• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für Bildcomposings gesucht

Phiben

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich suche eine Stativ (und Kopf) das ich hauptsächlich im Bereich der inszenierten Fotografie einsetzen werde. Ich fotografiere sehr oft Szenen mit mehreren Personen die dabei jeweils einzeln ausgeleuchtet und fotografiert werden. Anschließend werden die Bilder am Rechner zusammengefügt., Hierfür ist ein gleichbleibender Standpunkt der Kamera natürlich unerlässlich.

Das Stativ sollte also stabil genug sein, diese Aufgabe zu erfüllen, gleichzeitig allerdings auch nicht zu schwer oder groß (also kein Studio-Stativ).

Hier noch der Fragebogen:

Ich suche

[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),
Verfügbares Gesamtbudget:

[max. 200] Euro, davon

[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

Verwendungszweck:

[x] Sonstiger: Siehe oben

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven

Stativ

Stabilität:

[x] stabil, dabei so leicht wie möglich

Körpergröße:

[180] cm

Stativhöhe:

[x] Stativ soll geringstes Packmass haben, auch wenn ich dafür sehr weit runter muss.
[x] Stativ soll in Ausnahmefällen höher reichen (Mittelsäule).

Material (Info):

[x] Aluminium
[x] Carbon

Arretiersystem:

[?] egal

Mittelsäule:

[?] egal

Besonders wichtig ist mir:

[x] Stabilität
[x] geringes Packmass

Kopf

Kopfart:

[x] Kugelkopf

Stabilität:

[x] stabil, dabei so leicht wie möglich

Handhabbarkeit und Präzision:

[x] schnelles Einstellen ist wichtig
[x] exaktes Einstellen ist wichtig

Panoramaverstellung:

[x] keine
 
Zuletzt bearbeitet:
Done! :)
 
Das wird nicht einfach. Ein gutes Carbonstativ schliesse ich bei dem Budget mal aus, zumal du ja noch einen Kopf dazu gepackt haben willst. Bleibt Alu, und da kenne ich mich nicht aus, sorry.
Dennoch ein paar Fragen an dich, zumal du offensichtlich schon einiges gelesen und gestöbert hast:
Was ist bei dir eine "schwerere DSLR mit Standard-Objektiven", wie definierst du für dich "geringstes Packmass" und "nicht zu schwer", wie weit runter kannst/willst du für deine Art von Fotografie? Und: warum hast du Holz ausgelassen? Anders gefragt: hast du mal bei Berlebach einige Reports wie z.B. 8xxx angeschaut?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten