• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Startprobleme für neuen 450D Besitzer!

Aule85

Themenersteller
Hallo Liebe Canon Nutzer

ich bin neu hier und finde das Forum recht Interessant und Informativ!
Nur will bei mir einiges noch nicht so richtig in den Kopf!
Vorne weg, ich bin in der Tuning Scene aktiv und knipsse deswegen viel Autos, diese will ich auch perfekt Nacht Knippsen, sowie tags über!
Deswegen haufen fragen!
Auch durch lesen der FAQ, die leider für mich als Anfänger etwas schwer zu lesen ist weil ich die Begriffe oder so nicht verstehe!

1. Warum seh ich durch mein Objektiv das Objekt scharf, aber spätzer auf dem PC nicht peerfekt scharf?
ich stell die Schärfe immer selbst ein, soll man auch, angeblich??
2. Wenn ein zb mein Auto im dunklen knippse, und die standlichter usw Blinker an sind, warum seh ich dann nur diese
Sterneförmigen Bilder um die Lampen drum herrum, ich will ein klares licht!
3. Ich raff das net was die meisten mir Brennweite 200mm meinen, was ist das nun und wie stell ich was drauf ein?
4. Diese Bilder auf der Seite, sind ja bearbeitet, oder? Nur wie mit was und wo bekomm ich das?
5. Wie mache ich HDR Bilder, also wie Knippsen und wie mit welchem Programm?
6. Wie weis ich wann ich was Einstellen muss? Hab zwar viel gelesen aber nix gerafft :D

naja es werden ab jetzt genug fragen nach und nach kommen, teste nämlich jeden Abend momentan wie was usw!
Was ich gern mache ist, das 300mm Objektic nehmen und gaaaanz na ran an eine Blume oder so. die Scharf stelle und die Schärfe recht klein das nur die Blume scharf ist! Gefällt mir ganz gut!
Nur mit der Belichtung will ich es noch net so raffen, wann ich was brauche!
momentan mach ich die schönsten Bilder auf dem AV-Modus!
Nur wann brauch ich den TV-Modus?
Ich hab nun öffters die Belichtungskorrektur selbst eingestellt, macht ihr das auch oder dort eher die finger weg lassen?

So viel geschrieben, ich hoffe man kann mir helfen!
Einige Fragen wurden bestimmt vergessen, die kommen noch :p

MfG
 
Hallo Aule85,

ich empfehle dir erst einmal die Lektüre von "Der große Humboldt Fotolehrgang" von Tom Striewisch oder www.fotolehrgang.de.
Dieses Buch wird dir alle genannten Fragen in ausreichender Breite erklären.

Gruß
Ilbo
 
Hallo,
1. Nimm lieber den Autofokus (AF) der ist normalerweise sehr genau. Du musst nur auf etwas Kontrastreiches zielen. Z.b. ne hell/dunkle Kante nicht aber ne grosse weisse Lackfläche.

Zu den anderen Punkten kann ich dir den Fotolehrgang empfehlen. Ist etwas aufwendig aber wenn du richtig gute Fotos möchtest denn geht kein Weg dran vorbei es richtig zu lernen.
Auch nicht schlecht für Anfänger sind die Bücher die auf das Kameramodell zugeschnitten sind. "Das Profibuch für die 450D" oder so heissen die, findest du z.b. bei Amazon.
 
Ganz wichtig ... kleinen Fotokurs an der Volkshochschule buchen ...
mir scheint es, du mußt etwas gesagt bekommen und gleich umsetzen können und dann auch gleich sehen, was, wann, wie passiert.

Danach gern noch ein Buch kaufen und Seite für Seite lesen und gleich ausprobieren.

-es hat übrigens von uns auch keiner die Sache an einem Tag gelernt- ;)

Sorry, aber Deine Fragen sind zu umfangreich und es fehlt scheinbar jede Grundlage auf die man aufbauen könnte.

Allein schon:
-immer manuell einstellen der Schärfe? Wer hat das befohlen? Wozu gibts Autofokus/ AF?
-die besten Bilder in AV? stellst Du da auch bewußt was ein oder ist das reiner Zufall? Was stellst Du denn in welchem Bewußtsein ein?

So ein Dozent an ner VHS ist meiner Meinung der genau richtige Übungspartner für die ersten Schritte
 
Hallo und willkommen im Forum :)

erstmal eines vorweg: Auch wenn das Lesen von älteren Beiträgen und insbesondere FAQs Zeit verschlingt (die du aber investieren solltest) und evtl. nicht im ersten Moment voll verständlich ist, solltest du dies tun. Ich weiß wovon ich spreche, ich habe mir erst letztes Jahr eine Kamera gekauft und mich angefangen mit Fotografie zu beschäftigen. Im Handbuch der Kamera findest du schon viele Antworten auf Fragen, z.B. wofür welcher Modus zu benutzen ist. Und das lesen hier im Forum hat mir den Großteil meines Wissens über Fotografie gebracht. Zu nahezu jedem Stichwort gibt es hier Themen und Hilfestellungen, einfach mal ein bisschen umschauen. ;)

So nun zu den Fragen:

1. Der Sucher ist wesentlich kleiner als dein Monitor, auf dem werden die Details und somit auch unschärfe wesentlich besser sichtbar. Lad am besten mal ein paar Bilder hoch, dann kann man beurteilen ob du falsch fokussiert hast, ob Objektivfehler vorliegen oder was das Problem war.

2. Ich bin mir nicht 100-%ig sicher: Die Coronas (?) um die Lichter entstehen wenn du lange belichtest, d.h. mit HDR Aufnahmen kannst du die Autos so zeigen wie ein Mensch sie sieht.

3. Dazu Brennweite. Mit der Brennweite unterscheidet du den Ausschnitt den du festhalten möchtest. Kleine Brennweite = Weitwinkel (Landschaftsaufnahmen) Hohe Brennweiten = Teleobjektive z.B. für Tier- oder Sportfotografie.

4. Ob die Bilder bearbeitet sind steht meist in den jeweiligen Threads. Wenn man freundlich fragt sind meist auch die TOs (Thread Opener) gewillt, Infos zu den Methoden zu geben.

5. Da benutzt du am besten sie Suchfunktion und schaust dir ein Tutorial an. Für HDR Aufnahmen benötigst du ein Stativ und machst damit eine Belichtungsreihe, bspw. 3 Fotos: 1. kurz belichtet, mittel belichtet und lang belichtet. Diese werden dann von einem Programm zu einem Bild zusammengesetzt und du hast einen höheren Dynamikumfang (nur bildlich).

6. Mach dir keine Gedanken, wie ich schon sagte, ich habe auch erst letztes Jahr angefangen und bin immernoch Anfänger, das Hobby braucht Zeit und Erfahrung und die kommt nicht von heute auf morgen. Bleib am Ball und lies fleißig, ob es nun Threads in Foren, Bücher oder Wikiartikel sind.

Viel Spaß hier im Forum

PS: Bevor du hier Fragen stellst, die du evtl. schnell und einfach selber lösen kannst, z.B. durch lesen eines Handsbuches, solltest du zunächst letzteres tun. Man reagiert hier auf "Anfängerfragen" teilweise genervt und muss ein wenig auf die Antwort warten. Aber keine Angst, hier werden sie ansonsten wunderbar geholfen. :D
 
Ganz wichtig ... kleinen Fotokurs an der Volkshochschule buchen ...
mir scheint es, du mußt etwas gesagt bekommen und gleich umsetzen können und dann auch gleich sehen, was, wann, wie passiert.

Danach gern noch ein Buch kaufen und Seite für Seite lesen und gleich ausprobieren.

-es hat übrigens von uns auch keiner die Sache an einem Tag gelernt- ;)

Sorry, aber Deine Fragen sind zu umfangreich und es fehlt scheinbar jede Grundlage auf die man aufbauen könnte.

Allein schon:
-immer manuell einstellen der Schärfe? Wer hat das befohlen? Wozu gibts Autofokus/ AF?
-die besten Bilder in AV? stellst Du da auch bewußt was ein oder ist das reiner Zufall? Was stellst Du denn in welchem Bewußtsein ein?

So ein Dozent an ner VHS ist meiner Meinung der genau richtige Übungspartner für die ersten Schritte

Wo finde ich ne Übersicht über VHS und ob dort Überhaupt kurse Angeboten werden? Per google bin ich wohl zu blöd zum Suchen!

Also das mit der Manuellen Schärfe einstellen hab ich mal gelesen bzw gesagt bekomme! Wusste es ja net besser als Anfänger!
Ich denke aber wenn ich auf ein Objekt "ziele" das aber net Scharf haben will, muss ich wohl auf MF gehen?!??
Also bei AV stell ich bewusst was ein!
Klappt irgendwie am besten!
gestern abend hab ich aber schönere Bilder auf dem M-Modus gemacht!

@wolleweich/Ilbo: Die HP ist gut, werde mich mal durch Kämpfen!

@cOOling:Danke für die Info´s schonmal sehr Hilfreich!
Gut ding will weile ham ;-)
das auf wiki über Brennweite hat mir am besten geholfen, danke!

Mfg
 
Volkshochschulen sollten in jeder nächstgrößeren Stadt zu finden sein. Kursangebote stehen schon in jeder größeren Tageszeitung.
 
Du hast doch gar nicht die Betriebsanleitung gelesen!!!! Da wird das mit dem Freistellen erklärt, genauso wie der AV Modus.

Wegen dem Fotokurs... such mal nach Möglichkeiten in deiner Stadt. Mach die Augen auf, dann siehts du demnächst auch einiges mehr ;)
 
Du hast doch gar nicht die Betriebsanleitung gelesen!!!! Da wird das mit dem Freistellen erklärt, genauso wie der AV Modus.

Wegen dem Fotokurs... such mal nach Möglichkeiten in deiner Stadt. Mach die Augen auf, dann siehts du demnächst auch einiges mehr ;)


Naja wenn man es net weis das sowas Angeboten wird, sucht oder guckt man auch net danach!

Und die Anleitung hab ich gelesen, nur geholfen eben net, dachte hier vll aber kann sein das ich da auch falsch lag!
Ich weis net für was das Forum ist aber net für komische Antworten zu bekommen oder?
Hab halt Fragen wo ich durchs lesen net herraus fand oder verstand!
Is das ein verbrechen??

Mfg
 
Ich denke aber wenn ich auf ein Objekt "ziele" das aber net Scharf haben will, muss ich wohl auf MF gehen?!??

doch das geht - das zauberwort hierfür heißt '"verschwenken"

zu deutsch - du fokusierst das an was du scharf haben willst - hälst den auslöser halb gedrückt (ich fang jetzt mal nicht mit AF auf sterntaste legen an) und änderst den bildausschnit nach belieben indem du die kamera einfach dahin ausrichtest wo du es gerne haben möchtest - auslöser durchdrücken und siehe da - trotz AF ist nicht das scharf, was in der mitte des bildes steht :)

alternativ kann man hier natürich auch einfach ein anderes AF-Feld auswählen und erspart sich so ggf. das neu ausrichten - allerdings ist hier die frage, ob du überhaupt gezielt ein AF-feld nutzt, oder alle an hast - letzteres würde ohnehin im AF nur bedingt zum gewünschten ziel führen
 
Hallo,
zu den VHS-Kurse: http://www.meine-vhs.de/index.php?id=verzeichnisse&file=verzeichnisse/rheinland-pfalz_k.shtml
such dir deine stadt oder die nächst gelegene raus ;)
ANsonsten UNBEDINGT mit den Begriffen vertrautmachen: was ist eine Blende und wie wirkt sie sich aus. wie funktioniert das mit der Verschlusszeit, was ist ISO und was bewirkt es. Dinge wie Brennweite und Tiefenschärft gehören auch dazu.
Solange du damit nichts anfangen kannst wird es schwierig sein dir zu helfen, da du die Hilfestellungen nicht verstehen wirst.
Weißt du denn, was du in AV einstellst und welche Wirkung es auf das Bild hat?
Ansonsten üben, üben, üben..... Es dauert so seine Zeit, bis man mit ner DSLR halbwegs umgehen kann.
Fragen werden hier üblicherweise sehr nett beantwortet. Aber man muss auch die bereitschaft mitbringen selber was zu lernen. Niemand wird dir hier die grundlegende Bedienung deiner Kamera erklären, dafür ist das Handbuch da.

LG
Anke
 
doch das geht - das zauberwort hierfür heißt '"verschwenken"

zu deutsch - du fokusierst das an was du scharf haben willst - hälst den auslöser halb gedrückt (ich fang jetzt mal nicht mit AF auf sterntaste legen an) und änderst den bildausschnit nach belieben indem du die kamera einfach dahin ausrichtest wo du es gerne haben möchtest - auslöser durchdrücken und siehe da - trotz AF ist nicht das scharf, was in der mitte des bildes steht :)

alternativ kann man hier natürich auch einfach ein anderes AF-Feld auswählen und erspart sich so ggf. das neu ausrichten - allerdings ist hier die frage, ob du überhaupt gezielt ein AF-feld nutzt, oder alle an hast - letzteres würde ohnehin im AF nur bedingt zum gewünschten ziel führen

Na das is doch mal was :top:

D.h. ich drück halb durch, hab dann das Teil in der mitte des Bildes Scharf, drehe am Objetiv und drücke durch, fertig?!? Wo sehe ich aber vorher was ich dann scharf habe?

Die AF-Messfelder sind ja nur "aktiv" wenn ich auch am Objektiv AF wähle,
bei One Shot AF whält es die schärfepunkte selbst aus,
beim AI Focus AF sucht es sich das beste raus,
und beim AI Servo, wann das?

Also mal vorne weg, diese Angabe das man eher auf MF stellen soll ist dann quatsch, oder?

@Elmo1: Danke für den Link der is klasse!
Also beim AV Modus stell ich ja nur die Tiefenschärfe ein, oder? Also so denk das mal :-)
ja um mal alles genauer zu verstehn les ich mir mal diesen Fotolehrgang durch!

mfg
 
Na das is doch mal was :top:

Die AF-Messfelder sind ja nur "aktiv" wenn ich auch am Objektiv AF wähle,
bei One Shot AF whält es die schärfepunkte selbst aus,
beim AI Focus AF sucht es sich das beste raus,
und beim AI Servo, wann das?

Sorry wenn das jetzt blöd klingt, aber dir fehlen eine Menge Grundlagen, allein schon zu den Bedienelementen deiner Kamera und ihren Funktionen. Genau diese Fragen werden hinreichend im Handbuch erläutert.

Beim Verschwenken fokussierst du auf ein Objekt das auf der gleichen Höhe befindet, wie das Objekt was du fotografieren möchtest, welches aber mehr Kontrast bietet und somit Autofokus erlaubt. Dann schwenkst du zum eigentlich zu fotografierendem Objekt rüber und löst aus.
 
...
Die AF-Messfelder sind ja nur "aktiv" wenn ich auch am Objektiv AF wähle,
bei One Shot AF whält es die schärfepunkte selbst aus,
beim AI Focus AF sucht es sich das beste raus,
und beim AI Servo, wann das?

Also mal vorne weg, diese Angabe das man eher auf MF stellen soll ist dann quatsch, oder?

Nee nee,.. AF One Shot, Servo und Focus funktionieren anders - steht gut in der BA.

Beim Scharfstellen mit Verschwenken macht man das wie folgt:

AF am Objektiv muß eingeschaltet sein.
One Shot AF einstellen.
Nur das mittlere Messfeld einschalten (aktivieren - steht sehr genau in der BA)
Gewünschten Teil im Motiv anvisieren, Auslöser halb durchdrücken. Wenn die Kamera die Scharfstellung bestätigt, dann
bei gehaltenem Auslöser Bildausschnitt wählen (Kamera schwenken)
dann auslösen.

Sofern man nicht extrem offenblendig oder nah fotografiert, ist das Motiv dann noch gut in der Schärfeebene.
 
@ aule85,

Das mit dem Fotokurs im Netz ist eine gute Idee. Ohne so was tust Dich auch im VHS-Kurs schwer.

So lernst Du erst einmal die Basics. Glaube es, das bringt am Anfang am allermeisten. Es gibt bei der Fotografie Zusammenhänge die Dir einfach bewusst sein müssen.
Im Fotokurs wird Schritt für Schritt geübt.

Wenn Du dann nicht mehr weiter weist, dann frage bitte ganz gezielt und schildere Dein Problem.

Übrigens wirst Du hier im Forum immer wieder mal die vermeintlich "blöde" Antwort bekommen. Wenn Du dann nach einiger Zeit hier mal auf ähnliche Fragen stösst, wie Du sie gestellt hast, so wirst/würdest auch Du gerne mal so antworten. Immer denkt man auch nicht daran, dass man selbst mal klein angefangen hat.

In diesem Zusammenhang kommt gerade die Frage auf wie man früher eigentlich die Fotografie "gelernt" hat.
 
Na das is doch mal was :top:

D.h. ich drück halb durch, hab dann das Teil in der mitte des Bildes Scharf, drehe am Objetiv und drücke durch, fertig?!? Wo sehe ich aber vorher was ich dann scharf habe?

Die AF-Messfelder sind ja nur "aktiv" wenn ich auch am Objektiv AF wähle,
bei One Shot AF whält es die schärfepunkte selbst aus,
beim AI Focus AF sucht es sich das beste raus,
und beim AI Servo, wann das?

Also mal vorne weg, diese Angabe das man eher auf MF stellen soll ist dann quatsch, oder?

@Elmo1: Danke für den Link der is klasse!
Also beim AV Modus stell ich ja nur die Tiefenschärfe ein, oder? Also so denk das mal :-)
ja um mal alles genauer zu verstehn les ich mir mal diesen Fotolehrgang durch!

mfg

ich sach mal - 50 % richtig (oder so ;))

also schritt für schritt ;)

1. du befindest dich (zB) im modus AV
2. du hälst die sogenannte "Sterntaste" gedrückt und drehst gleichzeitig am einstellrad hinter dem auslöser - damit wählst du das fokusfeld (erkennt man im sucher daran, dass nur das gewählte rot leuchtet und nicht mehr alle) - dort nimmst du nun das mittlere (sollte die erklärung hier falsch sein, berichtigt mich bitte - bei der 50D geht das ja anders und genau kann ich mich net mehr erinnern wies an der 400D war)
3. du visierst das objekt der begierde an und drückst den auslöser halb durch - der mittlere fokuspunkt wird nun rot leuchten und nachdem die schärfe gefunden wurde wird die kamere dies mit einem piepton mitteilen
4. du hälst den auslöser weiterhin halb gedrückt und bewegst den bildausschnit indem du die kamera bewegst (NICHT am objektiv drehen - wirklich die kamera an sich bewegen)
5. du drückst den auslöser vollständig durch
6. bild im kasten

scharf ist hier im idealfall das, was du mit dem mittleren AF-Feld anvisierst hast - auch nach dem verschwenken der kamera


die AF-felder sind auch im MF aktiv - wenn du im MF bist und den auslöser halb durchdrückst, während du auf ein objekt hälst, wird der AF-punkt samt piepton aktiv, sobald die kamera meint, die optimale schärfe sei erreicht



den unterschied zwischen oneshot, ai servo und ai focus erklärt dir am besten die anleitung

nur soviel

oneshot - fokus bleibt gespeichert, solange du aufm auslöser bist - egal was du machst
ai servos - kontinuierliche fokusnachführung - es wird also immer das scharf gestellt, was sich im gewählten fokusfeld befindet
ai focus - mixt beides zusammen
 
MF macht eigentlich nur im Live-View (hat die 450d das?) mit Vergrößerung Sinn.
Der Sucher ist viel zu klein um die Schärfe richtig beurteilen zu können. Nur ne kleine Drehung am Dioptrien-Rädchen und schon werden die Bilder unscharf. Also nimm besser den AF.
Such dir den AF-Punkt raus, der dem Objekt am nächsten ist und stell dann darauf scharf. Verschwenken ist so eine Sache. Die Schärfentiefe kann schonmal so klein sein, dass du beim Verschwenken die Ebene veränderst und schon ist's wieder unscharf. Also besser direkt den passenden AF-Punkt verwenden.
Ansonsten einfach mal probieren. Kostet ja nichts, schlechte Bilder kann man ja einfach wieder löschen....
Gruß
Anke
 
ich sach mal - 50 % richtig (oder so ;))

also schritt für schritt ;)

1. du befindest dich (zB) im modus AV
2. du hälst die sogenannte "Sterntaste" gedrückt und drehst gleichzeitig am einstellrad hinter dem auslöser - damit wählst du das fokusfeld (erkennt man im sucher daran, dass nur das gewählte rot leuchtet und nicht mehr alle) - dort nimmst du nun das mittlere (sollte die erklärung hier falsch sein, berichtigt mich bitte - bei der 50D geht das ja anders und genau kann ich mich net mehr erinnern wies an der 400D war)
3. du visierst das objekt der begierde an und drückst den auslöser halb durch - der mittlere fokuspunkt wird nun rot leuchten und nachdem die schärfe gefunden wurde wird die kamere dies mit einem piepton mitteilen
4. du hälst den auslöser weiterhin halb gedrückt und bewegst den bildausschnit indem du die kamera bewegst (NICHT am objektiv drehen - wirklich die kamera an sich bewegen)
5. du drückst den auslöser vollständig durch
6. bild im kasten

scharf ist hier im idealfall das, was du mit dem mittleren AF-Feld anvisierst hast - auch nach dem verschwenken der kamera


die AF-felder sind auch im MF aktiv - wenn du im MF bist und den auslöser halb durchdrückst, während du auf ein objekt hälst, wird der AF-punkt samt piepton aktiv, sobald die kamera meint, die optimale schärfe sei erreicht



den unterschied zwischen oneshot, ai servo und ai focus erklärt dir am besten die anleitung

nur soviel

oneshot - fokus bleibt gespeichert, solange du aufm auslöser bist - egal was du machst
ai servos - kontinuierliche fokusnachführung - es wird also immer das scharf gestellt, was sich im gewählten fokusfeld befindet
ai focus - mixt beides zusammen

Das is ja mal ne geniale Erklärung!
Nun hab ich es perfekt verstanden!
Ich denk das der AF-Modus für mich Anfangs das beste ist :D
Später zwar auch aber, wenn ich mich nun noch Manuell um die Schärfe kümmern muss!

So ich lese mal diese Fotokurs langsam stück für stück durch!
Ein teil weis ich mal, wenn ich was Fokusiere und bei AV-Modus ne kleine Zahl (is das auch gleichzeitig ne größere Blende??) dann wird das Fokusierte Objekt Scharf, ausenrum unscharf. Und bei großer Zahl wird alles drum herrum Scharf, mit. Aber dann brauch ich ein Stativ, hab ein, dann wird es schön klar, weil dann die Verschlusszeit hoch gewählt wird!

In welchem Modus knipsst ihr, oder in welchem am besten oder liegt es am Betrachter wie er mit umgehen kann?

klar gibt es oftmals die gleichen fragen! Selbst bei meiner suche komm ich aber net auf meine Gewünschten Antworten, tut mir leid das es mehrmals durch gekaut wurde aber bei manchen sachen steh ich auch nach dem lesen des Handbuches auf dem Schlauch :ugly:

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten