Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das 190er ist auch nicht ganz so gut wie das 055er, das habe ich auch schon festgestellt. Würde das 055er daher immer dem 190er vorziehen.
Für den Normalbereich oder leichtes Tele kein Problem. Hängt von deinem Einsatzzweck ab. Ein 300mm oder 400mm Objektiv würde relativ sicher nicht gut funktionieren. Ich benutze es meist mit einer 5D3+24-105 oder 16-35 oder 14mm + einfache Pano Vorrichtung (keine Kugelpanos).Das stimmt allerdings. Da hab ich mich wohl verschaut. Kann es denn von der Stabilität trotzdem überzeugen?
Ich war 2014 mit dem Sirui T-2204X und dem K-20 Kugelkopf derselben Marke in Namibia (...)
Gesamtgewicht für Stativ und Kopf knapp 1,8 kg.
Hatte heute genau die Kombi mal in der Hand, fühlt sich super hochwertig an und wäre preislich genau mein Ding. Wackeln tut da wirklich nichts. Von der Haptik war ich mit dem Sirui zudem deutlich zufriedener als wie mit dem Manfrotto 190Go Carbon.
Direkt daneben hatte ich ein Gitzo Traveller 1580 im Set. Das Sirui ist breiter und hat mir noch minimal stabiler gewirkt. Das Gitzo ist sowohl von der Größe als auch vom Gewicht ein Traum und wäre ein absolutes "Immerdabei"!
Preisunterschied im Geschäft: 350€.
Welches soll ich denn nun nehmen...
Den Markins Q3Tr hatte ich zwar noch nicht in der Hand. Da der jedoch so sehr gelobt wird im Forum habe ich ihn definitiv noch nicht ausgeschlossen!!
keins von beiden ich würde mir wenn du bereit bist schon soviel zu investieren die neuste generation von gitzo ansehen
gt1545t (neu ab ca. 500 euro im netz!) bzw. gt2545t
gruss tina