• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ [Erweiterte Kaufberatung]

Dom82

Themenersteller
Hatte schonmal nachgefragt. Jetzt kann ich mit ein paar Standpunkten weiterforschen.
Habe also das hama omega premium 3 und das bilora 1122 bekommen.
Das hama war ok nur der Kopf einfach Schrott. Beim Bilora ist der Kopf viel besser, nur was mich sehr stört ist das die drei Beine beim normalen aufklappen nirgens einrasten, so dass sie in der normalstellung bleiben wenn man das Stativ etwas versetzt und nciht wieder nach innen fallen. Das war beim Hama besser.
Habe mich jetzt nochmal umgeschaut und nochmal zwei rausgesucht und da suche ich die Entscheidung=) Wäre also schön wenn ich ne kleine Hilfestellung bekommen könnte.

Das Dörr Ps 15 ist praktisch gleich aufgebaut, hat aber so eine Veriegelung an den Beinen

oder das Bilora perfect pro alu A253, wobei ich da nicht genau sehe und weiss ob die Beine so eine Veriegelung haben! Die Libelle am Stativ selber bringt ja herzlich wenig oder?
Deswegen wollte ich mir auch dann einen Bilora Kugelkopf kaufen, allerdings hat nur der kleine eine Libelle was ich nicht ganz verstehe da der grössere ja teurer ist!
Sollte aber schon eine dran sein oder?!

Danke für Eure Hilfe
 
Danke war sehr interessant, aber da stehen Sachen drin die mir klar sind.
Alleerdings ist mir schon klar das der Liebe Herr Autor es für normal ansieht 350 € für ein Stativ auszugeben, was angesichts der hier im Forum beliebten, guten und professionellen Stative total überzogen ist!:)
Gewicht ist mir egal, länge und breite ist mir auch egal!

Leider wird einem hier irgendwie nicht weitergeholfen und meine Frage einfach nicht beantwortet!

Habe mich jetzt nochmal umgeschaut und nochmal zwei rausgesucht und da suche ich die Entscheidung=) Wäre also schön wenn ich ne kleine Hilfestellung bekommen könnte.

Das Dörr Ps 15 ist praktisch gleich aufgebaut, hat aber so eine Veriegelung an den Beinen

oder das Bilora perfect pro alu A253, wobei ich da nicht genau sehe und weiss ob die Beine so eine Veriegelung haben! Die Libelle am Stativ selber bringt ja herzlich wenig oder?
Deswegen wollte ich mir auch dann einen Bilora Kugelkopf oder den Dörr HB36 bzw 45, wenn jemand was dazu sagen kann

Am liebsten wäre mir eine Info über das Bilora und über den Kugelkopf von Dörr!

Das sind fürs Stativ 60-70 € und der Kopf nochmal so um den Dreh. Zusammen also max 130 €! Also dafür muss doch was drin sein oder :D

Oder nicht
Als Richtwert sollten aber in jedem Falle 200 Euro dienen (der Kugelkopf oder Neiger kostet extra). Wenn man bei einem Stativ spart - spart man an der falschen Ecke und kauft letztendlich zweimal.


Angesichts der enormen Werte, welche man auf ein solches Stativ stellt sehe ich 350 Euro für ein komplettes Stativ als verhältnismäßig guten Wert an. Wie immer gilt es aber auch hier, die Relationen zur eigenen Ausrüstung zu wahren.

Ich hoffe mal
 
Am liebsten wäre mir eine Info über das Bilora und über den Kugelkopf von Dörr!

Umgekehrt, oder?:confused:

Und welchen Kugelkopf meinst du?
Denn 2258 von Bilora?

EDIT
Ok, ich sehs grad was du meinst.
Also ich gehe davon aus das die ganzen Köpfe die aus "Übersee" kommen sich nichts nehmen für den Preis.
Benro war der erste der mit solchen Köpfen im unteren Preissegment kam und jetzt kommen immer mehr "Anbieter" nach mit immer günstigeren Köpfen.
Kommt darauf an was man will oder erwartet kann man mit denen sicher gut fahren und Unterschiede dürfte es auch keine geben.



PS
Und man hat dir schon mal versucht zu "helfen" aber man schrieb nicht das was du hören wolltest.
Abgesehen davon ist das alles eine Sache von User für User und nicht alles sind hier 24Std um Fragen zu beantworten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiss bin ungeduldig aber gut das Du da bist! Endlich ein Profi

Nein ich hab das mir das Dörr ps 15 angeschaut und dazu die Köpfe HB 36 und 45!

Dagegen stell ich jetzt das Bilora perfect pro alu A253 mit dem Kopf 2258!

Was ist besser?
Ansonsten nehm ich halt doch das Manfrotto 055 mit nem Bilora oder Dörr Kopf!Wenn es das Wert ist!
 

Siehe mein Edit.
Die günstigsten Kugelköpfe mit Friktion waren bis zu Benros Zeiten die Giottos.
Jetzt kommen immer mehr nach und ich denke nicht das die mit mehr als nur "Wasser" kochen.
Also ich würde jetzt einfach mal sagen das die sich nichts nehmen.
Das die Stativ alle "gleich" sind hast du ja schon gesehen und bei den Köpfen wirds nicht anders sein.


PS
Nein, nix Profi.;)

EDIT
Zum vielleicht besseren Verständniss bezüglich alles "gleich" hier mal ein link über "Sativhersteller bzw Bezugsquellen".
http://www.alibaba.com/countrysearch/CN-suppliers/Tripod.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die Giottos hab ich mir auch angeschaut:D Die sehen lecker aus aber das wäre dann etwas zu viel des Guten! Kann ich mir ehrlich gesagt net leisten!
Naja das Stativ würde ich sagen ist eher weniger das Problem!

Der Kopf eher! Der Dörr gefällt mir sehr gut ist aber etwas teurer. Wichtig wäre die Panoramafunktion wenn ich das richtig verstanden habe das Drehen ohne die Kugel zu lösen! Haben die das?
 
Ja hab schonmal durchgeschaut. Ist ja echt nicht mehr schön.
Naja wenn ich ehrlich bin würde ich schon gerne Made in Germany kaufen auch wenn es mehr kostet, baer man sich sicher sein kann, dass unsere Wirtschaft und Firmen davon lebt und net die Schlitzaugen:)

Danke Dir ich lass das mal sacken und schau mich um! Wenn ich mich entschieden habe werde ich mal bescheid geben!

Danke Dir nochmal und gute NAcht!
 
Wie gesagt
Ebay ist da manchmal eine gute Anlaufstelle was günstige und gute Stative angeht wenns gebraucht sein darf.
Linhof gibts da des öftern recht billig.
Allerdings brauchts etwas Geduld und Glück.
 
Hallo Dom,
habe mittlerweile schon einige Stative gekauft, angefangen von ganz billigen Hamas und Konsorten (die ich alle mittlerweile verschenkt habe, teilweise aber mit Kompaktkameras durchaus in Ordnung waren). Mit der DSLR kam ein kleines Giottos ins Haus, das ich aber jetzt wieder verkauft habe um mir ein Feisol zuzulegen.

Will damit sagen, dass der Stativkauf wirklich gut überlegt sein sollte und gerade in diesem Bereich anscheinend der gerne zitierte Spruch "Wer billig kauft..." wirklich viel Wahrheit in sich hat.

Was mich aber eigentlich motiviert hat hier zu antworten ist Deine Art und Dein Umgangston. Die erste Antwort auf Deine Frage hast Du fast schon unverschämt kommentiert, später äusserst Du Dich noch zu den "Schlitzaugen". Vielleicht solltest Du ein wenig an Deinem Ausdruck arbeiten und würdest dann auch eher hilfbereiter Forumisti finden die auch bereit sind etwas zu Deinen Problemen zu schreiben....

MFG David
 
Danke!
Das mag sein. Trotzdem sind es Schlitzaugen mein Gott=) Ist ja nicht bös gemeint! Andere sagen Kartoffeln oder Krauts zu uns.
Dabei will ich nur sagen das Fernost das Geschäft kaputt macht und deswegen sind es für mich Schlitzaugen! Also wer da nicht meiner Meinung ist. Das hat nichts mit Umgangston zu tun!

@David: Sind wir hier bei den Spiessern oder was? Das man keine Umgangsausdrücke ablassen darf oder wie?

Die erste Antwort auf Deine Frage hast Du fast schon unverschämt kommentiert

Ja und warum wohl. Weil irgendwelche Leute meine Sie schreiben halt mal irgendwas, aber kommen nicht auf den Punkt. Ich hasse sowas. Wenn ich in Laden gehe und sage ich will Butter, dann will ich nicht den Verkäufer damit auffordern mir vorher noch Milch, Joghurt oder Eier zu verkaufen!

Ich stelle bzw ich schreibe und überlege mir ne Frage und möchte dazu ne Antwort. Besonders von Leuten (ich schreibe es immer noch extra dazu) die "Erfahrungen" mit einem Produkt haben oder sich gut damit auskennen! Könnte, würde, hätte und vielleicht haben da keinen Platz. Sowas nennt man auch Konkret. Aber irgendwie scheint es mir so und das merk ich net erst jetzt, dass (ausser ein paar Ausnahmen:)) Hier sowieso nur tralllala Möchtegern Profis rumprollen die sich insgeheim über kleine Anfänger oder Leute die vermeindliche einfach Fragen stellen so selbstverständlich lustig machen! Und das auch nur gerne Themen behandelt werden die den PRO auch ansprechen. Alles andere wäre ja zu noooobie!Das sieht man auch an Themen und Beiträgen die geschrieben werden! Die Güllefragen will keiner beantworten!

Aber ich kann manchen PRO auch gerne mal ins Computerforum oder Snowboardforum bitten, mal schauen ob da dann auch immer noch so PRO angesagt ist oder eher kleinere Brötchen gebacken werden!

Das ist ja jetzt nicht böse gemeint, aber sorry so kommt es rüber!
 
Naja, als Spiesser sehe ich mich nicht, als "Schlitzauge" bin ich da vielleicht auch ein wenig empfindlich.... :)

Um aber auch einmal einen konstruktiven Beitrag zu leisten:
Schau Dir mal die Aluserie von Giottos an, ich hatte das kleine 9340. Das war auch von der Verarbeitung und Ausstattung super, nur ausgezogen auf Augenhöhe dann doch zu wackelig. Die größeren Modelle (ohne die schwenkbare Mittelsäule - habe sie nie wirklich gebraucht) sind aber sehr stabil und immer noch verhältnismässig günstig (ab ca 80€ aufwärts).

Da ich das Stativ aber gerne und häufig unterwegs nutze, war mir das Gewicht und das Packmass sehr wichtig und da sehen die Alugiottos im Vergleich zu Feisol nicht so gut aus - allerdings auch bei dreifachem Preis.
Gruß David.
 
Zuletzt bearbeitet:
... bin ich da vielleicht auch ein wenig empfindlich.... :)

Ich finde auch, dass solche Begriffe eher an rechtslastigen Stammtischen zu erwarten sind.

Übrigens kommen die meisten Stative, auch Giottos, Feisol, Benro/Induro usw., aus Asien. Ich denke fast, Biloras auch. :ugly: Wenn Du ein heimatliches Stativ nehmen willst, musst Du ein Berlebach aus Mulda nehmen. Was heißt muss, Du kannst! Die sind sehr gut.
 
Sorry, dass sich der "Liebe Herr Autor" die Zeit genommen hat eine Kaufberatung für Stative zu schreiben.

Entschuldige bitte wirklich vielmals. Ich wollte dich mit meinen gut gemeinten Tipps wirklich nicht provozieren. :rolleyes:
Stative sind ja nun wirklich Sachen, die man jedes Jahr neu kauft. Da lohnt es wirklich nicht, gleich was Gutes zu kaufen.

Stell dir mal vor, ich poste in dem von dir erwähnten Snowboardforum eine Frage, so wie diese:

"Hallo, ich bin neu hier und möchte mir gern ein wirklich gutes Snowboard kaufen. Da muss es doch was für 60 Euro geben. Viele Leute hier im Forum haben ja solche professionellen Snowboards zu dem Preis"...

Du weißt, dass der Fragesteller für den genannten Betrag nur einen herben Kompromisskauf machen kann und spätestens in einem Jahr wieder beim Händler steht. Wie verhälst du dich? Sagst du ihm, dass er noch auf was ordentliches sparen soll oder redest du ihm das gebrauchte Billigsnowboard für 60 Euro schön?

Nichts anderes machst du hier gerade. Du stellst (sicher aus Unwissenheit) eine Frage, bei der sich jeder der sich eingehender mit der Stativsuche beschäftigt hat, fragt: "Warum kauft er nicht gleich etwas anständiges, wenn man ihm schon dazu rät"? Wenn dein Budget stark begrenzt ist, dann rate ich dir noch solange zu sparen, bis du dir ein vernünftiges Stativ leisten kannst. Und ja, ich kenne das Bilora Stativ, weil ich es selbst genutzt habe. Ich weiß um die Nachteile der Beine und rate dir deshalb eben zum Kauf eines ordentlichen Statives.

User, die bisher "nur" mit Stativen wie einem Manfrotto 055 oder einem Bilora fotografiert haben, die werden IHR Stativ in den Himmel loben. Das heißt aber noch lange nicht, dass es für dich nicht weitaus besser nutzbare und attraktivere Stative gibt. Die Aussage, dass sowohl die Größe als auch das Gewicht keine Rolle spielt, die zeigt mir dass du dich noch nicht sehr eingehend mit dem Thema Stativ befasst hast. Sonst hättest du für dich längst Prioritäten gesetzt und würdest anhand dieser nach einem Stativ suchen. Genau diese Aspekte der Wahl eines richtigen Stativs behandelt mein kleiner Artikel, den du als nutzlos abgetan hast.

Deine Art, dich hier zu präsentieren ("kommt mal in mein Snowboardforum, mal sehen ob ihr dann...." ) zeigt mir und vielleicht auch anderen, dass du nicht nur sehr aggressiv schreibst sondern eigentlich auch beratungsresistent bist. Über deine Wortwahl asiatischen Menschen gegenüber möchte ich da gar nicht erst reden. Ich teile deine Ansichten da ein wenig, aber es ist immer die Art und Weise wie man diese vertritt. So wie du das hier getan hast ist es unmöglich. Wenn man dich schon darauf hinweist, dass es unhöflich ist, sollte deine Reaktion nicht sein: " Tja, ich nenne sie aber trotzdem so".
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dom82
Zur Einleitung:In einem Forum kann man eben nicht "ablassen" was man will.
@David: Sind wir hier bei den Spiessern oder was? Das man keine Umgangsausdrücke ablassen darf oder wie?
Mir persönlich gefällt es nicht, wenn User die dich darauf aufmerksam machen, auch noch angegriffen und als Spiesser bezeichnet werden. Wenn es deine "Umgangsausdrücke" sind, muss man sie noch lange nicht als normal ansehen oder sollte sie hier oder an anderen Ortes tolerieren.
Dabei will ich nur sagen das Fernost das Geschäft kaputt macht und deswegen sind es für mich Schlitzaugen! Also wer da nicht meiner Meinung ist. Das hat nichts mit Umgangston zu tun!
Fernost macht hier wohl kaum ein Geschäft kaputt. Wenn du einen Moment Zeit haben solltest, denke mal ein wenig darüber nach, woran dies vielleicht liegen könnte. Vielleicht findest du ja eine Antwort warum diese und viele andere Teile hauptsächlich aus Asien kommen.
Ja und warum wohl. Weil irgendwelche Leute meine Sie schreiben halt mal irgendwas, aber kommen nicht auf den Punkt. Ich hasse sowas. Wenn ich in Laden gehe und sage ich will Butter, dann will ich nicht den Verkäufer damit auffordern mir vorher noch Milch, Joghurt oder Eier zu verkaufen!
Dann komme ich mal auf den Punkt. Wenn dir diese Asienimporte nicht genügen, sieh dir Berlebach an. Wenn du damit leben kannst, dass das gute Stück aus Asien kommt, informiere dich zu Giottos. Dort werden gute Stative und Köpfe im Moment bei Händlern und in der Bucht zu sehr moderaten Preisen (die fast deinen preislichen Vorstellungen entsprechen) angeboten.
 
Hallo zusammen,
ich denke der beratungs- und auch umgangstonresistente User DOM soll sich einfach den Bilora Kram kaufen und damit glücklich (?) werden. Mein Problem ist es zumindest nicht, wenn er nach zwei Wochen feststellt, dass er sein Geld auch die Toilette hätte runterspülen können.

MFG David.
 
Ok ich bin ja einsichtig=)
Mich muss man labern lassen und net so beachten*gg*

Also cih hab mich nochmal umgeschaut und bin zu dem Entschluss gekommen was in Giotto Richtung zu kaufen!
Da hätte ich aber folgende Frage. Ich finde keinen grundlegenden Unterscheid zwischen dem MTL 9360/61B und dem MTL 3361B. Das es da zwei Versionen gibt einem in Schwarz und einmal in normal hab ich gesehen!

Weiss das zufällig jeamnd?
 
Jetzt meldet sich mal der Mod zu Wort und dann ist das Thema bezüglich der Ausdrücke etc bitte beendet.
Das ist ein Forum von Usern, für User.
Man hat kein Recht auf passende Antworten oder nur welche die einem passen.
Hier ist alles freiwillig.
Wenn Antworten kommen die einem nicht zusagen, einfach überlesen.
Letztenendes will man sich hier untereinander helfen.
Das ist ein Forum in dem ein Meinungsautausch herscht was auch gut ist. (dazu zählen auch Erfahrungswerte oder wie man aus Fehlern anderer lernen kann wenn man will)
Und vor allem gibt es so etwas wie eine Netiquette an die man sich auch hier zu halten hat.:)

@Dom82
Hier sind die Begriffe etwas näher erklärt was das Giottos angeht.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4380384&postcount=35
Aus Stativ Giottos GTMTL 9351 B - das unbekannte Wesen...

Und auf der HP http://www.giottos.com/ findest du alles schön erklärt.
Ansonsten unterscheiden sie sich wenn man den Angaben auf den Hersteller Seite glauben darf in Gewicht und Höhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten