• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Stativ an Slingshot befestigen

Teddy65

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir gerade einen für meine Ausrüstung passenden Lowepro Slingshot 100AW zugelegt, der für mich nur ein eiziges Manko hat:
Ohne weiteres lässt sich ein Reisestativ nicht daran befestigen, da die Sling nur über vorne 2 und an der Seite 1 Lasche verfügt, die für das damalige Sliplock-System gedacht sind. dafür gibt es allerdings kein passendes Zubehör.

Hat jemand eine Idee wie man ein kleines Reise-Dreibein befestigen könnte?

Als letzte Lösung wäre "Selbernähen" von passenden Klettverschlüssen an eine Stativtasche denkbar....aber wenns irgendwie einfacher geht wärs natürlich prima.

Gruß
Andreas
 

Anhänge

Zunächst: Stativ an einem nur einseitig getragenen Sling? Krankheit, pfui, nach Möglichkeit nicht machen!

Im zweiten Bild sehe ich eine schwarze Schlaufe. Dadurch könntest Du versuchen, ein Bein des Stativs zu fädeln. Wenn es ein Gitzo-style Reisestativ ist, dann klappt man das ja um, somit sollte das gut halten. Meine zweite Idee: Stativtasche und/oder Öse am Stativ (Stativgurt) und dann mittels Karabiner befestigen.

Aber nochmal, wenn Du irgendwie kannst, mach es nicht! Lieber trag es so in der Hand.
 
Danke für deine Meinung!

Auf dem ersten Bild sieht man 2 Laschen an der Vorderseite des Rucksacks (die zweite ist an der oberen Tasche, der ebenfalls graue Streifen)

Naja, ich will kein 5kg-Stativ dran binden, sondern ein leichtes Reisestativ mit geringem packmass und unter 1kg Gewicht. Drauf halten muss nur die Lumix FZ1000.....meine DSLR-Sammlung ist fast komplett verkauft.
 
Hat jemand eine Idee wie man ein kleines Reise-Dreibein befestigen könnte?

Ich finde diese Idee recht elegant.
 
Guter Punkt.

Die neueren Modelle haben mittlerweile unten eine Tasche und oben einen Gurt zum Befestigen von Stativen. Hilft Dir natürlich nicht weiter...

Du könntest das mit etwas Klett und einer handvoll Nieten nachbasteln.
 
Klar...selber nähen ist die genannte Notlösung. :D

Ich hab die Sling für 25 € geschossen....da darf sie mal ein kleines Manko haben ;)
 
genauso meinte ich das auch. Da würde mir noch einfallen, den gesamten Sling evtl. mit so einem Spanngurt zu umwickeln, damit es fester wird. Du müsstest dann natürlich darauf achten, dass der Zugriff auf die Seite nicht eingeschränkt wird.

Sling auf'm Fahrrad ist bei mir übrigens komplett durchgefallen. Macht nur Ärger. Wenn, dann entweder Sattel-/Lenkertaschen und/oder ein schlanker Rucksack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe eben noch was gefunden, das man überdenken könnte:
Dieses Teil an die untere Lasche der Vorderseite und an die obere einen kleinen Gurt zur Fixierung.

Muss mal messen wie das passt...es wäre wohl die einfachste und auch sicherste Variante bisher, wenns passt
(8x8x18 cm misst das Pouch übrigens)
 
War natürlich auch meine erste Idee ;)
Aber das war mir zu "labberig", zumal ich nicht nur zu Fuß, sondern gern und viel auch mit dem Fahrrad unterwegs bin. (Deswegen auch die Slingshot)

Der 100er Slinshot hat halt kein zusätzliches Halteband. Das gibt es ab dem 200er. Damit gibt es jedenfalls etwas mehr Halt und der Rucksack rutscht nicht so leicht zur Seite. Mit dem 100er Fahrrad fahren - Nein, danke. Das ist ein ewiges zurecht rücken. Nöp, zu hohes Sicherheitsrisiko aus meiner Sicht.
Dann lieber das Stativ in eine Stativtasche und auf dem Gepäckträger befestigen, wenn das Fahrrad denn einen hat. Aber Slingshot 100 und Stativ und auf'm Fahrrad - NEIN.
 
Ach so, Du meinst den rechten Armgurt. So wirklich zur Gewichtsentlastung geholfen hat der aber auch nicht. Naja, zumindest hat die Tasche nicht zu sehr hin und her geschwungen.
 
Der 100er Slinshot hat halt kein zusätzliches Halteband.

Um das kurz zu widerlegen...siehe Foto. ;)

Macht euch um meine Sicherheit mal keine Gedanken. 3kg auf dem Rücken wirken bei mir wie ne Fliege auf dem Rücken meiner Frau....ich hab rund 150kg Eigengewicht :D Der 100AW sieht bei mir schon recht niedlich aus.

Und bedenkt bitte, was ich letztlich an Ausrüstung auf dem Rücken trage:
- Slingshot 100AW = ca. 0,75 kg
- Lumix FZ1000 = ca. 0,85 kg
- Kleinzeugs = ca. 0,5kg
Summe: ca. 2,1 kg
evtl. dazu noch das Manfrotto compact action = ca. 1,1 kg

Sagen wir mal in Summe max. 3,5-4 kg...gegenüber meinem gut gefüllten Lowepro Rolling Minitrekker mit ca. 15kg schon ein deutlicher Unterschied....und mit dem Teil auf dem Rücken bin ich auch schon geradelt :D

Am Samstag komme ich auf meiner Fahrt in den Urlaub in Hamburg vorbei und da werd ich mir mal den Bottle Pouch anschauen. Wenn das Manfrotto da rein passt nehm ich den einfach mit und versuchs mal. Ich werde berichten.....
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten