• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Startrail mit Sony Alpha 58

Carvo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe im Urlaub vor einigen Tagen zum ersten mal einen Startrail probiert. Leider benötigt meine Kamera im Anschluß an eine Aufnahme (30 Sek. Belichtung) nochmals die gleiche Zeit zur Verarbeitung des Bildes. In dieser Zeit konnte ich keine neue Aufnahme starten. Somit sieht das fertige (mit "Startrails" zusammengesetzte) Bild nicht so toll aus. Soll heißen, ich habe keine durchgehenden Linien sondern gestrichelte Linien.

Gibt es:
a) eine Einstellung an der Alpha 58 mit der ich die Verarbeitung verkürzen kann?
oder
b) eine Software die die entstandenen Lücken füllt?

Danke
Carsten

Ach ja, natürlich könnte ich den Bulb-Mode nutzen aber da wäre mir das Rauschen zu stark...
 
Hallo,

keine Ahnung obe es eine passende Einstellung in der Kamera gibt. Such mal nach Langzeitrauschunterdrückung oder ähnlichem.

In PS kannst Du mit viel Aufwand den Himmel freistellen und rotieren. Möglicherweise brauchst Du aber zwei Kopien des Himmels die mit unterschiedlichen Winkeln rotiert werden.


MfG

Rainmaker

Ps.: Handbuch Seite 176, Langzeit-RM. So wie es aussieht sollte es eine Einstellung "aus" geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bedienungsanleitung S.177.

Wenn Sie die Verschlusszeit auf 1 Sekunde oder länger einstellen
(Langzeitbelichtungsaufnahme), wird die Rauschminderung für die Dauer
der Verschlusszeit aktiviert. Dadurch wird das für Langzeitbelichtung
typische körnige Rauschen verringert. Während der Rauschminderung
erscheint eine Meldung und Sie können keine weitere Aufnahme machen.
Wählen Sie [Ein], um der Bildqualität Vorrang zu geben. Wählen Sie
[Aus], um dem Aufnahmezeitpunkt Vorrang zu geben.
Taste "MENU" --> Seite 2 --> [Langzeit-RM] --> Wählen Sie die gewünschte Einstellung

[...]
 
Danke, unter "Rauschminderung" hätte ich nie gesucht.

Gruß
Carsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten