• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starkes rauschen - wieso?

Hmmm hab das nun auch mal probiert (das andere jpg habe ich in Lightroom gemacht), aber irgendwie will das bei mir nicht so. Wenn ich das dann exportiere wird das jpg 7MB gross.... wäre es evtl. möglich dass Du mir kurz Punkt für Punkt auflisten könntest was genau Du gemacht hast?

Du kannst in den meisten Programmen einstellen, wie stark die JPG-Komprimierung sein soll. Das geschieht dann im Speicher- oder Export-Dialog. In manchen Programmen siehst Du dann schon in der Vorschau, wie groß die Datei sein wird und kannst das entsprechend nachregulieren. In DPP ist das leider nicht ganz so komfortabel. Da müsstest Du das ein wenig ausprobieren.

Genix
 
Hallo Genix

Vielen Dank für Deine Antworten. Macht eigentlich alles soweit Sinn :)
Werde weiter mit der Cam rumprobieren, macht echt Spass :D
 
Also wie hier schon mehrfach gesagt: Alles normales Rauschverhalten der 450D. Bilder rauschen auch bei ISO 100. Wenn es noch feiner sein soll, musst Du erheblich mehr investieren.

Genix

Nach dem Motto : Nur 1D MK III, der Rest ist Schrott!

So einen Schwachsinn hab ich selten gehört. Welcher Kamerahersteller verkauft denn von sich eine Kamera die rauscht!?

Viell ist das Objektiv nicht gerade der Knaller, aber nicht jeder Hobbyfotograf braucht eine 10.000 EUR Ausrüstung

Ich hätte einfach eine größere Blendenzahl genommen, ein Stativ und eine längere Belichtungszeit.

Dann richtig entwickelt und das Bild schaut super aus.
 
Hallo hab da auch mal gleich ein bild hinten drann..

Kann mir einer sagen wieso es so verdammt rauscht bei dem Bild?

Exifs sind zusehen,,

Was kann man anders machen?

Objektiv war das 70-300 IS USM..

Mark
 
Wieso hast du das Bild so stark unterbelichtet? Und warum mit ISO 400 aufgenommen? Licht war jede Menge da laut EXIF-Dateien. :confused:

Gruß

Spicer

PS: Auf die schnelle bearbeitet siehe Anhang. Wenn ich's rausnehmen soll, sag kurz Bescheid, dann lösche ich es sofort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso hast du das Bild so stark unterbelichtet? Und warum mit ISO 400 aufgenommen? Licht war jede Menge da laut EXIF-Dateien. :confused:

Gruß

Spicer

PS: Auf die schnelle bearbeitet siehe Anhang. Wenn ich's rausnehmen soll, sag kurz Bescheid, dann lösche ich es sofort.


Bin Anfänger.. Kommt das nur durch die iso 400?? das Starke rauschen? Unterbelichtet ja hm hatte es in RAW aufgenommen und wollt es eh weiterverarbeiten.. nur das rauschen hat mich so gestört..

Was hast du verändert? mit psd?
 
Je höher die ISO-Zahl, umso stärker rauscht es. Allerdings sind 400 im DSLR-Bereich noch deutlich im grünen Bereich. Allerdings: Wenn du ein Bild stark unterbelichtest und dann die Helligkeit erhöhst, dann erzeugst du quasi Rauschen in den dunklen Partien, Flächen werden dunkelgrau und krümelig. Es ist nicht etwa so, dass du eine RAW-Datei beliebig und verlustfrei heller und dunkler machen kannst. Die richtige Belichtung solltest du auch im RAW-Format sicherstellen. Das Rauschen in den Flächen kommt wahrscheinlich daher, dass du dein RAW schon heller gedreht hast, oder?

Bei dem Bild habe ich in PS jetzt schnell die Auto-Tonwertkorrektur angewendet, den Mittelpunkt der Gradationskurven um einiges nach oben gezogen und mit der Grau-Pipette das Flugzeug angeklickt. Danach Neatimage und leichtes Unscharf maskieren. Fertig.

Gruß

Spicer
 
Hallo hab da auch mal gleich ein bild hinten drann..

Kann mir einer sagen wieso es so verdammt rauscht bei dem Bild?

Exifs sind zusehen,,

Was kann man anders machen?

Objektiv war das 70-300 IS USM..

Mark
Das meiste wurde ja schon gesagt. Das Bild ist unterbelichtet. f/10 und 1/2500s bei ISO 400.
Ich schätze mal dass mit 1/1500s die Belichtung richtig gewesen wäre. Wenn du dann ISO 200 genommen hättest wärst bei rund 1/800s Belichtungszeit gewesen. Mit der Blende noch 1-2 Stufen weiter offen wärst du bei 1/1500s gewesen. Wäre für diesen Fall allemal ausreichend gewesen, da wäre sogar ISO100 gegangen.
 
Nach dem Motto : Nur 1D MK III, der Rest ist Schrott!

So einen Schwachsinn hab ich selten gehört. Welcher Kamerahersteller verkauft denn von sich eine Kamera die rauscht!?

Viell ist das Objektiv nicht gerade der Knaller, aber nicht jeder Hobbyfotograf braucht eine 10.000 EUR Ausrüstung

Und was hat das alles mit meinen Ausführungen zu tun?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten