• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Starterset" Objektive für Canon EOS 450D (und "ambitionierten" Anfänger)

Hey, nicht mehr verwirren, es reicht :-)
Ich mach das jetzt so und ich denke es passt auch... such nur grad nen Händler... *g

Keine Verwirrung, das Double Zoom Kit beinhalte die zwei Objektive die du haben möchtest und die 450d. Ist halt nur alles in einem Karton drin und evtl. günstiger als der seperatkauf
 
Wäre dann das 90er Tamron nicht ein super Kompromiss?

Soweit ich weiß fährt bei dem 90er Tamron der Tubus beim fokussieren aus, so dass der effektive Arbeitsabstand (ca 9cm) genau so groß ist wie bei dem EF-S 60 (innenfokusierend). Außerdem hat das 60er USM, also einen schnellen Autofokus und ist somit auch universeller einsetzbar z.B. als Portraitlinse.
 
Soweit ich weiß fährt bei dem 90er Tamron der Tubus beim fokussieren aus, so dass der effektive Arbeitsabstand (ca 9cm) genau so groß ist wie bei dem EF-S 60 (innenfokusierend).
Prinzipiell ja, aber beim Tamron ist Linse sehr weit im Tubus zurückgesetzt, sodass man die Geli nicht braucht. Wenn man beim 60er die Geli drauf macht, relativiert sich das wieder
 
Hallo,

jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Die 450D kann ich dir auf jeden Fall ans Herz legen,
bin Anfang April mit dieser auch in die DSLR Fotografie eingestiegen.

Anfangs hatte ich nur das Canon 18-55mm IS, die Bildleistung ist für ein Kit echt gut, und vor allem besser als bei der 18-55mm Variante der 350/400D also das alte.

Mein Objektivpark habe ich zunächst um ein 50mm f1.8 erweitert. Ich kann dir nur raten es gebraucht z.B. hier im Forum zu kaufen, wenn es nicht gefällt kannst du es für den gleichen Preis verkaufen. (Wirst du aber nicht.)

Gestern ist mein 17-85mm IS USM gekommen. Ich habe dieses für ca 300€ erstanden. Im WW-Bereich würde ich es etwas schlechter als das KIT bewerten, allerdings macht es von der Wertigkeit/Qualität einen imensen unterschied, ganz zu schweigen von dem USM den du beim 18-55mm nicht hast. Ich werde mein 18-55mm verkaufen und das 17-85mm behalten.

Gegenlichtblenden für den Objektivpark sind auf jeden Fall zu empfehlen. Erstens hast du bessere Bilder und zweitens einen Schutz für die Linse.

Als Händler kann ich dir nur Computeruniverse . net empfehlen. Ich habe das meiste hier bestellt, Lieferung ist schnell und Preise moderat.

z.B. 450D + 18-55mm Kit 709€
450D + 18-55mm + 50-250mm Kit 929€ (Leider nicht auf Lager)

Transcend SD Card 4GB 133x Ultra-Speed für 17,90 in dem Shop empfehlen hab ich zwei mal und von der Leistung sind sie hervorragend.

Ich hoffe ich habe nicht für mehr Verwirrung gesorgt.
Greetz
Nighty2k
 
Da ist was dran, inwieweit ist denn das Tamron als Portraitlinse einsetzbar?
Suche nähmlich selbst gerade nach einem Makro+Portraitlinse.
 
Da ist was dran, inwieweit ist denn das Tamron als Portraitlinse einsetzbar?
Suche nähmlich selbst gerade nach einem Makro+Portraitlinse.

Ich hatte mit die selben Gedanken gemacht, allerdings in Verbindung mit dem Tokina 100mm f2,8.

Die Nachteile:
  • AF ist für den Nahbereich gedacht und auf die Entfernung etwas langsam
  • 100mm können schon etwas lang sein für Portrais
  • f2,8 ist zwar schon gut, aber mehr ist besser zum freistellen

Daher habe ich mich für das Günstige EF50mm f1,8 entschieden. Super Linse, Super günstig.
 
Ich hatte mit die selben Gedanken gemacht, allerdings in Verbindung mit dem Tokina 100mm f2,8.

Die Nachteile:
  • AF ist für den Nahbereich gedacht und auf die Entfernung etwas langsam
  • 100mm können schon etwas lang sein für Portrais
  • f2,8 ist zwar schon gut, aber mehr ist besser zum freistellen

Da ich ein 17-50 2,8 von Tamron mein eigen nenne, tendiere ich eher zu einer höheren Brennweite und wegen der AF Geschwindigkeit zu USM.
Deshalb wird es wohl das Canon 100 2,8 USM Macro wobei mich die kompakte Bauweise des EF-S 60 schon reizt:o.
 
Hab mal grad alles innem Shop (hier Fotokoch) zusammengesucht.
Kann das nochma wer prüfen ob das alles stimmt:

1 x Canon EOS 450D,EF-S 18-55 IS,EF-S 55-250 979.00 €
1 x Tamron AF SP DI 2,8/90 E 55 Canon 379.00 €
1 x Canon Blende EW 60 C f.28-80/28-90/18-55 13.90 €
1 x Canon Blende ET 60 III für 75-300/90-300 12.50 €
1 x Canon Akku LP-E 5 39.90 €
1 x SanDisk SDHC-Card Extreme III 4 GB 33.99 €
1 x Crumpler Pretty Boy 4000 schwarz/orange 60.00 €
1 x Joby Stativ Gorillapod SLR-Zoom 49.00 €

Summe 1567.29 €

Welchen Stativkopf brauch ich da noch (aus deren Sortiment)?
Fehlt sonst noch was?
 
Hab mal grad alles innem Shop (hier Fotokoch) zusammengesucht.
Kann das nochma wer prüfen ob das alles stimmt:

1 x Canon EOS 450D,EF-S 18-55 IS,EF-S 55-250 979.00 €
1 x Tamron AF SP DI 2,8/90 E 55 Canon 379.00 €
1 x Canon Blende EW 60 C f.28-80/28-90/18-55 13.90 €
1 x Canon Blende ET 60 III für 75-300/90-300 12.50 €
1 x Canon Akku LP-E 5 39.90 €
1 x SanDisk SDHC-Card Extreme III 4 GB 33.99 €
1 x Crumpler Pretty Boy 4000 schwarz/orange 60.00 €
1 x Joby Stativ Gorillapod SLR-Zoom 49.00 €

Summe 1567.29 €

Welchen Stativkopf brauch ich da noch (aus deren Sortiment)?
Fehlt sonst noch was?

Ich würde das Tamron erst bei BEdarf später dazu nehmen...und die Speicherkarte ist teuer bei denen oO.
Ansosnten soweit ok...
 
Zu Frage was ein Blitzgerät denn so kostet:

In der Spitzenklasse:

Canon Speedlit 580EX II ca.370€ - 50€ Cashback
oder Metz 58 AF-1 ca.310€

Eine Klasse drunter:

Canon Speedlit 430EX ca.230€
oder Metz 48 AF-1 ca.185€

Das ganze ist jetzt wieder ne Glaubensfrage ob Original oder Fremdhersteller, ich habe jetzt zum Canon Speedlit 580EX II gegriffen für 290€ .... wer schlau shoppt spart Geld :D
 
Sicher sinnvoll, folgt später...
Was kostet sowas eigentlich?

Was sinnvolles so um die 200 Euronen (Metz 48 oder Canon 430EX).
Ich würd auch ersteinmal auf das Tamron verzichten.
Macht dich erstmal mit der Kamera vertraut und find herraus wo deine vorlieben sind. Du kannst deinen Objektivpark dann später viel effektiver Verstärken.
 
Also mit der Tasche ( pretty boy 4000 ) wirst du nicht viel spaß haben da zu klein für die Ausrüstung ( schau mal hier www.taschenfreak.de )
Speicherkarten wenn du mich fragst nimm lieber kleinere so 2GB aber dafür mehr sprich 2 oder 3 karten. Das nur falls eine verloren oder kaputt geht, weil dann der Verlust an Fotos zu groß sein wird bei 4GB oder mehr. Extra Akku würde ich erstmal weglassen. Dafür das Geld an einem Batteriegriff investieren. Besserer hat der Kam. und wenn später noch eine Batterie hinzukommt viel mehr mobilität.
Ach ja und nichts gegen deinen ausgesuchten Händler aber nach vielen Preisvergleichen die ich für mich durchgeführt hatte nicht gerade der günstigste...
 
Oh, das mit der Tasche wundert mich; die wird ja eigentlich für Gehäuse + 3 Obj. + Zubehör angepriesen... welche Größe wäre denn besser?

Und weiß keiner welchen Stativkopf ich brauch? *nerv*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten