• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ, Blitzzubehör

testomat

Themenersteller
In dem Video http://strobist.blogspot.com/2006/03/lighting-101.html
wird von einem Swivel Bracket gesprochen. Wo bekommt man günstig sowas her und auch der Ständer für das Blitzgerät.
 
Hallo,

die billigste und vlt nicht mal die schlechteste Lösung gibts zb bei Thomann.
Da gibts die super billigen Mikrofonständer Millenium MS-2005. Davon kaufst dir 2 + den Manfrotto Adapter 088. Bei mir funktionerts Prima, einfach den Galgenadapter vom einen Stativ auf das Andere schrauben und gut ists. Falls dein Schirm etwas dünner ist musst halt mit Klebeband das Rohr des Schirms umkleben aber dann hälts bombig. So hast du für 24,50 ein ca 2m hohes Stativ auf dem du einen Schirm und den Blitz befestigen kannst.
 
Wofür ist der Manfrotto Adapter ?
Wie kann ich mein 430ex befestigen ??
Hast du ein Foto von deinen Stativ, damit ich sehe wie es aussieht ?
 
Das Stativ hat einen 3/8Zoll Anschluss, an dem die Klemme fürs Mikro angeschraubt wird.
Der Adapter ändert das 3/8 auf 1/4Zoll, und für das gibts im Standfuß des 430EX ein passendes Gewinde.
 
So hier nun die Bilder.


Auf dem ersten siehst du das Stativ mit aufgebautem Blitz.
Auf den 2ten ein Selfmade Manfrotto 088 Adapter + Selfmade Hotshoe Adapter zum Auslösen.

Der Manfrotto Adapter ist dazu gedacht das Stativgewinde auf ein "normales" 1/4 Zoll Foto-Stativgewinde zu reduzieren. Auf dieses 1/4" Gewinde kann man dann einen Blitzschuhadapter aufschrauben.

Hab mir auch lang überlegt ob ich den normalen Strobist Weg über billige Lampen Stative und Swivel Adapter wählen soll, aber ich bin mit dieser Lösung mehr als zufrieden
 
Klasse !!! Vielen Dank. So hat man nun eine ungefähre Vorstellung.
Ich denke, ich werde mir 2 Thoman Stative holen und ein Swivel Bracket, den ich da drauf montiere.
Den Neiger kann man auch ganz gut für ein Reflektor verwenden :top:
 
Musst nur aufpassen, bei Thomann muss man für mindestens 25€ bestellen. Kannst dir also gleich noch ein paar Lee Farbfolien Hefte dazu bestellen, kosten auch nur 2,5 :)
 
Sorry,dass ich den alten Thread noch einmal rauskrame,aber du meinst doch sicher den Manfrotto 015,oder?

Der 99er funktioniert doch genau falsch herum, denn ein Mikroständer hat ja 3/8 oder 5/8.

Liege ich richtig?

Bye
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten