• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Statistik zu bevorzugten Brennweiten

toni_galama

Themenersteller
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit mir über Software eine Statistik erstellen zu lassen, welche Brennweiten ich vorwiegend benutze.

Ausgangslage: Obwohl ich meine Bilder nur digital verwerte, ist mir nach dem letzten Urlaub wieder der krasse Unterschied in der Bildqualität zw. meiner Festbrennweite und dem Immerdrauf-Zoom aufgestoßen. Daher möchte ich letzteres evtl. durch eine weitere Festbrennweite ersetzen, bin mir aber unsicher, welche Brennweite ich wählen soll.

Ich verwende Windows 10 und arbeite dort mit FastStone Image Viewer für das Einlesen und die schnelle Vorsortierung; danach geht es mit DxO 11 und der RAW Belichtung weiter.

Schion mal Dank für die Unterstützung.
 
das kannst Du ganz einfach mir exiftool auf der Commandline machen:
Code:
exiftool -T -r -ext cr2 -filename -DateTimeOriginal -lenstype -focalLength . > f:\Lens-Statistic.txt
anpassen musst Du in diesem Kommando die gewünschte Datei-Endung und die Pfade. Das Ergebnis kannst Du z.B. im Excel öffnen und verwurschten...

lG
Gerald
 
Nicht direkt etwas für Toni, aber für Lightroom-Benutzer gibt es auch noch Lightroom Dashboard.
 
Toller Tip! Gerade ausprobiert. Auch bei etwas größeren Katalogen sehr schnell und das ohne Software-Installation oder Uploads. :top:
 
Die ersten Threads die man zu diesem Thema findet mit der Suche findet, stammen aus 2005 ;)
Manche Fragen ändern sich eben nie - ebenso wie die Antworten. :lol:
 
Die ersten Threads die man zu diesem Thema findet mit der Suche findet, stammen aus 2005 ;)
Manche Fragen ändern sich eben nie - ebenso wie die Antworten. :lol:

Mit den Suchbegriffen statistik+brennweiten erhielt ich nur einen Treffer aus dem Jahre 2009. Die darin genannte Software gibt es gar nicht mehr. Das wäre 2005 auch nicht besser gewesen.
Ein besserer Suchstring wollte mir leider nicht einfallen.

Somit hielt ich es für legitim erneut zu fragen.
Ich bitte meine Unzulänglichkeit zu entschuldigen.
 
Mach dir keinen Kopp. Gefühlt kommen hier einige Fragen mehrmals täglich. :rolleyes: Deine mutet dagegen beinahe exotisch an.
Außerdem ist ein Forum keine Enzyklopädie. Diese Annahme verbietet allein schon das Wörtchen Forum. Hier wird öffentlich gesabbelt. Und da sind die Themen von gestern ebenso die von heute und morgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten