• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Startprobleme für neuen 450D Besitzer!

Hallo.

Ich denk das der AF-Modus für mich Anfangs das beste ist :D

Der Autofokus-Modus ist bei modernen Kameras eigentlich zu 99% die richtige Wahl. Es gibt eigentlich keinen Grund den Fokus mit der Hand einzustellen - ausser, die Kamera schafft es aus irgend einem Grund gerade einmal nicht.


Ein teil weis ich mal, wenn ich was Fokusiere und bei AV-Modus ne kleine Zahl (is das auch gleichzeitig ne größere Blende??) dann wird das Fokusierte Objekt Scharf, ausenrum unscharf. Und bei großer Zahl wird alles drum herrum Scharf

Das ist richtig. Diese Blendenzahl ist ja eigentlich ein Bruch. Es heisst 1/1,4 oder 1/8. Und somit ist eine kleinere Zahl (unter dem Bruchstrich) eine größere Blende = ein größeres Loch. Ein halber Kuchen (=1/2) ist ja mehr als ein viertel Kuchen (=1/4).

Zu Deiner Bemerkung "aussen rum" ist alles scharf bzw. unscharf:

"Aussen rum" bedeutet in diesem Zusammenhang: Alles was weiter von der Kamera entfernt ist als der scharf gestellte Gegenstand und alles was näher an der Kamera dran ist als der scharf gestellte Gegenstand.

Alle Sachen die die gleiche Entfernung zur Kamera haben wie das Ding auf das Du scharf gestellt hast sind ebenfalls scharf.


In welchem Modus knipsst ihr, oder in welchem am besten oder liegt es am Betrachter wie er mit umgehen kann?

Meistens arbeite ich mit folgenden "Start-Einstellungen" (die werden bei Bedarf natürlich verändert):

- AV-Modus
- ISO so klein wie möglich (je kleiner die ISO desto weniger Rauschen)
- Single-Shot
- Mittleres AF-Feld


Gruss
Michael
 
Klasse,

danke für die Erklärung!
Sehr hilfreich!
Am Wochenende wird mal bissl getestet!
Wer noch Ideen hat was er falsch machte oder man immer beachten muss, als her damit!

Lg
 
Hallo erstmal, was genau fotografierst du denn in der Scene? Sowas wie im Anhang oder mehr ins Detail gehend, sprich Umbauten usw.?
 
Mein beste Tip ist das du leute fragst das auch eine DSLR camera trage. Wann ich deine Fragen lese möchte ich am liebsten dir Helfen in dem ich dein Camera nehme und direkt zeigen.

Vieleicht gibt es andre menschen in deine Nähe das eine ähnlichen camera besitzt. Wann du in dem wochenende fotografieren möchtest und jemanden sieht das auch ein camera mitgenomen habe, dann frage dieser gleich um Hilfe. Das habe ich öfters gemacht, und auch dadürch viel gelernt.
 
Soooooo,

mal das WE wieder bissl getestet, aber zufrieden bin ich ganz und gar net!
Irgendwie bekomme ich Personen echt gut hin!
Aber Autos einfach nicht!
Ich hab nen Stativ und mache 2 Bilder, und das eine ist Scharf und das andere nicht????? Warum?
Dann versteh ich imme rnoch nicht was in den meisten Sätzen heisst, in mehreren Stufen wurde das Bild gemacht oder "das Bild ist in 2 Stufen gemacht"?? Hä?
Ich hab gestern einmal mit Stativ und dem Weitwinkelob. mein Auto abgelichtet, aber der hintergrund war noch zu "scharf" ich hab die Blende auf 4 gestellt, und die Verschlusszeit auf 2000, trotzdem wurde das Bild nicht Perfekt scharf und der hintergrund war genauso scharf/unscharf wie das Auto!
Warum?
Hab ich was nicht mit beachtet?
Was ich nun auch merkte ist, desto höher der ISO Wert desto "grieseliger" wird das Bild, kann das sein?

ggf. kann ich heute Abend mal ein 2 Bilder online stellen, vll hilft das! Falls es sinn macht!

Mfg
 
bilder einstellen macht immer sinn :)

was das ISO angeht hatte ich ja vorher schonma geschrieben - je höher der ISO-Wert, desto lichtempfindlicher wird der sensor - gleichzeitig steigt aber das bildrauschen an - es wird "grieselig"


zum rest - bilder mit EXIFs sonst kann man nur ins blaue vermuten
 
@aule85

sag mal, warum machst Du nicht erst mal das was Dir schon mehrfach empfohlen wurde?

Arbeite erst mal einen der Fotokurse im Netz ab! Das zusammen mit dem Handbuch zur Kamera wird Dich auch weiterbringen.

Die von Dir angesprochene Sache mit der ISO ist übrigens seit dem Analogzeitalter bekannt ;)
 
bilder einstellen macht immer sinn :)
zum rest - bilder mit EXIFs sonst kann man nur ins blaue vermuten

Was meinst du damit??

@schubbser: Tja das Handbuch lese ich jetzt gerade zum 3ten mal!
Aber das kann mir auch keine Tipss auf meine probs geben!

Ich werd heute Abend mal paar online stellen!

mfg
 
.........................aber bei manchen sachen steh ich auch nach dem lesen des Handbuches auf dem Schlauch :ugly:
Lg

Und aus diesem Grund wird es das Beste sein, wenn Du Dir jemanden suchst, der es Dir anhand von Beispielen entsprechend erklären kann. Was nützt das beste Handbuch wenn man den Sinn nicht versteht?

Darum geht auch mein Tipp in Richtung VHS.
 
Und aus diesem Grund wird es das Beste sein, wenn Du Dir jemanden suchst, der es Dir anhand von Beispielen entsprechend erklären kann. Was nützt das beste Handbuch wenn man den Sinn nicht versteht?

Darum geht auch mein Tipp in Richtung VHS.

Würd ich gern!
Hab die beiden nächsten Städte angeschrieben, leider dieses Jahr nix mehr!
Es wird bald im Wochenblatt zu sehen sein wo, aber nix in der nähe!
Und die nächste VHS sind net gerade um die ecke :mad:

Naja einfach mal üben und jeden Profi anhauen was er wie macht!

mfg
 
Wenn du dir Sachen angelesen hast, aber nicht verstanden hast, kannst du sie auch selber alleine ausprobieren. Also z.B. Av und die Tiefenschärfe, als du neulich gefragt hast, kann man prima ausprobieren.

Und ich bei Belichtungsarten und Fokussierung wirste Ergebnisse sehen. ;)

Ich denke langsam ist das hier auch erledigt oder?
 
So bin noch am lesen aber 2 Wörter versteh ich net!
Und zwar was meinen die mit Mikroprismenring und Schnittbildindikator?
Und wie und wo stelle ich das bei der 450D ein oder geht das net?
Hab das net so ganz gecheckt!

Mfg
 
Klick mich! :cool:

Das nennt sich Mattscheibe wenn ich nicht ganz falsch liege und die kann man in die Kameras einbauen (lassen). Allerdings glaube ich das geht erst ab den zweistelligen, wenn da mal ein anderer Canonier Auskunft geben kann, bzw. die SuFu sollte es klären.
 
"Früher", also in der Zeit vor dem Autofokus, musste der Fotograf ja auch irgendwie feststellen ob das Bild scharf ist.

Bei den heutigen Kameras fehlt diese Zusatzfunktion auf der Mattscheibe, da dort stattdessen die AF-Punkte eingespiegelt werden. Ausserdem sind heutige Mattscheiben lange nicht mehr so matt wie sie es früher einmal waren.

* Vorteil: Helleres Sucherbild (nützlich bei den kleineren Suchern der Crop-Kameras und bei lichtschwächeren Objektiven)

* Nachteil: Man kann im Sucher nicht mehr so gut erkennen ob das Bild scharf ist (dafür ist ja jetzt der Autofokus zuständig). Das geht bei "richtig matten" Scheiben mit etwas Übung selbst ohne die oben genannten Hilfsmittel.

Zur Funktionsweise hat cOOling ja bereits einen guten Link gepostet.


Gruss
Michael
 
wenns im Sucher scharf ist und auf dem Bild dann später nicht, wird das sicherlich daran liegen das du beim Auslösen verwackelst.

Gerade im AV-Modus kann das mal vorkommen, da die Kamera die Belichtungszeit automatisch einstellt und wenn es dann auch noch etwas dunkel ist, wird die Belichtungszeit so lange das man verwackelt.

Zu dem manuell fokussieren. Ich würde das nur machen wenn die Kamera es nicht selber schafft, das kann bei Dunkelheit und kontrastarmen Objekten vorkommen, dann kann man sich aber mit einer Lichtquelle z.B. Taschenlampe behelfen, damit der Autofokus greift.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten