• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ auf der Wies´n?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zugknipser

Themenersteller
Das größte Volksfest der Welt steht ja wieder vor der Tür: die Münchner Wies´n oder für die Nichtbayern: das Oktoberfest.

Ich möchte mich dieses Jahr mal fotografisch mit dem Thema beschäftigen und frage mich gerade, ob die Mitnahme eines Stativs aufgrund der Sicherheitsbestimmungen überhaupt zulässig ist.

Leider bin ich im Netz nicht fündig geworden.
Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke und Grüße
Jens
 
Generell scheint die Mitnahme von "sperrigen Gegenschäden" und solchen, die als "Hiebwaffe" eingesetzt werden könnten, verboten zu sein. Und größere Taschen darfst du auch nicht mitnehmen.

Würde mich wundern, wenn die Security dich mit einem Stativ rein lassen würde.
 
Ich gehe davon aus, dass es nicht zuletzt aufgrund der gestiegenen Sicherheitsanforderungen nicht möglich ist, ein Stativ mitzunehmen und finde das sogar gut - selbst wenn Du nichts Böses im Sinn hast, kann ein Dritter das Ding missbrauchen und andere verletzen.

Aber: Du gibst an, in München zu wohnen. Du könntest es also einfach probieren - wenn Du abgewiesen wirst, fährst Du halt wieder heim und kehrst ohne Dreibein wieder. Dann weißt Du es sicher ;)
 
vielleicht kannst Du hier mal anfragen..?

https://www.oktoberfest.net/sicherheit-oktoberfest/
 

Dieser Link ist nicht die offizielle Webseite, sondern eher ein Amateurprodukt - und obendrein hoffnungslos veraltet, wie man an der Behauptung, ein Bier koste um die 9,50 € :ugly: , unschwer erkennen kann. Das ist lange her.

Die offizielle Webseite findet man unter https://www.oktoberfest.de und dort heißt es in den FAQ's:

Auf dem Oktoberfest sind Rucksäcke und große Taschen, die die Maße 20 cm x 15 cm x 10 cm oder ein Volumen von drei Litern überschreiten, grundsätzlich verboten. Wer dennoch großes Gepäck mitbringt, muss dieses an den Eingängen zum Festgelände gegen Gebühr bei der Gepäckaufbewahrung abgeben.

Fotostative werden nicht explizit erwähnt, dürften aber von den Securities an den Eingängen einkassiert werden. Problemlos kommt man wohl nur mit Kompaktknipsen aufs Gelände.

Gruß
Pixelsammler
 
Stativ kann man praktisch vergessen, alles was größer ist als eine 1-Liter-Packung Milch wird ziemlich konsequent nicht reingelassen. Auch eine umfangreichere Fotoausrüstung ist schwierig.
 
Hallo,

selbst wenn das Stativ mitgenommen werden dürfte (ein ganz kleines Ministativ z.B.)- bleibt noch das Hausrecht der Zeltwirte und das Persönlichkeitsrecht der fotografierten Personen zu beachten- ob die damit so glücklich sind, wenn sie beim feucht-fröhllichen Feiern von Hinz-und Kunz gut erkennbar abgelichtet werden?

Lifeviewfan
 
https://www.oktoberfest.de/de/article/Aktuell/Meldungen/Das+Zutrittskonzept+f%C3%BCr+das+Oktoberfest+2018/5121/

"Rucksäcke und große Taschen sind auf der diesjährigen Wiesn grundsätzlich verboten. Lassen Sie zuhause, was Sie zum Feiern nicht benötigen. Am schnellsten ist auf der Wiesn, wer keine Taschen oder keinen Rucksack dabei hat.
Mitgebrachte Taschen und Rucksäcke dürfen ein Volumen von höchstens drei Litern haben und nicht größer als 20 cm x 15 cm x 10 cm sein.
Das darf auch nicht in die kleinste Tasche: Gassprühdosen mit schädlichem Inhalt, ätzende oder färbende Substanzen oder Gegenstände, die als Hieb-, Stoß- oder Stichwaffen verwendet werden können. Und auch Glasflaschen dürfen nicht mitgebracht werden."

Darunter fällt auch ein Stativ...
 
Da bleibt dann ja nur das gute alte Bohnensäckchen als Stativersatz. Mit Max. 25x15x10cm Größe und Reißverschluss, um den harmlosen Inhalt vorzeigen zu können.
Gruß

Lifeviewfan
 
Warum ein Stativ ?

Bei der Alkoholikerolympiade ist es doch egal,
ob das Motiv oder das Objektiv schwankt.....................



Gruß und Prost
Peter
 
https://www.oktoberfest.de/de/article/Aktuell/Meldungen/Das+Zutrittskonzept+f%C3%BCr+das+Oktoberfest+2018/5121/

"Rucksäcke und große Taschen sind auf der diesjährigen Wiesn grundsätzlich verboten. Lassen Sie zuhause, was Sie zum Feiern nicht benötigen. Am schnellsten ist auf der Wiesn, wer keine Taschen oder keinen Rucksack dabei hat.
Mitgebrachte Taschen und Rucksäcke dürfen ein Volumen von höchstens drei Litern haben und nicht größer als 20 cm x 15 cm x 10 cm sein.
Das darf auch nicht in die kleinste Tasche: Gassprühdosen mit schädlichem Inhalt, ätzende oder färbende Substanzen oder Gegenstände, die als Hieb-, Stoß- oder Stichwaffen verwendet werden können. Und auch Glasflaschen dürfen nicht mitgebracht werden."

Darunter fällt auch ein Stativ...

Ich fürchte so wird es sein.
Also kann ich mich von Langzeitbelichtungen wohl verabschieden. Schade...
 
Was ist denn mit einem GorillaPod? Auch die großen, DSLR-geeigneten Varianten sind wohl eher nicht dazu geeignet, ernsthaften Schaden anzurichten, wenn man sie zweckentfremdet. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die wirklich jemand als potenzielle Schlagwaffe identifizieren würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fürchte so wird es sein.
Also kann ich mich von Langzeitbelichtungen wohl verabschieden. Schade...

Dann IST ES SO. Ja, da macht man sich als Veranstalter die Mühe, formuliert sein Regelwerk, lässt das sogar noch juristisch prüfen, gestaltet eine Website, die noch dazu "oktoberfest.de" heisst. Diese Seite erscheint in allen Suchmaschinen an erster Stelle....und trotzdem gibt es immer noch Leute, die müssen andere Fragen, ob es denn nun so sei. Ja - und einige stehen dann auch am Eingang mit dem Stativ - und fangen mit der Sec zu diskutieren an: "ein Kollege meines Schwagers hat gesagt, er kennt einen, der ist auch mit dem Stativ reingegangen..."
 
Dann IST ES SO. Ja, da macht man sich als Veranstalter die Mühe, formuliert sein Regelwerk, lässt das sogar noch juristisch prüfen, gestaltet eine Website, die noch dazu "oktoberfest.de" heisst. Diese Seite erscheint in allen Suchmaschinen an erster Stelle....und trotzdem gibt es immer noch Leute, die müssen andere Fragen, ob es denn nun so sei. Ja - und einige stehen dann auch am Eingang mit dem Stativ - und fangen mit der Sec zu diskutieren an: "ein Kollege meines Schwagers hat gesagt, er kennt einen, der ist auch mit dem Stativ reingegangen..."

Lieber crenz,
gratuliere zu diesem wirklich geistreichen ersten Beitrag von dir hier im Forum (Registriert seit: 12.08.2016, Beiträge: 0) !
Warum können alle anderen vernünftig mit meiner Fragestellung umgehen, nur du nicht? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten