• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Stativ für Nikon-Ausrüstung gesucht

Austriansnowleopard

Themenersteller
Hey User,

ich darf mich mal wieder mit einer technischen Anfrage an Euch richten:
Und zwar dieses Mal bin ich auf der Suche nach einem möglichst universell einsetzbaren Stativ für meine Nikon-Ausrüstung, bestehend aus einer Nikon D300 inkl. Batteriegriff (MB-D10), diversen Objektiven – in diesem Kontext schlägt vor allem das Nikon AF 80-200 f/2.8 zu Buche, ist es doch das größte und schwerste Objektiv meiner Ausrüstung.

An das Stativ an sich würde ich folgende Anforderungen stellen, bzw. folgende Kriterien sollten letztendlich meine Kaufentscheidung mit beeinflussen:
(a) Arbeitshöhe von mindestens 170 cm
(b) Kugelkopf
(c) wenn möglich sehr flexibel verwendbare Mittelsäule


Hab mal eine erste Recherche nach den oben genannten Kriterien im Internet durchgeführt und bin auf das Manfrotto 055XPROB (inkl. Kugelkopf Manfrotto 488, oder so ähnlich) gestoßen. Könnt Ihr mir das genannte Manfrotto Stativ unter Berücksichtigung der von mir geschilderten Anforderungen empfehlen, bzw. welche Alternativen hättet er für mich?

Schon mal vielen Dank für die neuerliche Unterstützung und Euer Feedback im Vorhinein!!


Mit den besten Grüßen aus Innsbruck, Österreich


P.S.: Wenn möglich sollte das Stativ meinen finanziellen Rahmen von ca. 200 bis max. 250 Euro nicht sprengen!!
 
Hallo Austriansnowleopard,

vor einem ähnlichen Problem stand ich vor einiger Zeit auch und habe mich letztendlich für eine ähnliche Lösung entschieden!

Manfrotto 055xprob mit Neiger 804 rc2

Muss sagen die Investition hat sich echt gelohnt!
Ich habe beides für 199€ bei diesem Händler hier gekauft http://www.vienna-camera.com/shop/default.asp?pagecontent=100/con_liste.asp?prono=10311

Ich habe mir einmal die Mühe gemacht und dir dein Set rausgesucht (vom gleichen Händler wie oben!) http://www.vienna-camera.com/shop//default.asp?prono=10334&nCurKat=1317&vSearch=&nCurPage=&sStartPageNext=

Da ich selber nicht über die gleiche Linse verfüge kann ich nichts dazusagen wie sie sich an dem Stativ verhält...
Das bisher schwerste was auf dem Stativ stand war eine D300 incl. BG und 70-200 2.8 und das Stativ schaffte dies ohne jegliche Probleme!

Falls du mal ein Stativ ohne Mittelsäule benötigst gibt es hier http://www.stativfreak.de/GALERIES/BASTEL/UMBAU-WBJL/index.htm ein Umbauset für das Stativ der 055 Serie!

Jetz noch etwas zu deinen Fragen...

a) Ja das 055xprob ist sogar etwas höher 1,79cm
b) Zu deinem Kugelkopf kann ich leider nichts sagen da ich keinen Besitze
c) Die Mittelsäule ist beim 055xprob sogar sehr flexibel!!! Du kannst mal bei Stativfreak.de nachschauen dort findest du sogar Bilder die veranschaulichen was man alles mit der Mitteläule machen kann!

Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!

Mit freundlichen Grüßen
Matthias
 
Lieber Matthias,

vielen lieben Dank für die sehr ausführliche Antwort (Deine Erfahrungen) und Deine Tipps.

Werde gleich mal einen Blick auf die von Dir genannten Seiten werfen und mich weiter informieren.

Vielleicht kann mir jemand noch einen guten (bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis) Kugelkopf für das Manfrotto 055XPROB empfehlen!

Vielen Dank schon mal für Eure neuerliche Unterstützung und Entscheidungshilfe.

Mit den besten Grüßen aus Innsbruck, Österreich
 
Sieh dich auch mal bei Giottos und Benro um, deren Mittelsäulen die wirklich flexibel (und nicht nur umlegbar).
Ansonsten bringt die Suche auch etwas.
Auch zum Thema Kopf.
Einen Kugelkopf würde ich mir nur mit Friktion zulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten