• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starkes Rauschen - Ich oder die Kamera schuld?

xXElelChanXx

Themenersteller
Hallo :)
Vor ca. 2 Jahren war ich schon einmal hier und wollte mich ein wenig beraten lassen was den Kauf einer DSLR angeht. Nun habe ich diesen Wunsch endlich zu Weihnachten erfüllt bekommen und bin nun stolze Besitzerin einer Nikon D5100.
Also habe ich es gestern das erste Mal geschafft meine Kamera in die freie Wildbahn zu lassen und habe mein Pferd fotographiert. Schon ganz aufgekratzt wollte ich mir die Bilder Zuhause am PC anschauen Doch da habe ich leider eine Enttäuschung erlebt. Die Bilder sind meiner Meinung nach sehr "rauschig" (sagt man das so? Ich habe noch nicht viel Zeit gehabt mich tiefer mit dem Vokabular zu beschäftigen) und die generelle Qualität finde ich für 16,1 Megapixel nicht gerade berauschend. Ich hatte JPeg Fine eingestellt.

http://www.abload.de/image.php?img=dsc_007065pos.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0083rwou2.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_01106spzj.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_0117mco0p.jpg

Iso ist beim ersten Bild 200, F: 7,1 und Belichtungszeit war 1/200 sec. (Weiß nicht welche Werte euch jetzt weiterhelfen^^)

Bild 2 und 4 sind mit dem Sonnenuntergangsmodus fotographiert worden, 1 und 3 mit Auto. Ich weiß, dass man mit den manuellen Einstellungen besser sein könnte, aber irgendwie waren vom Rauschen her selbst die Bilder meiner 89 Euro Kompaktkamera besser Oo

Hoffe ihr könnt mir helfen und seid nicht allzu hart, ich habe nicht über Komposition oder Ähnliches nachgedacht, ich wollte nur mal sehen, was die so kann.

lg ElelChan
 
Hallo!



Habe 2 Bilder angeschaut ( Rest dauert mir zu lange auf externem Server ).
Finde die Qualität normal und das Rauschen überhaupt nicht übertrieben auffällig!
Hast du überhaupt etwas nachbearbeitet, falls nicht ist ooc (out of cam) so in Ordnung.
Kompaktknipsen bearbeiten gerne schon mal intern und erzeugen oft gefälligere Bilder.
DSLR spielt aber seinen Vorteil in der RAW Bearbeitung besonders aus. (ja es es gibt mittlerweile auch RAW bei kompakten!)




Grüße
 
Hallo,
beim besten Willen - ich kann in den Bildern kein Rauschen finden. Vielleicht mit etwas Phantasie in den ganz homogenen Bereichen des Bokehs, aber "rauschig" finde ich es nichtmal dort.
Falls du mit "Qualität" die Schärfe meinst: Ich finde in jedem Bild eine scharfe Stelle. Ob das nun die beabsichtigte war ist eine andere Frage ;)
 
Ich kann ebenfalls kein übermäßiges bzw. ungewöhnliches Rauschen erkennen.

Hm, was genau ist denn der Vorteil bei Raw?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=60314
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=59146
uvm. => Angepinnte Threads, Suchfunktion

Vielleicht ist es ja auch nur Einbildung :/ Einfach beim heranzoomen ist es nicht so wie ich dachte.
Hör einfach auf die Bilder in 100% zu betrachten, das ist völlig praxisfern (oder entwickelst du deine Bilder auf Din A0 und stellst dich da 1m vor?).
Dass man auf Pixelebene selbst bei ISO200 etwas "Grisseln"/Rauschen sieht ist völlig normal, insbesondere wenn man einfarbige "Flächen" hat, was z.B. oft im Bokeh der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke, dann lass ich das mal ein paar Tage liegen und gucke sie dann nocheinmal an.
Und sorry, bin ich gerade nicht draufgekommen :o

lg
 
Bist du dir sicher dass du Rauschen nicht mit "Unschärfe", also weniger Schärfentiefe verwechselst?
Ich kann auf den Bilder auch kein auffälliges Rauschen entdecken.

Du hast auch die Möglichkeit das Rauschen in der Kamera zu unterdrücken, dafür gibts eine einstellbare Rauschunterdrückung. (siehe BDA)
Anstatt dich jetzt gleich auf RAW zu stürzen würd ich Dir raten dich vom Auto-Modus und den Motivprogrammen zu trennen.
RAW gib dir später, zuerst musst du mal den Zusammenhang zw. Blende, Verschlusszeiten und Empfindlichkeit verinnerlichen und lernen wie sich die Parameter aufs Bild auswirken.
Dazu gibts z.B. den Fotolehrgang im Netz. ;)

RAW geh an wenn die Grundlagen sitzen und du deine Kamera verstehst, verstehst was die Anzeigen im Sucher jetzt für dein Bild bedeuten und deshalb schon auf Motivprogramme und AUTO verzichten kannst :)
 
Ich sehe ebenfalls null Rauschen, nur teilweise maessig huebsches Bokeh. Eventuell ist auch Dein Bildschirm falsch eingestellt (zu hell), dann sieht man auch mehr Rauschen. Aber "starkes Rauschen" - definitiv nicht.
 
Das Bild 3 ( dsc_01106spzj ) zeigt Bewegungsunschärfe.
Die 1/125 sind für die Brennweite aus der Hand (mit und ohne IS) zwar ausreichend aber zum Einfrieren der Bewegung des Pferdes nicht kurz genug.
Schaut man sich das s/w P Schild an, kommt noch eine leichte Seitwärtsbewegung der Kamera hinzu. Die schneller war als das 1/125.
Bei Bild 4 liegt der Fokus nicht auf dem Auge sondern auf den Haaren der blonden Mähne, die näher zu Kamera liegen.
Der AF hat sich nicht die Kontrastkante Auge dunkelbraun; Fell hellbraun aus gesucht, sondern dunkler Augapfel gegen helle Haare.
helene
 
Hier rauscht nichts. Mach dich nicht verrückt, befreie Dich von der allgemeinen Rauschphobie und erfreu Dich an schönen Photos Deiner neuen Kamera ;).

Gruß,
Sascha
 
Mach doch spasseshalber den Vergleich.
Gleiches Bild ,gleiche Brennweite @KB, einmal Kompakte, einmal DSLR.

Beides in 100%.
Der Unterschied sollte auf jedenfall sichtbar sein.

Dito, als ich den Vergleich mit meiner Lumix FZ28 (Bridgecam für 300€, also schon Klassen über eine 89€ Cam ;)) und meiner neuen D90 mit 50 1.8 machte, war ich erstaunt, und das besonders bei Bokeh (klar, größerer Sensor) und eben Rauschverhalten!
Hatte die FZ28 auf ca. 50mm eingestellt und gleiche Blende und ISO (beides von Bild zu Bild variiert um alles durchzutesten) verwendet, das bei gleichen Lichtverhältnissen und daher sehe ich meinen Vergleich schon als "aussagekräftig" an, klar die Schärfe, CAs und "Verzerrung" ect. sind Objektiv-abhängig aber zu mindest die ISO-Leistung war wirklich überragend, obwohl die D90 glaub ich sogar schlechter im Rauschverhalten als die D5100 ist :top:
 
Also ich habe mir nun nur das erste angeschaut!
ISO 200 Nikon Rauschen!!
Dann würde ich die Cam prüfen lassen!
Ausser das das Bild unscharf ist, aber rauschen = 0
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten