100 - Stativ und Selbstauslöser gesucht!

enceo

Themenersteller
Guten Abend, Mädels und Jungs,
ich komme mir gerade ehrlich gesagt etwas doof vor, dass ich hier eine solche Frage stellen muss, aber könnte mir vielleicht jemand ein gutes, nicht allzu kleines Stativ für die Nikon d3100 näherbringen? Habe bereits auf Amazon geguckt, aber da kommen nur irgendwelche Sets mit anderem Schnickschnack, der mich nicht unbedingt interessiert, oder Stative, die ca. 130 cm hoch sind. Reicht das? Ein Kumpel hat eins in der Größe und er meint, er würde sich gerne noch ein etwas größeres besorgen. Wäre lieb, wenn jemand einen Amazon-Link oder Ähnliches am Start hätte!
Darüber hinaus suche ich noch einen Selbstauslöser! Was haltet ihr von den Infrarot-Versionen? Ich stelle mir diesbezüglich halt die Frage, ob die auch wirklich zuverlässig direkt auslösen, wenn man den Knopf drückt. Wäre super, wenn mir da jemand ein gutes Produkt empfehlen könnte.

Danke im Voraus.
 
Alles klar, danke dir! Habe den angepinnten Thread vollkommen übersehen. Sorry!
Das Walimex WT-666 / WAL-666 scheint ja ein recht solides Teil zu sein.
Zu den Infrarot-Selbstauslösern habe ich bei deinem Link aber leider nicht viel gefunden oder gibt's dafür einen speziellen Fachbegriff, der mir nicht geläufig ist?

Bin bei Amazon über den hier gestolpert:
http://www.amazon.de/Infrarot-Ferna...38SG/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1297770470&sr=1-3

Ist der auch kompatibel mit der D3100?
Danke im Voraus.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die D3100 kann kein Infrarot. Musst auf Kabel oder eine Nachrüster "Kabel + Funk"-Lösung zurückgreifen.
 
Das Walimex WT-666 / WAL-666 scheint ja ein recht solides Teil zu sein.
Für den Preis bestimmt ok. Allerdings kenne ich noch eine Alternative mit Pistolengriff, die auch nicht schlecht ist. Bin zwar überhaupt kein Fan dieser 2-Fach Rohrauszügen, anders ist aber entsprechende Arbeitshöhe nur mit mehr Gewicht und/oder viel mehr Geld zu bekommen. Mein Alternativtipp lautet: Bilora 1221-SE, wird mit dem Pistolengriff zusammen verkauft und kosten knappe 50 Euro. Einfach mal bei Amazon nach suchen.
 
Super, vielen Dank für den Tip!
Weißt du, ob die Nikon d3100 ein 3/8'' oder 3/4'' Gewinde hat, wie es das Stativ vorschreibt? Habe im Handbuch nichts gefunden und würde mich freuen, wenn ich da nicht noch nach passenden Adaptern suchen müsste!
 
Super, vielen Dank für den Tip!
Weißt du, ob die Nikon d3100 ein 3/8'' oder 3/4'' Gewinde hat, wie es das Stativ vorschreibt? Habe im Handbuch nichts gefunden und würde mich freuen, wenn ich da nicht noch nach passenden Adaptern suchen müsste!
Also sowohl meine D300, wie auch die D3100 und wahrscheinlich die meisten DSLRs haben ein 1/4-Zoll Gewinde. Warum in der Überschrift bei Amazon etwas von 3/4 oder 3/8 Gewinden erzählt wird, verstehe ich nicht wirklich, habe aber eine Ahnung. Oben am Stativ ist ein 1/4" Gewinde, darauf kann man die Kamera schrauben. Auf diesem Gewinde ist aber ein 1/4"->3/8"-Adapter, welcher den Pistolenkopf hält. Wenn man nun also den Pistolenkopf abschraubt, kann man entweder etwas mit 1/4" oder mit 3/8" befestigen. Mit Pistolenkopf wird die Kamera aber mit der Schnellwechselplatte am Stativ gehalten und dieses hat definitiv das richtige Format, nämlich 1/4".
3/4" wäre auch ein Gewinde mit knapp 2cm Durchmesser. Das ist ein Fehler in der Beschreibung und sollte eigentlich 1/4" heißen. Passt also optimal.
 
Ich hab kein Profistativ aber ich bin mit meinem Cullmann Magnesit 525 und dem CW30 zufrieden. Tasche muss man aber extra kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten