• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für Canon EOS 350d

totalneuhier

Themenersteller
Ich hoffe mal, daß ich hier richtig bin.
Seit ein paar Wochen nenne ich eine EOS 350d mein eigen (bin halt absoluter Neueinsteiger). Mir ist immer mehr aufgefallen, daß ich ein Stativ benötige. Kann mir jemand eines empfehlen?

Was mir dabei wichtig ist: es sollte recht hoch "ausfahrbar" sein, da ich mit einer Körpergröße jenseits der 2 Meter gestraft bin :)
 
So aus meiner Sicht könnt ich Dir ein 120kg Säulenstativ empfehlen, wie zB dies hier ;) Ist aber bestimmt nicht, was Du grad suchst?
Ein bissken Unterstützung Deinerseits wär nett: Sticky Fragebogen oben "Kaufberatung Stativ" würde erheblich weiterhelfen.
 
Stativ gesucht

Stativ- und Stativkopfkaufberatung


Nichtzutreffendes bitte rauslöschen
[ ] Ich suche hier mein erstes Stativ.

Ich suche

[ ] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),

Verfügbares Gesamtbudget:

[ 50 ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Verwendungszweck:

[ ] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[ ] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven

Canon EOS 350d, Batteriegriff, Kit-Objektiv

Stativ

Stabilität:

[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich

Körpergröße:

[ 204 ] cm

Stativhöhe:

[ ] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).

Material (Info):

[ ] egal

Arretiersystem:

[ ] egal

Mittelsäule:

[ ] egal

Besonders wichtig ist mir:

[ ] Stabilität
[ ] maximale Höhe
[ ] Libelle/Wasserwaage

Kopf

Kopfart:

[ ] 3-Wege-Neiger

Stabilität:

[ ] stabil, dabei so leicht wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[ ] Libelle/Wasserwaage
[ ] schnelles Einstellen ist wichtig

Panoramaverstellung:

[ ] unter dem Kopf
[ ] auf dem Kopf
[ ] unter und auf dem Kopf
[ ] keine


Ich hoffe mal, daß das alles irgendwie halbwegs verständlich ist und bin mal auf die Vorschläge gespannt :)
 
AW: Stativ gesucht

dein dritter Stativ gesucht Thread :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1137925
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1140259

ich verstehe du willst 50€ für stativ und kopf ausgeben? oder hast du eine Null vergessen und willst 500 ausgeben?

ich bin selbst 2,04m groß und kann dir sagen, wenn du was in der größe willst muss du deutlich mehr ausgeben(auch sonst!), wenn dir ein sicherer Halt wichtig ist.
Wenn du nur so einbegrenztes Budget hast würd ich die Kohle sparen, du wirst nichts bekommen, was dich irgendwie zufrieden stellen wird!
Wenn es auch noch Stabil und so leicht wie möglich sein soll, bist du bei carbon und ganz locker über dem Budget.

wenn du es trotzdem versuchen willst, würd ich einfach beim großen fluss was kaufen z.B. Cullmann ALPHA 2500 Stativ mit 3-Wege-Kopf (2 Auszüge, Gewicht 1277g, Tragfähigkeit 2,5 kg, 165cm Höhe, Packmaß 67cm) und wenns dir nicht gefällt das einfach mal zurückschicken.
 
Na ja ich übe ja auch noch ein wenig, was das Navigieren etc. im Forum betrifft. Alle guten Dinge sind halt 3 :)

Aber danke für die Info. Über das von Dir angegebene Cullmann-Stativ bin ich zumindest optisch auch schon mal gestolpert. Ist auch vielleicht gar nicht mal die schlechteste Idee daß man das Teil bei Nichtgefallen einfach zurückschickt.
 
AW: Stativ gesucht

Hast Du Dich hier im Forum ein wenig eingelesen, wo es um Stative geht?
Dann muss Dir klar sein, dass man für 50 Euro Deinen Anspruch unmöglich erfüllen kann - auch nicht gebraucht und nicht mit viel gutem Willen.

Da Du eine "uralte" 350D mit Kit-Objektiv hast, gehe ich davon aus, dass Du nicht allzu viel Geld für Kameraausrüstung ausgeben kannst/willst. Und wenn ich Dir jetzt eine Stativ-Kombi vorschlage, die ein Mehrfaches des Zeitwertes Deiner Kameraausrüstung kostet, wirst Du mir den virtuellen Vogel zeigen.

Die entscheidende Frage ist jetzt: Wo kannst Du Abstriche machen?
Bei Deiner Körpergröße ohne Mittelsäule auf eine bequeme Arbeitshöhe zu kommen, wird schwierig. Wie weit bist Du bereit, Dich zu bücken?
Wohin tendiert Deine Kompromissbereitschaft in Sachen Gewicht - Stabilität? Wieviel darf es maximal wiegen?
Muss es unbedingt ein 3D-Neiger sein? Im unteren Preissegment sind Kugelköpfe meist hochwertiger, und außerdem wiegen sie weniger.

Ich packe die Sache mal von der anderen Seite an und nenne Dir Stative, die Du für 50 Euro kriegen kannst:
- Gebrauchtes Walimex WAL-666 mit Neiger FT-010H (ziemlich stabil für den Preis, aber grobschlächtig verarbeitet und gut 4 kg schwer)
- Mantona Scout mit Kugelkopf (nur 1,6 kg Gesamtgewicht, aber relativ niedrig, nicht die beste Verarbeitung und nicht perfekt stabil)
 
alternativ gehst du einfach mal in einen fotoladen und lässt dir STative verschiedener Preisklassen einfach mal zeigen. Dann merkst du vielleicht auch, was du wirklich brauchst und kriegst eine ungefähre Preiseinschätzung was für dich wichtig ist.
 
Das sind in jedem Fall mal echt wertvolle Gedankenanstöße. An dieser Stelle also mal ein großes DANKESCHÖN an euch beide.

Momentan ist es aber auch definitiv erst einmal das nicht mehr Geld ausgeben wollen (weil ich ja totaler Neueinsteiger bin und absolut noch nicht beurteilen kann in welche Richtung das ganze geht).

Man mag das jetzt vielleicht komisch finden, aber auf den Gedanken mit dem Tativ bin ich eigentlich nur gekommen, weil ich eben gemerkt habe, daß ich noch recht stark wackele und mir das halt die eine oder andere Nachtaufnahme versaut hat.

Je mehr ich z.B. drüber nachdenke, wird mir das Gewicht des Stativs relativ unwichtig (nein, ich möchte keine 20kg mit mir rumschleppen, aber arbeitstechnisch bin ich es gewohnt den ganzen Tag Lasten zu bewegen).

Hm, mal schauen was sich so findet :)

(Auf den Tipp mit dem Fotoladen wäre ich echt nicht gekommen *g*)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten