• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starkes Rauschen - Ursache?

Lieschen13

Themenersteller
Hallo,

ich habe heute morgen ein kleines "Fotoshooting" gemacht. Jezt wollte ich die Bilder bearbeiten und sehe, dass die alle total verrauscht sind. :(
Besonders im Gesicht stört das total. Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Und ob es noch ne Möglichkeit gibt die Bilder zu retten?

Wäre sehr dankbar für Hilfe.

Hier mal ein Beispielbild.
 
Stimmt, besonders im Gesicht ist das Rauschen sehr ausgeprägt. Das ist eine Eigenheit der Nikon-Kameras -- mit denen wirst Du bei solchen Lichtbedingungen einfach keine rauschfreien Bilder hinbekommen, zumindest nicht mit ISO200.
 
Also wegen der ISO: meine Kamera hat leider nichts unter 200, hätte das sonst auch runtergestellt.

@ManniD: Nein, das Bild ist so out of cam, nix dran gemacht außer geschnippelt.
 
Kenne die D40 leider nicht, aber hat die vielleicht schon intern eine Aufhellung als Optimierung gemacht?
 
@ManniD: Nein, das Bild ist so out of cam, nix dran gemacht außer geschnippelt.

Im nachhinein was retten wäre wohl nur so einigermaßen mit einem RAW möglich. Hier hätte man bei der Aufnahme evtl. was retten können. Blende 5 bei 1/640sec., hier hätte man gut einen externen Blitz als aufheller nehmen können, da die D40 ja auch 1/500sec. Blitzsynchro ermöglicht.
 
@Blur: Daran kanns nicht liegen, die RAWs sind genauso verrauscht.

@ManniD:

Was könnte man denn zum Retten mit dem RAW machen? Externer Blitz ist leider nicht vorhanden...
 
Stimmt, besonders im Gesicht ist das Rauschen sehr ausgeprägt. Das ist eine Eigenheit der Nikon-Kameras -- mit denen wirst Du bei solchen Lichtbedingungen einfach keine rauschfreien Bilder hinbekommen, zumindest nicht mit ISO200.
die erfahrung habe ich zumindest nicht gemacht, habe die d70 und die d700. alle kameras haben ein geringes grundrauschen in den tiefen, das ist normal - aber hier siehts mir nach nem aufheller in der raw-konvertierung aus. das thema gabs auch schon öfters hier - am ende stellt sich dann meist raus, dass der konverter durch eine falsche standardeinstellung mist gebaut hat.

da die D40 ja auch 1/500sec. Blitzsynchro ermöglicht.
du meinst 1/4000. :)
 
die erfahrung habe ich zumindest nicht gemacht, habe die d70 und die d700. alle kameras haben ein geringes grundrauschen in den tiefen, das ist normal - aber hier siehts mir nach nem aufheller in der raw-konvertierung aus. das thema gabs auch schon öfters hier - am ende stellt sich dann meist raus, dass der konverter durch eine falsche standardeinstellung mist gebaut hat.

Das kann doch aber nicht der Fall sein, wenn das beim RAW genauso verrauscht ist, oder verstehe ich hier grad irgendwas falsch?
 
Mach aus den ungeschärften RAWs ein 16BIT.TIFF.
Lad Dir die kostenlose NeatImageVersion herunter.
Lass die Automatik entrauschen,- schärf ich glaub Y deutlich nach.
Sieht dann besser aus, als ichs mit dem JPG machen konnte.
Sag bescheid wenn ichs Bild wieder rausnehmen soll.
 
Mach aus den ungeschärften RAWs ein 16BIT.TIFF.
Lad Dir die kostenlose NeatImageVersion herunter.
Lass die Automatik entrauschen,- schärf ich glaub Y deutlich nach.
Sieht dann besser aus, als ichs mit dem JPG machen konnte.
Sag bescheid wenn ichs Bild wieder rausnehmen soll.

Hey, vielen Dank. Sieht doch gleich viel besser aus :) Muss die Datei eine 16BIT.TIFF. sein? Weil iwie kann ich nur ganz normale .tif Dateien machen... oder gibts da nen Trick?
Und das nachschärfen, auch in dem Programm oder in Photoshop dann?
Jetzt weiß ich wenigstens schonmal wie man das Problem beheben kann.

Aber mich würd trotzdem noch interessieren, wie sich das von vornherein vermeiden lässt..
 
Wenn Du im RAWkonverter schon die wichtigsten korrekturen vornimmst, geht ein 8BITTiff auch. NeatImage gibts auch als PlugIn für Photoshop.
Du kannst in der kostenlosen Version nur JPGs ausgeben. D.h. Du müsstest beim nachträglichen Schärfen in PS das JPG neuerlich komprimieren, was nicht so gut ist. Wird in dem Fall vielleicht besser sein, gleich Alles im NeatImage zu machen.
Wenn Dus öfter brauchst, könnte sich eine Kaufversion lohnen, da kannst Du dann verlustfreier zwischen den Programmen wechseln. Oder eben auch das PlugIn nutzen.

Wenns nicht an den Kameraeinstellungen liegt? - dann würde vermutlich das Mitnehmen einer dritten Person mit einem Aufheller in der Hand helfen. Das Gesicht ein bisschen heller machen, brächte weniger rauschen.

Reinblitzen wird auch helfen,- ist halt eine "WeicheitsFrage" was man da an Technik zur Verfügung hat, bzw. auch die Farbtemperatur wird bei unangepasstheit leicht andere Ergebnisse bringen. Trotzdem könnts besser ausschauen,- muss aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann falsch liegen, aber selbst wenn der RAW-Konverter/Kamera irgendwie so eingestellt werden kann, dass dunklere Bereiche aufgehellt werden, wäre es doch bei diesem Bild ja so oder so notwendig, dass Gesicht auf diese Helligkeit zu bringen,- oder?
Da wärs dann doch egal, ob das eine Automatik gemacht hat, oder ob mans händisch gemacht hätte,- wenn überhaupt eine Aufhellung stattgefunden hat.
Somit käme man da ja trotzdem nicht um entrauschen herum.

Es sei denn, man hätte die Ungebung komplett überbelichtet,- um das Gesicht von vornherein heller zu belichten,- oder seh ich das falsch....
 
Das kann doch aber nicht der Fall sein, wenn das beim RAW genauso verrauscht ist, oder verstehe ich hier grad irgendwas falsch?

es gibt keine raw. was du raw nennst ist eine interpretation und wenn der konverter so interpretiert, dass er dir die tiefen pusht dann hast du rauschen im bild. :)

Ne, ich meinte schon 1/500sec.. Das ist die normale mögliche Blitzsynchronisation mit der D40. Das geht dann auch mit dem internen oder jeden externen Blitz. Dieses Kurzzeitsynchro kann ja nicht jeder Blitz.

tut nicht viel zur sache für diesen thread aber das ist genau die stärke dieser kamera: jeder blitz geht damit bis ans limit des shutters (1/4000 bei der d40 bzw. 1/8000 bei der d70). ich habe mir dieses system aus dem grund gekauft und benutze die schnellen zeiten wenn die sonne scheint - mit jedem x-belibigen blitz. ist ne klasse sache. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten