• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

starkes Rauschen + Alpha 300 + Objektiv als Abhilfe?

Chatterer

Themenersteller
Hallo,

erstmal Entschuldigung dafür, dass ich noch ein rechter Neueinsteiger bin was die Fotografie angeht.

Folgendes Problem, habe vor einigen Monaten eine Alpha 300 gekauft (Standardobjektiv 18-70 war dabei). War bisher eigentlich sehr zufrieden, nur bin ich nun an meine fachlichen Grenzen gestoßen.
War im Urlaub und hab dort ein romantisches Candle-Light Dinner gemacht. Dachte mir, ich schieß da jetzt mit meiner neuen Kamera ganz tolle Fotos.

Pustekuchen. Habe alle möglichen Einstellungen versucht. Mit Blitz, Automatikmodus schauen die Bilder einfach nur "kalt" aus. Da fehlt die ganze Stimmung der farben etc.
Im Nachportraitmodus wären die Farben ganz toll gewesen, allerdings lies sich die Kamera fast nicht halten um ein scharfes Bild zu bekommen. Die Verschlußzeit ging da auf 1 Sek oder höher.

Gut, dachte mir, ich versuchs über den manuellen Modus, Blende auf, Iso auf 800 und dann wirds schon. Auch da wurde ich bitter enttäuscht, das Rauschen sowohl bei ISO 800 als auch bei ISO 400 war extrem und sah aus wie von einer billigen Compact Cam.
Mit höherer Verschlußzeit wars zwar etwas besser, aber halt unscharf wegen meiner "zittrigen" Hand.

Jetzt kam letztes ein Kumpel bei mir vorbei und hat mir seine neue Panasonic GH1 gezeigt mit 50 mm f1,4 Objektiv. Klar ist, die Kamera ist wesentlich teurer und wohl besser (schließ ich daraus :D). Trotzdem waren die Aufnahmen von Ihm absolut nicht vergleichbar mit meinen.

Hatten beide die gleichen Einstellungen um eine kleine Lampe in einem dunklen Raum zu fotografieren:

Blende 5,6 , Verschlußzeit 1/50, ISO 800, manueller Modus natürlich. Bei mir wieder das gleiche Bild, ein abartiges Rauschen im Schwarz neben der Lampe, sah echt schlimm aus. Bei Ihm absolut nichts, pech Schwarz, kräfig, einfach toll.

Jetzt meine Frage. Liegt das ganze jetzt an der Alpha 300, kann Sie einfach nicht mehr bei Nachtaufnahmen bzw. stimmungsvollen Abendszenen oder liegts am Objektiv? Erreiche ich wesentlich bessere Ergebnisse wenn ich mir z.B. das Sony 50 mm 1.4 SAL-50F14 kaufe? Will jetzt keine 350 Euro ausgeben um danach festzustellen, dass es doch an der Kamera gibt. Vielleicht gibt es ja auch Tricks wie ich mit der Alpha 300 auch bessere Abendszenen hinbekommen kann?

Würde mich über ein paar Tipps freuen!

Edit:

So hier meine Aufnahme mit Alpha 300:
http://www.pic-upload.de/view-2579531/DSC06743.jpg.html

Hier die von der Panasonic GH1:
http://www.pic-upload.de/view-2579542/_1000934.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, mit 1/50 s bei f/5.6 und ISO 800 muss es doch aber eigentlich ziemlich hell gewesen sein? Oder hast Du das Bild nachträglich gepusht? RAW oder JPG? Zeig doch mal Dein Bild, dann kann man was dazu sagen.

Meine Alpha 200 rauscht auch mehr als ich mir wünschen würde, allerdings kann ich mit ISO 800 eigentlich recht gut leben muss ich sagen.
 
Das liegt am Objektiv. Ein 50mm 1.4 ist einfach extrem lichtstark, und das Kit im Vergleich dazu sehr lichtschwach.

Von Sony gibt es jetzt das bezahlbare 50mm 1.8, mit dem wirst du ähnliche Ergebnisse erreichen ohne ein Vermögen auszugeben.
 
Und was ändert das am Rauschen, wenn beide die gleichen Einstellungen benutzen?
 
Das hohe Rauschen (Zeig mal bitte ein Bild!) erzeugt die Kamera.
Das Objektiv o.ä. hat nix damit zu tun.

Zum Thema Blitz, einfach nur draufhalten und schießen erzeugt keine guten Bilder, besonders bei einer DSLR nicht.
Du musst schon mit deinem Werkzeug umgehen können und wissen was du machen musst damit das so aussieht wie du es dir vorstellst.

Um mehr Umgebungslicht einzufangen und das Motiv gut ausgeleuchtet zu haben, gehe folgendermaßen vor (hoffe das ist bei sony ähnlich)

Stelle Zeit auf ca. 1/5-1/15, ISO auf 400-800 und auf dem 2. Vorhang blitzen.
Du musst ein wenig rum probieren, auch mit der Leistung des Blitzes, aber so sollte es gehen. Auch kannst du MW einstellen, wenn du meinst das der AW es nicht richtig gebacken bekommt.


LG
 
Das liegt am Objektiv. Ein 50mm 1.4 ist einfach extrem lichtstark, und das Kit im Vergleich dazu sehr lichtschwach.

Von Sony gibt es jetzt das bezahlbare 50mm 1.8, mit dem wirst du ähnliche Ergebnisse erreichen ohne ein Vermögen auszugeben.

Du hast schon gelesen das beide die GLEICHE BLENDE verwendet haben???
Es geht ihm um das Rauschen bei ab ISO 400!
Bitte erst lesen, dann antworten!
 
Am besten wäre es wohl wenn der Threadersteller die beiden bilder hochladen würde... Vom Rauschverhalten dürfte doch die Alpha 300 eher besser sein als die Panasonic, die einen kleineren Sensor hat?

Woher nimmst du deine falschen Informationen:confused:
Verstehe ich nicht.
die GH1 hat einen übergroßen FourThirds Sensor und gehört zur semi- Profi-Liga, eine sehr feine Kamera.
 
Hallo und danke gleich für die schnellen Antworten.
Ich bin gerade noch beim arbeiten, aber wenn ich Heute Abend heimkomme werde ich mal die beiden Bilder hochladen!

Wenn Ich Euch aber bis jetzt richtig verstehe liegt es schon eher am Sensor der Kamera?
 
Das hohe Rauschen (Zeig mal bitte ein Bild!) erzeugt die Kamera.
Das Objektiv o.ä. hat nix damit zu tun.

Zum Thema Blitz, einfach nur draufhalten und schießen erzeugt keine guten Bilder, besonders bei einer DSLR nicht.
Du musst schon mit deinem Werkzeug umgehen können und wissen was du machen musst damit das so aussieht wie du es dir vorstellst.

Um mehr Umgebungslicht einzufangen und das Motiv gut ausgeleuchtet zu haben, gehe folgendermaßen vor (hoffe das ist bei sony ähnlich)

Stelle Zeit auf ca. 1/5-1/15, ISO auf 400-800 und auf dem 2. Vorhang blitzen.
Du musst ein wenig rum probieren, auch mit der Leistung des Blitzes, aber so sollte es gehen. Auch kannst du MW einstellen, wenn du meinst das der AW es nicht richtig gebacken bekommt.


LG

Ja da stimme Ich Dir voll und ganz zu, habe ehrlich gesagt noch keine Ahnung wie ich richtig mit dem Blitz umgehen kann. Ist für mich noch sehr schwer in das komplexe Thema der Fotographie durchzusteigen ohne jemals einen Kurs gemacht zu haben. Alleine lernt es sich halt doch immer etwas schwerer und ohne Blitz hab ich immer das Gefühl, dass die farben natürlicher bleiben...

Hmmm, mit 1/50 s bei f/5.6 und ISO 800 muss es doch aber eigentlich ziemlich hell gewesen sein? Oder hast Du das Bild nachträglich gepusht? RAW oder JPG? Zeig doch mal Dein Bild, dann kann man was dazu sagen.

Meine Alpha 200 rauscht auch mehr als ich mir wünschen würde, allerdings kann ich mit ISO 800 eigentlich recht gut leben muss ich sagen.


Habe das Bild als JPG gemacht. Gestern habe ich dann auch noch RAW ausprobiert, was glaube ich schon etwas besser aussieht, aber bei weitem nicht an die Ergebnisse der GH1 hinkommt. Nachbearbeitet hab ich auch nichts. Ich lade heute Abend die beiden Bilder hoch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich gleich als Ketzer abgestempelt werde....schon mal ISO 1600 oder gar 3200 ausprobiert? Nen Kumpel hat damit neulich Aufnahmen mit meiner Kamera gemacht, und die interne Rauschreduktion hat eigentlich ordentlich das Griseln "rausgespült". Klar geht es nachträglich sicher besser, aber ooc fand ich die nicht so arg schlimm, dafür waren sie wenigstens nicht verwackelt wie damals meine analogen Aufnahmen :ugly:

Objektiv war das Minolta 50mm/f1.7; lichtschwächer kommt man wohl nicht um nen vernünftigen Blitz rum.

p.s.: mit entsprechenden Filtern kriegt man das Restrauschen dazu fast schon Richtung Filmkorn auszusehen, was ja mitunter ganz charmant sein kann.
p.p.s.: Anhang ooc
 
Auch wenn ich gleich als Ketzer abgestempelt werde....schon mal ISO 1600 oder gar 3200 ausprobiert? Nen Kumpel hat damit neulich Aufnahmen mit meiner Kamera gemacht, und die interne Rauschreduktion hat eigentlich ordentlich das Griseln "rausgespült". Klar geht es nachträglich sicher besser, aber ooc fand ich die nicht so arg schlimm, dafür waren sie wenigstens nicht verwackelt wie damals meine analogen Aufnahmen :ugly:

Objektiv war das Minolta 50mm/f1.7; lichtschwächer kommt man wohl nicht um nen vernünftigen Blitz rum.

p.s.: mit entsprechenden Filtern kriegt man das Restrauschen dazu fast schon Richtung Filmkorn auszusehen, was ja mitunter ganz charmant sein kann.
p.p.s.: Anhang ooc

Natürlich geht das besser, nur dann ist das Bild noch Detail ärmer wie es jetzt schon ist. Ist doch alles völlig platt gedrückt :(

LG
 
Wie schone erwähnt, liegt das Rauschen an der Kamera (Sensor), allerdings kannst du mit einem besseren Objektiv (und das sind ziemlich viele im Gegensatz zum Kit-Objektiv, spreche aus eigene Erfahrung) die ISO runterschrauben und damit das Rauschen verringern!

Also: neues - lichtstärkeres - Objektiv kaufen
 
...Also: neues - lichtstärkeres - Objektiv kaufen - Tiefenschärfe noch mehr verringern weil Blende aufmachen... Sinn der Sache :confused: - an dem Pic ist sowieso fast nix wirklich scharf :eek:

Viele Fotos (so wie das gepostete) mit einem Stativ (und wenn's ein Tischstativ oder ein GorillaPod ist) machen, ISO 100, 200 oder 400 (geht grade noch) verwenden, weniger Rauschen haben und dran freuen :D
 
Wie schone erwähnt, liegt das Rauschen an der Kamera (Sensor), allerdings kannst du mit einem besseren Objektiv (und das sind ziemlich viele im Gegensatz zum Kit-Objektiv, spreche aus eigene Erfahrung) die ISO runterschrauben und damit das Rauschen verringern!

Also: neues - lichtstärkeres - Objektiv kaufen

Hmm klingt logisch, die Frage, reicht dann das oben genannte f 1,8 von Sony oder doch eher das teurere 1,4? Ist der Unterschied noch mal sehr deutlich?

oder eben doch irgendwann an ne andere Kamera denken (die schlechtere Lösung, da ich mich selber ja noch gar nich soo gut auskenne mit der Materie)

Viele Fotos (so wie das gepostete) mit einem Stativ (und wenn's ein Tischstativ oder ein GorillaPod ist) machen, ISO 100, 200 oder 400 (geht grade noch) verwenden, weniger Rauschen haben und dran freuen :D


Ja, nur leider ist es nicht immer so praktisch mit einem Stativ rumzulaufen...und Abends beim romantischen Dinner ein Stativ auspacken kommt auch etwas seltsam oder nicht? ;)
 
Ich habe ein 50 1.8 und verwende es es hauptsächlich für Konzerte bei ISO 1600 - 3200. 1.8 reicht mir persönlich! Wobei meine Kamera auch sehr wenig rauscht. Bild out of Cam, -0.3 unterbelichtet

LG
 
Ich habe ein 50 1.8 und verwende es es hauptsächlich für Konzerte bei ISO 1600 - 3200. 1.8 reicht mir persönlich! Wobei meine Kamera auch sehr wenig rauscht. Bild out of Cam, -0.3 unterbelichtet

LG

Ist das Bild mit der Alpha 300 gemacht? Schaut echt gut aus muss ich sagen...da ist mein Rauschen wesentlich höher bei ISO 800, hatte aber auch etwas weniger Licht so wie es aussieht auf dem Bild
 
...Ja, nur leider ist es nicht immer so praktisch mit einem Stativ rumzulaufen...und Abends beim romantischen Dinner ein Stativ auspacken kommt auch etwas seltsam oder nicht? ;)

Kommt's wirklich besser, bei einem romantischen Dinner überhaupt die DSLR rauszureissen und ein Foto nicht von dem Mädel sondern von irgendwas am Tisch zu machen? :rolleyes:;):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten