• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ für 5D MKII

Schneise

Themenersteller
Hallo Leute,

suche ein Stativ (Dreibein) für meine EOS 5d Mark II.
Hat jemand eine Empfehlung?

Achso Preiß bis max. 200€ NEU
 
Wie groß soll es denn sein? Wie schwer darf es denn sein? Willst du einen Stativkopf, oder hast du schon einen? Kugelkopf oder Neiger?

Tragon
 
...Spar das Geld und warte...
Das ruft ja schon nach 2fach kauf... Wenn du dir eine 5d mk2 leisten kannst, dann ja wohl auch ein anständiges Stativ...
 
Wie groß soll es denn sein? Wie schwer darf es denn sein? Willst du einen Stativkopf, oder hast du schon einen? Kugelkopf oder Neiger?

Tragon

Habe leider keinerlei Ahnung von Stativen! Deshalb wende Ich mich ja an die User in diesem Forum.

Habe bereits einen Tipp bekommen:
http://www.calumetphoto.de/item/MAN055XPROBKIT1/

das ist schon mal gar nicht schlecht oder?

...Spar das Geld und warte...
Das ruft ja schon nach 2fach kauf... Wenn du dir eine 5d mk2 leisten kannst, dann ja wohl auch ein anständiges Stativ...

Mach doch mal einen Vorschlag für ein "anständiges Stativ..." mit allem Zubehör. Ohne auf`s Geld zu schauen:
 
Mit Geld schauen: Manfrotto 055XProb oder auch die aeltere Version..
dazu noch nen Manfrotto 488RC2 Kugelkopf Midi Mit 200Pl bist Du bei gut 200,--

Für Superteles aber eher nicht.. da muss mehr Masse her..
bis zum 100-400L finde ich es ganz gut.
 
Wenn man ein Stativ auch den ganzen Tag durch die Gegend schleppen will dann lohnt sich auf jeden Fall ein Blick auf die neue GEOserie von Velbon. Ich habe mir gerade eines davon gegönnt und seitdem liegt mein Manfrotto 055 nur noch in der Ecke. Die Carbondinger sind einfach klasse und haben neben einem ziemlich geringen Geicht, guter Stabilität einen sehr attraktiven Preis.

Oder du kaufst mein Manfrotto mit Magnesiumkopf :):)
 
Wie immer keine Angaben zur Höhe etc. da kann man nicht sinnvoll helfen.
Nur ne Menge Stative bzw Marken aufzählen.
Wie z.B. Berlebach, Novoflex,Manfrotto, Giottos, Benro/ Induro, .........
Mach doch mal einen Vorschlag für ein "anständiges Stativ..." mit allem Zubehör. Ohne auf`s Geld zu schauen:
Sachtler oder Gitzo würde mir da spontan einfallen.
Aber bei den Preisen nicht erschrecken.( Das sind die Stative aber auch wert)
 
Hallo Leute,

suche ein Stativ (Dreibein) für meine EOS 5d Mark II.
Hat jemand eine Empfehlung?

Achso Preiß bis max. 200€ NEU

Hallo,

wie die Anderen schon schreiben, Lösungen gibt es da viele. Ich habe mir gerade für meine 5D MKII das Cullmann Magnesit 528 mit dem MN30 Kugelkopf geholt. Zusammen rd. 150,- €, für meine Ansprüche stabil genug und mit einer max. Höhe von über 1,80m (mit Kugelkopf) deutlich höher als manche Alternative.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten