• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

StarStaX - Image Stacker für Mac, Windows und Linux

menz

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich in der letzten Zeit etwas mit der Fotografie von "Startrails" beschäftigt und hier vor allem mit dem Stacking von mehreren Aufnahmen.

Da das Stacking und Blending unter Mac OS X (außer mit Photoshop) etwas schwierig ist, habe ich mir eine eigene kleine Software dazu geschrieben. Die Software steckt noch in den Kinderschuhen, die Grundfunktionalität ist allerdings vorhanden:

starstaxicon.png


StarStaX - Version 0.3 - 17.04.2011

Funktionsumfang
- Laden / Blending / Speichern von Bildern
- Blending-Verfahren: Aufhellen (Lighten), Abdunkeln (Darken), Mittelwert (Average), Addition, Subtraktion, Multiplikation
- Subtraktion von Dark Frames
- Stufenloses schnelles Zoomen, 100% Ansicht, verschiedene Interpolationsmodi (Anti-Aliasing)
- Formate: JPG, TIFF (bis zu 16-bit/Farbkanal lesen, 8-bit/Farbkanal speichern), PNG, etc., mit optionaler variabler Kompression
- MultiCore Support
- 64-bit Support
- SSE Geschwindigkeitsoptimierung (<1s / 10 MPixel Bild auf meinem Core2Duo MacBook).
- Mehrsprachig (momentan Deutsch / Englisch)
- GPU-Support für schnelles Navigieren innerhalb eines Bildes (Mac OS X: Quartz Engine, Linux: OpenGL)

Weitere Details und Download unter http://www.starstax.net


Gruß,

Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Beta-Tester gesucht!

Hey, Respekt. Sehr interessant. Sobald ich etwas Zeit finde melde ich mich mal um das Programm zu testen.

Im welchem Format mit wieviel Bit kann das Programm die Fotos einlesen und wieder ausgeben?
 
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Beta-Tester gesucht!

:top:
 
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Beta-Tester gesucht!

Kann die Software bei Gelegenheit gerne testen für dich wenn du willst. Schick mir einfach ne PN ;)
 
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Beta-Tester gesucht!

Hi Menz,
ich habe den Thread gerade entdeckt und melde mich auch als Betatester.

Gruß Gregor
 
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Beta-Tester gesucht!

Hab grad sowas gesucht... Habs zwar jetzt vorläufig unter W7 gelöst, wäre aber gerne bereit es unter OS X zu testen...
 
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Beta-Tester gesucht!

Vielen Dank! PNs sind unterwegs.

Mittlerweile hat sich noch etwas unter der Haube getan und als Ergebnis kann man nun komplett flüssig durch ein 50 MPixel Bild zoomen und scrollen :)

Dark Frame Subtraktion will ich evtl. am Wochenende reinbasteln und dann gibt es eine erste Version, die man produktiv einsetzen könnte.

Danke für eure Hilfe!


Gruß,

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Beta-Tester gesucht!

So, hier ist das Ergebnis von meinem ersten Versuch.

Gruß Gregor
 
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Beta-Tester gesucht!

Das sieht ja schon mal ganz brauchbar aus ... :top:

Danke Gregor für Dein Feedback!


Gruß,

Markus
 
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Software verfügbar!

Hallo zusammen,

vielen Dank an alle, die mir Feedback gegeben haben.

Ab sofort ist StarStaX als Beta-Version für alle verfügbar.
Details dazu im ersten Post in diesem Thread.

Ich bitte um Feedback!


Gruß,

Markus
 
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Software verfügbar!

Kleines Update: StarStaX ist jetzt in Version 0.3 verfügbar:

- Abzug von Dunkelbildern (Rauschreduktion, Hot Pixel, ...) verfügbar
- Bugfixes
- Linux Support

Details und kostenloser Download unter: http://www.starstax.net


Gruß,

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: StarStaX (Mac OS X) Image Stacker - Version 0.3 verfügbar!

Es gibt jetzt eine StarStaX Flickr Group mit Beispielen und Diskussionen rund um StarStaX.

Neu dazugekommen ist auch eine Version für Linux!

Die nächste Version (0.4) von StarStaX wird neben Mac und Linux auch unter Windows (ab XP) verfügbar sein - gleiche Features, gleiches UI, gleiche Geschwindigkeit :)

Gruß,

Markus - www.starstax.net
 
Zuletzt bearbeitet:
StarStaX - Version 0.4 - Mac, Windows, Linux

Hallo zusammen,

StarStaX ist jetzt in Version 0.4 verfügbar. Ab dieser Version gibt es StarStaX nicht nur für den Mac, sondern auch für Windows und Linux - gleiche Features, gleiches UI und gleiche Geschwindigkeit.

StarStaX kann kostenlos unter www.starstax.net heruntergeladen werden. Eine Flickr Group gibt es auch!

Da die Windows-Version ganz neu ist, bin ich insbesondere an Feedback diesbezüglich interessiert. Am besten per eMail an:

starstax_email.png



Gruß,

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Markus,

ich habe StarStaX gefunde und habe es auch gleich getestet. Mein erstes Ergebnis kannst Du hier sehen. Was mir noch nicht gefällt sind die "gezackten" Sternenspuren.
Ich habe alle 60 sekunden eine Aufnahme für 20 sekunden gemacht. Muss ich länger belichten oder die Abstände verkürzen?
Eine Schwarzaufnahme habe ich noch keine gemacht, will das aber auch noch testen.

Auf jeden Fall ein großes Lob, für das doch einfach zu bedienende Programm, übrigens nutze ich es unter Mac OS X Lion.

Andy
 
Hi Markus,

Klasse Software!!
Ich verwende StarStaX zum Stacken von Belichtungsreihen(HDR). Natürlich jeder Belichtungsstufe einzeln.

Gruß Marco

Edit:
Was mich stört ist wenn ich auf Speichern geklickt habe, dass wenn StarStaX fertig mit speichern ist die Meldung mit OK bestätigen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten