Gast_49210
Guest
Die Review habe ich gefunden (über das normale Suchen ist sie nicht erschienen...)
Bitte sehr: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=503355&highlight=Gitzo
Gruß
Hans
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Review habe ich gefunden (über das normale Suchen ist sie nicht erschienen...)
Wobei ich nicht denke, dass sich die Stabilität dadurch prinzipiell erhöht.
Doch und zwar massiv!
Das Testmagazin SPIEGELREFLEX digital, Ausgabe Sept.-Nov. 2009, hat gerade Stative auf ihr Schwingungsverhalten getestet. Mit Gummifüßen oder mit Spikes - der Unterschied ist wie Tag und Nacht (die Schwingungskurven sind im Testbericht abgebildet)! Spikes haben einen maßgeblichen Einfluss auf die Schwingungsdämpfung!
Was das Stativmaterial betrifft: natürlich schneidet auch in diesem Test ein Berlebach-Holzstativ am besten ab.
Spannend - lohnt sich der Kauf des Heftes, oder ist es eine Aufblähung und das Wichtigste hast Du da wiedergegeben?
... und hier mal von jemand der das auch alles benutzt...![]()
Bei den Stativen, die zweimal vermessen wurden - einmal mit Gummifüßen, einmal mit Metall-Spikes -, unterscheiden sich die Schwingungskurven drastisch: während die Diagramme der Messungen mit Gummifüßen mehrfach massiv ausschlagende Amplituden aufgrund deutlichen, längeren Nachschwingens anzeigen, gibt es bei den Messungen mit ausgefahrenen Spikes nur kurze Stöße, die sehr rasch wieder abklingen.
Hier ist Gitzo gar nicht erwähnt. Zu exotisch?