• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Stativ für EOS 60D ...

.......Wenn du überhaupt keine Ahnung von Stativen hast würde ich Dir unbedingt empfehlen verschiedene Hersteller und Modelle im Geschäft anzuschauen und auszuprobieren.
.........
Also zusammenfassend: Nimm Dir Zeit und such Dir ein Stativ, das Du gerne benutzt!

Ohne da in irgendeiner Weise eine konkrete Empfehlung ausgesprochen zu haben, so mit einer der besten Tipps, die ich bislang gelesen habe.

Aber um den Einstieg in diese doch recht komplexe Materie etwas zu vereinfachen, sei auch lesen hier empfohlen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440943

Im übrigen scheint der TO nicht 'beratungsresistent' zu sein und will sich auch gerne beraten lassen:top:, was man auch daran sieht, dass aus anfänglichen 60€ nun schon 200€ geworden sind. Und da lässt sich vielleicht etwas finden, was seinem Maximal-Equipment annäherend Genüge tut (ob das dann dem TO auch reicht oder er zwecks Ausschalten unliebsamer Kompromisse etwas mehr investiert, sei dahingestellt:D)
 
Kosten sollten nicht 60,- € übersteigen.

Sollte so leicht sein wie möglich, gleichzeitig aber stabil, bin 1.76 groß

Die drei wesentlichen Eigenschaften eines Stativs "stabil", "leicht" und "billig" treten bedauerlicherweise immer nur paarweise auf.

Stabil und billig wäre das hier. Es ist aber alles andere als leicht - da schleppst Du ca. 3 kg.

ciao
volker
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Die drei wesentlichen Eigenschaften eines Stativs "stabil", "leicht" und "billig" treten bedauerlicherweise immer nur paarweise auf.

Stabil und billig wäre das hier. Es ist aber alles andere als leicht - da schleppst Du ca. 3 kg.

ciao
volker

Hey Volker, hast du nicht meinen letzten Beitrag gelesen? bin schon längst weg von 60,- € bin bei 200,- € angekommen;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@TO: ich hab's nicht überlesen:) und finde das ein richtiger Schritt in die gute Richtung.:top:

Auch wenn Feisol da für dich noch zu teuer ist, vielleicht ist ein Berlebach Maximini doch noch empfehlenswert, auch wenn es nicht 'von selbst' hoch ragt.... da muss halt mal eine Mauer, eine Bank, ein Stuhl, ein Tisch herhalten oder du zeigst dich kompromissbereit und kniest in ehrfürchtiger Demut vor, quatsch, hinter dem Stativ hin. Und darauf ein Linhof aus der Bucht und gut is'.
 
Hallo zusammen,

auch wenn der Ersteller inzwischen von seinen ursprünglichen Preisvorstellungen abgekommen ist, würde mich interessieren, warum das Cullmann Nanomax 260 nicht empfohlen wurde. Ich habe es selbst noch nicht getestet, aber soll Berichten zufolge (auch hier im Forum) ja recht gut sein und läge im zu Beginn genannten Preisrahmen.

Viele Grüße

Medi4n
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten