• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Stativ an Tenba DNA 10

Incoe

Themenersteller
Hallo!

da ich weiß, dass es in diesem Forum sehr viele kreative Köpfe gibt, wollte ich euch mal um Hilfe bitten :)

Ich habe mir schon vor Monaten eine Tenba DNA 10 gekauft. Super Tasche und bin wahnsinnig zufrieden damit. Nun war ich die Tage etwas mit dem Stativ unterwegs und da hegte sicher der Wunsch bei mir, dass man dieses auch eventuell an der Tasche befestigen können sollte. Diese Möglichkeit gibts ja nicht von Haus aus.

Deswegen meine Frage an euch: wie macht ihr das? Was gibt es da am Markt um so etwas zu bewerkstelligen?
Meistens trage ich das Stativ einfach in der Hand (was mich auch nicht weiter stört) aber ab und an wären zwei freie Hände doch toll.

Danke für eure Ideen!

:top:
 
Bei einer Schultertasche ist der meiner Meinung nach einzig sinnvolle Platz dafür unter der Tasche. Vielleicht kannst du da zwei Gurte mit Schnallen annähen lassen.
 
Das geht nicht bei allen meinen Taschen, aber ich klemme den Deckel zwischen die Stativbeine (meinetwegen zwei Beine unterhalb des Deckels, eines oben) und fixiere die am Ende mit einem starken Gummi. Das Statiev liegt dann oben auf der Tasche. Das setzt voraus, dass oben ein Neoprenschutz an den Beinen ist, damit bei „Kontakt“ mit dem Tascheninhalt nichts kaputt geht.
Geht z.B bei meiner Kalahari gut, bei meiner Billingham nicht. Ich meine, PD hat im Deckel für den Transport eines Stativs extra noch einen passenden „Tunnel“ eingenäht, schau da mal nach, das müsste sicher irgendwo zu sehen sein.
Grüße
 
Wenn du das Stativ an der Schultertasche befestigst hast Du den Nachteil des hohen Gewichts. Das finde ich bei Schultertaschen lästig.

Eine andere Möglichkeit wäre es für das Stativ einen ganz kleinen und einfachen Leinenrucksack zu beschaffen. Am Rücken stört das Gewicht nicht so.
 
Wenn du das Stativ an der Schultertasche befestigst hast Du den Nachteil des hohen Gewichts. Das finde ich bei Schultertaschen lästig.

Eine andere Möglichkeit wäre es für das Stativ einen ganz kleinen und einfachen Leinenrucksack zu beschaffen. Am Rücken stört das Gewicht nicht so.
Würde eher in diese Richtung gehen. Oder mit einem Stativgurt versehen und extra tragen.

Bei der Schultertasche gibt es eigentlich nur 2 Varianten ein Stativ zu verstauen:
1. Irgendwie am Deckel befestigt
Dann kommt man nur noch schwerlich an die Kamera während man die Tasche um hat.
2. Am Boden der Tasche befestigen
Dann kann man die Tasche nicht mehr hinstellen.

Beides bereits ausprobiert, beides Mist.

Einzige was ich für praktikabel halte, wenn man ein Stativ hat, das so klein ist, dass es wie ein Objektiv in die Tasche passt.
Habe für solche Fälle ein Velbon UT43D II, welches sich auf 30cm zusammenfalten lässt.

PS: bei den Peak Design Sachen sieht viel in den Produktvideos gut aus, heißt leider lange nicht, dass es in der Praxis auch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für alle Rückmeldungen!

Die Idee mit dem Deckel hatte ich auch aber ist für mich, wie Bastian schon sagte, nicht wirklich brauchbar. Ich kenne das System von meinem früheren Peak Design Messenger aber da hat es mir auch nicht wirklich gefallen.

Boden wäre somit die einzig sinnvolle Option. Da muss ich mir nur noch anschauen was es für Möglichkeiten an der Tasche selber gibt betreffend der Montage von Bändern oder Laschen. Das man die Tasche nicht mehr hinstellen kann ist natürlich ein nicht unerheblicher Nachteil. Aber ja, Nachteile wird es immer geben.

Die Idee mit einem extra Stativgurt ist vielleicht auch nicht so verkehrt. Muss ich mal schauen was es da am Markt gibt, danke dafür!

@BastianK: Ich habe das Manfrotto Pixi (oder wie auch immer das heißt) als kleines Stativ für die Tasche. Dein genanntes Velbon kannte ich noch nicht aber da müsste ich nachmessen wie das in die Tasche passt.
 
@BastianK: Ich habe das Manfrotto Pixi (oder wie auch immer das heißt) als kleines Stativ für die Tasche. Dein genanntes Velbon kannte ich noch nicht aber da müsste ich nachmessen wie das in die Tasche passt.
Ich hatte hier mal einen Artikel geschrieben, wo ich ein paar seinerzeit bei mir vorhandene Stative verglichen habe, da ist das auch mit allen Maßen dabei:
https://phillipreeve.net/blog/tripods-mirrorless-cameras/#Recommended_Kits

Genau für den Anwendungszweck "unterwegs nur mit Schultertasche" wird das immernoch mitgenommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten