• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Starkes Rauschen bei HDR Nachtaufnahme

der kaiser

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe das Problem bei Photomatix mit HDR von Nachtaufnahmen. Ich habe gestern eine beleuchtete Brücke in der Dunkelheit fotografiert. Habe 4 Aufnahmen gemacht (auch bei 3 Aufnahmen) und habe immer das Problem in Photomatix dass das Bild wenn ich es zu einem HDR zusammenstelle total verrauscht ist. Es ist praktisch unbrauchbar.
Bin momentan auf der Arbeit werde aber das verrauschte Bild im laufe des Tages hochladen. Woran kann das liegen?
 
Hi,

nenne doch mal die Aufnahmedaten, vor allem ISO-Zahl und Verschlusszeit. Auch ein Beispielbild (von einem passenden Ausgangsbild und dem HDR-Resultat) würde helfen, die Sache einzugrenzen.

Grüße

Mattes
 
Werde die Bilder heute Mittag hochladen. Die ISO ist jedenfalls immer 100. Verschlusszeit stellt sich automatisch ein, da ich auf AV fotografiere. Blende 8-12.
 
Woran kann das liegen?
Zunächst mal - ohne weiteres zu kennen - an nicht ausreichender Überbelichtung.
 
Ich glaube es liegt nicht an den Bildern, sondern an der Einstellung beim Tonemapping. Wenn du beim Tonemapping auf Details Enhancer geht, versucht er jede kleine Bilddifferenz hervorzuheben. Dann hast du anstatt eines schönen schwarzen Himmels, ein richtig schönes "Sprenkelmuster". Versuch mal den Modus Tone Compressor. Diese Aussage bezieht sich auf die Version 3.1.3 von Photomatix. Bei dieser Version kann man beim Import auch gleich ein Rauschfilter aktivieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten