• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

starkes Rauschen bei Iso 100

tspitz

Themenersteller
Hallo, zu Beginn muss ich erstmal sagen das ich mehr oder weniger Anfänger bin, die Grundzüge des fotografierens begriffen habe (http://www.fotolehrgang.de/ war da eine Offenbarung :top:).

Heute bin ich nun das erste mal so richtig bei Nacht losgezogen um ein paar Bilder zu machen. Allerdings sind alle Bilder extrem verrauscht.

Das Bild mit Iso 100 ist sogar noch schlechter als mit Iso 400, Ich denke ich mache hier grundlegend etwas falsch :grumble:
 
außer das das eine bild fast schwarz ist und man nix erkennt nicht mal das rauschen und man bei dem anderen ein paar sterne sieht aber bei der größe sieht man vom rauschen nix

tante edith sagt man sieht auf dem ersten doch ein wenig was aber nicht wirklich aussage kräftig
 
Also beim ersten sehe ich starkes Rauschen. ... Liegt denk ich vorallem an der Unterbelichtung. Beim zweiten sehe ich es auch nicht wirklich. Zu klein?
 
Eine Kamera ist ja auch kein Nachtsichtgerät...:) Ohne nennenswertes Signal wird das halt schwierig... Aber das erste Bild ist so zappenduster - kann es sein, dass Dein Bildschirm zu hell eingestellt ist?

LG Steffen
 
Haha...ihr müsst mal an der ISO-Einstellung Eurer Augen was ändern :eek:

Also leider sind die Exifs des TO total seltsam! Ich denke stark unterbelichtet beim ersten Bild da starkes rauschen und Tonwertabrisse direkt von blau ins schwarze. Einfach mal deutlich länger belichten wenns schon so düster ist. Wobei ich nicht weiß wie lange du belichtet hast....

Das zweite ist doch schon deutlich besser...sehe da kein Rauschen...Stell doch mal einen 50% Crop rein oder so.
 
Bei manchen denke ich gerade einfach nur:
[OT]
Posten
......................^
.._____________|
.|
.|
Denken UMLEITUNG
.|
.|
.._____________
......................|
...................Lesen

[/OT]

Ich erkenne auf dem ersten Bild (ISO 100) deuuuuuuuuuutlich mehr Rauschen als auf dem zweiten (ISO 400), wo man nur Sterne sieht. Das ist das, was der TO meint...

Aber echt komisch, eigentlich gilt ja: Je mehr Iso - Desto mehr Rauschen...
 
Aber echt komisch, eigentlich gilt ja: Je mehr Iso - Desto mehr Rauschen...

Müsste ja erst mal geklärt werden welche Art von "Rauschen" gemeint ist.
Der Ausdruck wird in Foren für alles angewendet was das eigene Bildempfinden stört.

PS: Daß Rauschen bei ISO100 heftiger/anders sein kann als bei ISO400 ist sogar normal. Die Basisempfindlichkeit von Sensoren liegt um oder über ISO400. Geringere Werte sind also getrickst. Und dann kommt es darauf an wie gut die Elektronik trickst und ob sie danach noch das Ergebnis schönt.
 
Ich erkenne auf dem ersten Bild (ISO 100) deuuuuuuuuuutlich mehr Rauschen als auf dem zweiten (ISO 400), wo man nur Sterne sieht. Das ist das, was der TO meint...

Aber echt komisch, eigentlich gilt ja: Je mehr Iso - Desto mehr Rauschen...

Genau darum gehts...
Das die Bilder stark unterbelichtet sind ist schon klar, allerdings habe ich nicht erwartet das bei Iso 100 das Rauschen so extrem ist...
Belichtungszeit war übrigens jeweils 30s...
 
Hier mal noch zwei...das erste Iso 100 und 45s, das zweite Iso200 und 30s
(der Strich oben rechts beim 2. müsste die ISS gewesen sein, war gestern Nacht deutlich zu sehen)
 
(der Strich oben rechts beim 2. müsste die ISS gewesen sein, war gestern Nacht deutlich zu sehen)

Super, toll getroffen!
Aber mal die Frage: Was bezweckst Du mit diesen Manövern im Kohlekasten?

Dir ist schon bekannt, daß man in RAW alles alleine machen muß?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man (und das nicht nur als TO, sondern auch als "Antworter" hier) sich bei stockdunklen Bildern (bis auf Bild 2, das ist nur ein bisschen stockdunkel) denn ums Rauschen scheren, welches bei den hier eingestellten Briefmarkenbildern ja eigentlich überhaupt nicht erkannt werden könnte, selbst wenn man es wollte?!

Also die Bilder sind ja eh nix geworden. Warum also über (vermeindliches) Rauschen aufregen?
 
Wie kann man (und das nicht nur als TO, sondern auch als "Antworter" hier) sich bei stockdunklen Bildern (bis auf Bild 2, das ist nur ein bisschen stockdunkel) denn ums Rauschen scheren, welches bei den hier eingestellten Briefmarkenbildern ja eigentlich überhaupt nicht erkannt werden könnte, selbst wenn man es wollte?!

Also die Bilder sind ja eh nix geworden. Warum also über (vermeindliches) Rauschen aufregen?

Nur weil Du nix siehst, darf ich nix zum rauschen sagen? :confused:
 
Nur weil Du nix siehst, darf ich nix zum rauschen sagen? :confused:

Kannst sagen was du willst. Natürlich. Aber klick doch mal auf ein von dir hier bereitgestelltes Bild, z.B. Bild 1, und dann erkläre mir mal wo du Rauschen erkennst?!

Wäre ja genauso als wenn du dich hier über Fehlfokus beklagen würdest. Du scheinst damit ein Problem zu haben. Ok. Aber ich kann es nicht nachvollziehen und erkennen. (Und ich glaube ganz viele andere auch nicht?)
 
Kannst sagen was du willst. Natürlich. Aber klick doch mal auf ein von dir hier bereitgestelltes Bild, z.B. Bild 1, und dann erkläre mir mal wo du Rauschen erkennst?!

Wäre ja genauso als wenn du dich hier über Fehlfokus beklagen würdest. Du scheinst damit ein Problem zu haben. Ok. Aber ich kann es nicht nachvollziehen und erkennen. (Und ich glaube ganz viele andere auch nicht?)

Du merkst schon das das weder mein Thread noch meine Bilder sind - Oder?
 
Hattest du active d-lightning an ? Laut Bedienungsanleitung D3100 soll die Kamera damit Details in Spitzlichern und Schatten erhalten soll, um Fotos mit natürlichem Kontrast zu erzeugen. Nun, echten Kontrast haben die Bilder nicht, daher versucht das active d-lightning vielleicht, etwas zu erzeugen, was nicht da ist. Dass es zu zu Rauschen führt ist bekannt, man sollte es eher "bewusst zuschalten" als ständig anhaben.

Die exifs sind ja total Murks? wie kommt das ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten