• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starkes Rauschen bei ISO 800 (Canon EOS 400D)

Ihr müsst mal in der Nikonabteilung drüben lesen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=159373
Das ist ja haarsträubend. Jetzt haben die ein paar Rädchen an ihrer Kamera, damit erreichen sie wofür man früher lange Mühen und Fachkenntnisse aufwenden musste. Im Ergebnis, welches trotzdem noch viel besser als früher ist, heulen sie auf.
Was meine ich mit langem Mühen und Fachkenntnissen: eigene Marktuntersuchungen bezüglich höchst empfindlicher Filme, Einlesen in die Möglichkeit des Pushens im C41- oder E6-Prozess. Bei Selbstverarbeitung Verwendung geeigneter Materialien und Verfahren.
Heute dreht man Knöpfchen. Das Ergebnis ist um Größenordnungen besser als früher. Das ist gut so. Jedoch mangels Erfahrung und Wissen entstehen dann solche Diskussionen. Diese hier ist ja harmlos gegenüber jener im Nikonthread.
 
Hi!

Muss den Fred nochmal hochholen.

Hier ein 100% Crop aus nem Raw mit DPP entwickelt, alles Standard, Schärfe 0 .

Meint ihr das ist auch normal?

Danke, Gruß, MK
 
Sieht bei mir auch nicht besser aus, damit wirst du wohl leben müssen. Bis 400 ist es ganz OK alles drüber ist nicht so toll.
 
@ ähM_Key:
Ich sehe kein Rauschen, höchstens eine leichte Unschärfe (da es ja ein Crop ist, sieht man das natürlich viel eher),
die auch durch die Bewegung der Kamera entstanden sein kann (Blende 2.8 bei 55mm hat nunmal einen recht geringen
Schärfebereich), von daher würde ich es erstmal als OK ansehen.

Allgemein wegen Rauschen (leider etwas OT, da ich keine 400D besitze, sorry):
Ich finde, daß man sich heutzutage wirklich nicht mehr beschweren kann, anbei mal zwei Ausschnitte
von zwei Fotos, die eigentlich eher zufällig entstanden sind (ich fotografiere völlig unabhängig von meinem
Bekannten) und annähernd das gleiche Motiv abbilden, bei gleichen Bedingungen (deswegen die Übersichtsfotos, die Vergrößerungen sind jeweils 100'%-Crops in 100%-Qualität).
Die wichtigsten Exifdaten sind ins Bild geschrieben, nur die Brennweiten habe ich vergessen, was ich hiermit kurz nachhole:
5D-Brennweite: 200mm
PowerShot-Brennweite: 50,81mm
Da die PowerShot die Entfernung auch mit anzeigen kann und diese in den Exifs stehen: Subject Distance: 13.040 m
Ach ja: Ich hatte mein Stativ als "Einbein" mißbraucht, dafür hatte die andere Kamera einen IS, also herrschte wieder Gleichstand.
Der Stand der Technik ist also wirklich um ein Vielfaches besser geworden, wie alt ist so eine PowerShot Pro1 IS überhaupt?

-Gregor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich für mich kann sagen das die heutigen cams vom Rauschen her recht gut sind ich bin sehr zufrieden mit dem was ich erreichen kann

anbei mal ein beispiel mit iso 1600 wenn nach meinung einiger leute hier im forum nicht ausagekräftig sehe ich das ein wenig anders man kann schon erkennen wie gut das bild für iso 1600 ist......
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Ach ja: Ich hatte mein Stativ als "Einbein" mißbraucht, dafür hatte die andere Kamera einen IS, also herrschte wieder Gleichstand.
Der Stand der Technik ist also wirklich um ein Vielfaches besser geworden, wie alt ist so eine PowerShot Pro1 IS überhaupt?

-Gregor.

Hallo, meinst du wirklich die PowerShot Pro1? Die hat keinen IS!

Gruß Heiko
 
Hallo, meinst du wirklich die PowerShot Pro1? Die hat keinen IS!

Gruß Heiko

Hallo
Es ging doch hier mehr um das Rauschen. Die Fotos sagen doch dazu alles was man wissen muss ob mit oder ohne Stabi.
Super Vergleich ( manchmal gibt es auch brauchbare Zufälle mit denen man gar nicht gerechnet hätte )
Gruß
 
Meiner Meinung nach ist es bei einem ISO-Wert von 800 nicht gerade untypisch, dass es anfängt in deinem Bild zu rauschen. Habe leider eine "schmerzhafte" Erfahrung mit diesem Rauschen gemacht :D, ich war abends in Berlin mit meiner EOS unterwegs und hatte vergessen vorher den ISO-Wert zu kontrollieren -.-´, d.h. alle Bilder sind verkörnt. Ich hänge mal eines dieser Bilder an den Beitrag hier.

Gruß LetZzGo
 
Du hast schon gesehen, das der letzte post 1,5 Jahre alt ist, oder?:D
Und dein Bild hat ISO 100.

Meiner Meinung nach ist es bei einem ISO-Wert von 800 nicht gerade untypisch, dass es anfängt in deinem Bild zu rauschen. Habe leider eine "schmerzhafte" Erfahrung mit diesem Rauschen gemacht :D, ich war abends in Berlin mit meiner EOS unterwegs und hatte vergessen vorher den ISO-Wert zu kontrollieren -.-´, d.h. alle Bilder sind verkörnt. Ich hänge mal eines dieser Bilder an den Beitrag hier.

Gruß LetZzGo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten