• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

starkes Rauschen bei schwarzem Hintergund

Andreas P.

Themenersteller
Hallo,

ich wollte zur Produktfotografie dein Hintergrund minimal anblitzen, um einen Verlauf zu erhalten( schwarz-grau). Das Ergebniss ist aber eher ein starkes Rauschen als eine schöner Grauverlauf. Wo kommmt das Rauschen her? Iso 100 war eingestellt. Fürgt Ihr den Verlauf immer digital hinzu? Oder hätte ich einen anderen Hintergund wählen sollen?

Danke Andreas

hier kommt noch ein Bild ich hoffe Ihr könnt es sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vermutlich hast du nicht in RAW fotografiert. Jpeg löst in den dunklen Bereichen weniger gut auf (der Helligkeitsanteil hat weniger Abstufungen), zudem werden die Farben unterabgetastet (nur halbe Auflösung) wodurch dann wahrscheinlich diese "Körnung" entsteht. Es ist in dem Sinne ja kein Pixelrauschen zu sehen. Dann kommen natürlich noch die 8-Bit Farbtiefe von Jpeg dazu, die eben auch zu einer groberen Farbabstufung bei sanften Verläufen verursacht. Bei mir siehts jetzt allerdings nicht sooo schlimm aus.
ACHJA, nicht vergessen, es hängt auch viel vom Monitor ab. Die günsten TFTs haben ebenfalls eine geringere Farbtiefe (etwas ältere TN Panels meist nur 6Bit/Farbe) wodurch eben auch diese Flecken entstehen können. Wichtig ist auch unter Windows das richtige Farbprofil für den Monitor einzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort,

ich habe in Raw fotografiert. Anschließend nur zum Hochladen in jpg umgewandelt. Die Ergebnisse stellen mich gar nicht zufrieden. Meine Frage kann ich dass mit einem neutralgrauen Fotohintergrund besser hinbekommen.

Habe noch ein weiteres Bild angefügt.
 
upps, eigentlich sollte das Bild hochgeladen werden.
 
Irgendwelche Algorithmen wie Active D-Lighting / Tonwertprio, Tiefen/Lichter, Aufhellen oder sonstige Dinge benutzt, die Schatten aufhellen koennten?

Ansonsten finde ich das Rauschen sichtbar, aber nicht stoerend. Vielleicht ist zudem auch Dein Monitor falsch (zu hell) eingestellt?
 
upps, eigentlich sollte das Bild hochgeladen werden.

Das ist ja wohl offensichtlich ein Macro. Wenn Du so starke Vergrößerungen benutzen willst und es Dir in der 100% Ansicht zu sehr rauscht und Du den Abbildungsmaßstab brauchst, dann bleibt Dir nichts anderes übrig als ein Objektiv mit einem wesentlich besseren Abbildungsmaßstab zu kaufen oder zu leihen.
 
Grundsätzlich klappt es deutlich besser, einen grauen Hintergrund unterzubelichten, als einen schwarzen aufzulichten.

Gruss

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten