Erst einmal vielen Dank für soviel Zuspruch und konstruktive Kritik.
Ich bin mir jetzt schon wesentlich sicherer.
Einiges was mir wiederholt aufgefallen ist:
1: Den Punkt "[ x] 1 [] 2 -> Stillleben, Studio" hätte ich wohl näher erklären müssen. Ich meinte damit meinen recht umfangreich ausgestatteten Animationstisch den ich auch für Produktfotografie hier ganz gut nutzen konnte. Studio trifft das natürlich nicht wirklich.
Generell ist es aber vollkommen richtig das ich Beleuchtung bzw. Blitz noch benötige, wenn auch zunächst in kleinerem Umfang.
2: Weil einige mir ein Makro empfohlen haben bzw. die 105er FB seltsam fanden. Das 105er Sigma ist ja ein Makro und wurde genau zu dem Zweck
zu einem Zeitpunkt gekauft wo Fotografie noch reines Hobby war.
Deshalb: Ein gutes Makro und damit eine wichtige Linse für meine Vorhaben
habe ich denn schon
3: Einige Empfehlungen gingen in Richtung 40D oder 50D... Fällt (Soweit ich sehe) weg weil ich dann doch noch einen Camcorder brauche und ständig zwischen Video und Kamera wechseln muss. (Siehe Punkt Animation). Auch habe ich bei der
5D Mark II noch in Sachen Print mehr Luft (Was bisher eine relativ konstante Anforderung war.) nach oben.
4: Stativ ist ein 055XPROP mit Cullmann40190 Kugelkopf. Im Feld bisher absolut zuverlässig, wenn auch ein echter Brocken. Überlege da noch etwas leichtes als Ergänzung zu besorgen.
5: Umsatzsteuer und Risiko:
Wie schon angesprochen. Keine Studio Miete, Einstieg als Kleinstunternehmer (Also kein Problem in Sachen Umsatzsteuer.),
weiterhin regelmäßiges (Wenn auch reduziertes) Einkommen für Miete Futter usw. und das Budget ist Erspartes also kein Kredit oder sowas. Aus diesen Gründen sehe ich das Ganze relativ entspannt.
Im Moment wäre meine Wahl
5DII + 24/105 oder 24-70/2,8 L ...oder FB 50 1,4...oder 35/1,4

Zumindest der Body steht schonmal fest und das 70 200 IS wird erstmal zurückgestellt.
Der Rest bleibt dann für Beleuchtung, Blitz Akkus usw. in de rHinterhand bzw...Grundstock für das nächste Objektiv.
Ich denke die 5D + richtig anständigem Weitwinkel macht wirklich Sinn als Basis. Sieht aus nach einer Abwägung zwischen
Viel Zoom und damit gerade am Anfang flexibel gegen
Bissel Zoom und mehr Lichtstärke oder
Richtig Lichtstark aber auch unflexibel.
Dachte ich mir irgendwie schon...Hilfe
