• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ Frage (walimex Wt-6307)

s.dietrich

Themenersteller
hallo, bei ebäy gerade gesehen (darf ich das überhaupt sagen?): Profistativ walimex WT-6307 inkl. Pro 3D-Neiger
ich frage mich, was ihr von dem stativ und dem kpf haltet?
ich brauche es für fotografie unterwegs. architektur, nachtaufnahmen, panoramen, natur, kleines studio (portrait und makro), kein sport, da ich da ein einbein verwende. viellecht noch für tierfotos im zoo. mit dem maximalen gewicht von 5 kg müßte ich hinkommen.
ist es ein ordentliches staiv dafür und dr passende kopf, wie findet ihr den preis?
link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15451&item=5750546698&rd=1

Ich danke euch,
stefan
 
der Kopf ist ein Manfrotto 141 Nachbau, der wäre ok.
Aber das Stativ... 3,5kg Gewicht bei 5 kg Nutzlast ist ein äußerst schlechtes Verhältnis. Dieser Mittelsäule mit Kurbel würde ich auch nicht trauen, erfahrungsgemäß ist das nicht sonderlich stabil und läßt sich auch nicht richtig festdrehen. Es gibt von Wallimex auch ein Set mit einem Manfrotto 055-Nachbau, das wäre besser.
 
Hallo,

danke für den Tipp - gekauft ! :D

Werde dann berichten, ob es was taugt. Für den Preis kann man nicht viel falsch machen.

Grüße

Gandalf
 
Doch, kann man. Über das Stativ kann ich nix sagen, der Kopf ist allerdings nicht tolles. Eine Verstellung von ein paar Millimetern link/rechts ist praktisch nicht möglich, da der Kopf zuerst festhängt, sich dann plötzlich gleich n paar Zentimeter bewegt. Das ist sehr nervig, wenn man den Bildausschnitt festlegen möchte. Stabil ist er, aber ansonsten eigentlich keine 5 Euro wert. Das Original von Manfrotto sollte da hoffentlich besser sein.
Ich kann davon eigentlich nur abraten, es sei denn man kauft sich das Stativ samt Kopf für einmal im Jahr.
 
also der originale Manfrotto bleibt nicht hängen. diesen Walimexkopf kenne ich nicht, aber es gab hier doch schon einige Käufer dieses Sets. Sind die alle unzufrieden?
 
ds303 schrieb:
@Andulat: Du Sprichst von dem Kopf hier, oder: eBayLink
Jetzt war ich fast drauf und dran mir den zu holen....sah so günstig noch aus... :-))

Daniel

genau den meinte ich! Allerdings ohne das "_gr". Wo allerdings der Unterschied mit und ohne "_gr" liegt... keine Ahnung. Ich habe hier schon des öfteren von Leuten gelesen, die sehr zurfieden mit Ihrem Kopf waren. Ich denke aber, dass das fast nicht sein kann, wenn man den Kopf wirklich benutzt. Vielleicht habe ich auch einfach ein schlechtes Exemplar erwischt. Ich habe sogar gefettet... hat auch nix gebracht. Übrigens: vertikal läuft der Kopf butterweich. Es ist nur die horizontale Achse, die so hakt. Und die Achse, die ins Hochformat stellt.
 
Ok, dann werd ich ein paar ? mehr sparen und doch ein ein Manfrotto investieren.... habe ja nicht vor das Hobby morgen aufzugeben. :)

Danke für die Tips.

Daniel
 
Hallo,

habe Stativ und Neiger heute bekommen und ich bin recht begeistert. :)

Gleich zu Beginn - es ist kein Manfrotto, aber ein recht gelungener Nachbau.
Die Materialien sind robust, die Fertigungsqualität ordentlich. Hier und da ein wenig nachgefettet,
das eine oder andere Schräubchen justiert - und alles lief wie Butter.
Nun eine genaue Beschreibung:

- Stativ
sehr massiv, relativ schwer, steht bombenfest, Arretierungen sind nachstellbar (Imbus liegt bei),
Mitteltrieb sehr stabil und spielfrei, Getriebe sehr feinfühlig und ruckelfrei, Füße mit Kugelgelenken
an den Gummis, massive Metalldornen zum heraus Drehen, alle kleinen Streben aus Alu, alle Gelenke
aus Metall, Aufhängung der Beine aus Metall und sehr massiv.

- Neiger
alles massiv aus Metall, nach Aufwärmen im Haus (das Paket stand den ganzen Vormittag
bei -5°C in der Garage) laufen alle Achsen sehr gleichmäßig und spielfrei, präzise Verriegelung
der Wechselplatte (auch die ist massives Metall) mit Sicherung gegen unbeabsichtigtes Öffnen,
eine zweite Platte ist dabei, ordentliches Werkzeug für alle weiteren Schrauben ebenfalls,
alle Achsen haben Gradmarkierungen, ein Libelle hilft bei der Ausrichtung, gummierte Drehgriffe.

Eine große Tasche mit zwei Gurten und Schulterpolster sowie Zubehörfach nimmt das Stativ
samt montiertem Neiger auf.

Natürlich kann ich jetzt noch nichts über die Langzeitstabilität sagen, das Ganze macht jedoch
einen stabilen, wertigen und Vertrauen erweckenden Eindruck.

Wenn ich das Alles mit dem vergleiche, was man im Preisbereich bis ?100.- in Fotogeschäften
und Großmärkten bekommt, dann bin ich der Ansicht, hier für knapp ?47.- (inkl. Versand)
wirklich einen guten Kauf gemacht zu haben.

Grüße

Gandalf
 
@Gandalf: Sorry bin jetzt was durcheinander :o , welches Sattiv und welchen Kopf hast du jetzt genau gekauft?
Der Preis klingt sehr verlockent...

Daniel
 
Vergesst, den Walimex Kram. Ich benutze derzeit ein Dörr (baugleich Walimex) und nach 9 monatigem Benutzen, so 3-4 mal die Woche ist das Teil schon zimlich abgenutzt. Also ich würde ganz erlich jetzt ein schönes teures Manfrotto oder so kaufen, dass dann locker 3-5 Jahre hält.
 
Radubowski schrieb:
Vergesst, den Walimex Kram. .


Kann ich leider so nicht bestätigen.
Ich habe seit einiger Zeit das Stativ Walimex 6702 und bin begeistert von dem robustem Teil.
Es steht wie eine EINS und es wackelt nix. :)

Ich habe es für 51 Euro als Neuware bei Fotowalser ersteigert (Sofort-Kauf liegt bei 59,90).

Es beinhaltet die Spikes und Handwärmer sowie Tasche! ;)

Dieser Nachbau ist gegenüber Manfrotto um Längen günstiger.
Das Original kostet "nackt" 136,- und beinhaltet wie gesagt keine Spikes,Handwärmer.Tasche. :rolleyes:

Was will man mehr :p
 
Mich würde jetzt auch nochmal der Kopf interessieren, den du gekauft hast... und vor allem an welchen Schräubchen du gedreht hast... und wie es butterweich läuft??
 
Andulat schrieb:
Mich würde jetzt auch nochmal der Kopf interessieren, den du gekauft hast... und vor allem an welchen Schräubchen du gedreht hast... und wie es butterweich läuft??

Ähm,...meinst du mein Posting :confused:

Dazu passend, hab ich den Action-Grip (ebenfalls walimex)
hier
in Benutzung und könnt das Teil Küssen :D

Läuft Butterweich und fixiert sich sofort ohne nach zu geben.
Das ganze wirkt wie eine Festung auf Stelzen.

In 90 grad abgewinkelt (Hochformat) kannste locker Klimmzüge drann ausführen,....robust u stabil ohne Ende. ;)

...und das zusammen für keine 100 Euro :D
 
megastulle schrieb:
Ähm,...meinst du mein Posting :confused:

Dazu passend, hab ich den Action-Grip (ebenfalls walimex)
hier
in Benutzung und könnt das Teil Küssen :D

Läuft Butterweich und fixiert sich sofort ohne nach zu geben.
Das ganze wirkt wie eine Festung auf Stelzen.

In 90 grad abgewinkelt (Hochformat) kannste locker Klimmzüge drann ausführen,....robust u stabil ohne Ende. ;)

...und das zusammen für keine 100 Euro :D

Oh ,Sorry, ich meinte den anderen Post von gandalf22. Aber dieser Actiongrip interessiert mich auch. Kann man den auch seitlich anbringen?
 
megastulle schrieb:
Kann ich leider so nicht bestätigen.
Ich habe seit einiger Zeit das Stativ Walimex 6702 und bin begeistert von dem robustem Teil.
Es steht wie eine EINS und es wackelt nix. :)


Wenn du es wnig benutzt, dann villeicht. Aber es nutzt sich extrem schnell ab. Wenn ich von Profis höhre, mein Stativ hält schon 8 Jahre, dann muss das viel besser gearbeitet sein als der Walimex Kram. Ich benutze das Stativ viel und auch bei Regen etc. oder ich stoße mal damit irgentwo an. Ich denke man hat wärend einem Zeitraum von 5 Jahren von einem Stativ für 200? mehr als von 4 Walimexen.
 
Kann ich natürlich noch nicht bestätigen, da mein Walimex erst 2 Wochen im Einsatz ist.
Da ich aber meine Kohle nicht im Keller drucken kann, ...dann lieber preißwert u robust und alle 2 Jahre ein NAGELNEUES Walimex :D ;)

Vieleicht hält es ja auch länger, wer weiß.... :p

Wie wäre es mit einer Langzeitstudie Walimex pro/kontra Manfrotto ;)
 
megastulle schrieb:
Ähm,...meinst du mein Posting :confused:

Dazu passend, hab ich den Action-Grip (ebenfalls walimex)
hier
in Benutzung und könnt das Teil Küssen :D

Läuft Butterweich und fixiert sich sofort ohne nach zu geben.
Das ganze wirkt wie eine Festung auf Stelzen.

In 90 grad abgewinkelt (Hochformat) kannste locker Klimmzüge drann ausführen,....robust u stabil ohne Ende. ;)

...und das zusammen für keine 100 Euro :D
Aber der Action Grip kostet Orginal bei ihm nur 49,- statt 149,-. Ich liebe die Preise von Walimex :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten